Da ich ab August bei Audi arbeiten werde, denke ich gibt es einen Audi nach der Ausbildung.
Da spar ich einfach auch viel Geld durch Anschaffung und Ersatzteile.

Was wird euer E46-Nachfolger
-
-
Finde den 2er toll, das Design hat mich nicht so enttäuscht wie der 1er (2012)! *___* Aber auch das 4er Coupe macht sich gut.
Audi S5 und E92 als auch der 6er sind aktuell schon zwischen 15k und 25k zu bekommen. Ich bin mir aber noch stark unschlüssig, ich liebe Coupes und der A5/S5 ist echt ein Leckerbissen. Also auf kurzer Zeit kann ich mir einen 3er E46 Coupe als FL mit R6 vorstellen. Auf lange sicht, weil ich meinen kleinen 318er ins Herz geschlossen habe, eher sowas wie A5/S5, E92 oder 6er ferner hab ich den 2er erst gesehen und der sieht echt toll aus. Aber die Öl bzw Benzin geschichte stellt mich vor die Frage ob es sich noch Lohnt sich ein solches Auto zu kaufen im Jahre 2015 und aufwärts.
LG
-
Entweder E60 530d Touring oder ein schwedischer Öltanker namens Volvo. Aber nicht als Ersatz für meinen 330d, sondern für unseren Galaxy.
-
Habe zwar jetzt auch keinen E46 aber egal^^ Der Nachfolger vom jetzigen wird entweder ein E9x 335d/i, 135i oder ein 123d.
-
Naja, der Nachfolger von meinem e46 ist ein Astra F und dessen Nachfolger wird wenn alles nach Plan läuft nächsten Monat ein Diesel e46 Touring oder Diesel e91
-
Bei mir wird es etwas Richtung
W219 MB CLS
W211/212 MB E Classoder
VW Passat CC
Schauen wir mal
-
Hab momentan mehrere auf meiner Nachfolgerliste u.a. so einen e92 als 330i.
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/03/26/uva9ury6.jpg]
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ich denke ein F30 328i in glaciersilber mit M-Paket.
[Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/25.03.13/qrnoirirnyw.jpg]
-
Die 6er Felgen stehen ja dem F30 wirklich gut
-
Ich werde mir im Winter etwas neues zulegen.
Eventuell einen Golf 5 / Golf 6 Gti
oder einen e90 320i