Gas-Pedal hängt, geht schwer

  • Hi, fahre einen 316 Bjh. 04/ 2001.
    Bei mir ist das Problem das das Gaspedal sehr schwer geht, vorallem beim anfahren oder nach dem schalten, man muß erst einen starken Druckpunkt überwinden, danach geht das Gas ganz normal. aber wnn man ganz runter geht und wieder gas geben will muß ziemlich kraft aufwenden.


    Ich war schon in der Werkstatt, hat nix gebracht.


    bin vorher schon jahre bmw gefahren und bin gewönnt das das gas schön geschmeidigt ist. meine Eltern fahren den selben bmw nur Bjh 10/2001 und da geht das gas super geschmeidigt.


    Wer kann helfen weiß Rat.


    Danke
    gruß andreas

  • hast du das problem immer noch?? weil bei mir ist es gleich
    wenn man komplett vom gaspedal geht und wieder und wieder gas geben will klemmt es irgendwie

  • Ja, hängt noch, ist zwar etwas besser aber es nervt. ich bin von verschiedn. BMW gewohnt das es schon geschmeidigt geht.
    Es wurde auch schon was zum reinigen in den tank gekippt und so weiter hat aber nix geholfen

  • Moin.


    Das hatte eine gute Freundin mal von mir gehabt, das ist auf die Drosselklappe ( hoffe die Bezeichnung stimmt ) zurückzuführen.


    Sie fährt einen Z3 BJ 2001 1.9. Sie musste auch immer fest aufs Gaspedal treten wenn das Gas in Nullstellung ist/war. Habe danach damals gegoogelt und den Hinweis gefunden das die Drosselklappe in der Nullstellung hängt, bzw. fest sitzt in der Nullstellung > daher ist auch mehr "Kraft" nötig beim Gas geben ab der Nullstellung .


    Probleme habe ich auf die Art und Weise unten gelöst ( den Link kann ich leider nicht mehr posten, ist mir bei der Migration von Xp zu Vista abhanden gekommen. :( )


    Beschreibung bezieht sich in dem Fall auf den Z3 1.9


    - Vor der Drosselklappe den Schlauch vom Luftfilter abgebaut
    - Drosselklappe von Hand geöffnet und mit einem passenden Reiniger gereinigt ( Da war jede Menge Schmutz drin )
    - Klappe auf Gängigkeit gepüft nach dem Reinigen > War immer noch unbefriedigend ( Sieht so aus, als wenn die Drosselklappe einen leichten Grad hat, deswegen vermute
    ich mal das diese mit der Zeit immer mehr klemmt )


    - Ich habe die Vorspannung vom Gaszug leicht nachgestellt, so das die Klappe nie ganz zu geht ( bzw. anschlägt in der Nullstellung und sich so verklemmt ) das war der Tipp, die Motorelektronik regelt danach den Leerlauf wieder runter


    Seit ich das gemacht habe, hat Sie keine Hänger mehr mit dem Gaspedal :)


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Hallo!


    Bau dir doch nen Schalter ein :D
    Beim 316 mußt du doch sowieso immer Vollgas geben wenn du vom Fleck kommen willst... :D


    Sorry! Mußte sein :)

  • Ich habe das gleiche Problem.


    TheSlowMan: Welchen Reiniger hast du benutzt?


    Noch einen Hinweis. Alle 4-Zylinder vom e46 haben noch die alte/einfache Bowdenzugtechnik vom Gaszug, was auch die Nachrüstung vom Tempomaten sehr schwer/teuer macht.
    Die 6-Zylinder habe das sgn. E-Gas. Dort lässt sie die Pedalerie viel geschmeidiger treten, weil jede Menge Reibung wegfällt und auch kein schmierungsbedürftiger Bowdenzug verbaut ist.


    Hier auf dem Bild sieht man sehr schön diese Bowdenzug-Technik:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mtg3mjffcaji31.png]


    MfG
    Dexter

  • Zitat

    Original von Dexter
    Ich habe das gleiche Problem.


    TheSlowMan: Welchen Reiniger hast du benutzt?


    Uiiii, da muß ich leider passen im Moment......die Dose hatte mein Bruder zufällig da gehabt :rolleyes:


    Ich frag Ihn mal am Sonntag, der macht grad Urlaub der Sack :D


    Gruß TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

    Einmal editiert, zuletzt von TheSlowMan ()

  • Danke TheSlowMan ich habe heute das Schlauchstück vor der Drosselklappe ammontiert und mit einem fettlösendem Reiniger innen den Schmutz abgewischt. Seit dem merkt man fast keinen widerstand mehr.
    danke nochmals hat mir sehr geholfen.

  • Veilen dank für die hilfe, die drosselklappe reinigung hatte damals net geholfen, aber ich probiere das mal mit der Drosselklappe " auflassen" ist ein guter tip.
    grüße andreas

  • Zitat

    Original von TheSlowMan
    - Ich habe die Vorspannung vom Gaszug leicht nachgestellt, so das die Klappe nie ganz zu geht ( bzw. anschlägt in der Nullstellung und sich so verklemmt ) das war der Tipp, die Motorelektronik regelt danach den Leerlauf wieder runter


    Die Dosselklappe werde ich morgen mal reinigen.


    Könntest du das noch einmal genauer erklären wie man die Vorspannung vom Gaszug nachstellt. Direkt unten an der Pedalerie? Gibt es da eine richtige Eintsellschraube oder wie kann man sich das vorstellen?


    MfG
    Dexter