Sandtler vs. Zimmermann

  • N ábend ;)


    Gibt es bei den gelochten Sandtler "Typ X" ähnliche Probleme wie mit den Zimmermann-Scheiben? Mir gefällt die Lochoptik schon gut, will aber bei den Bremsen kein Risiko in Bezug auf Rissbildung usw. eingehen.


    Fährt die Scheiben schon jemand und wenn ja, mit welchen Belägen?


    Danke für Eure Infos.

  • Ob es da auch solche Probs gibt wie bei Zimmerschrott, weiss ich nicht.
    Typ x um die 90 € das Stück?
    Glaube empfohlen mit Ferodo-Belägen.


    Sonst frag mal , der "vertickt" solche Geschichten und kann Dir bestimmt mehr sagen. :)

  • wollt schon off gehen, aber durch zufall noch gesehen :D


    also wie du schon sagst, zimmermann auf nem bmw ist schrott. zumindest die "sport". wenn zimmermann dann vllt. die formula Z, obei es für den preis dann wieder was weitaus besseres gibt.


    ein freund hatte vor paar jahren die gelochten und genuteten von sandtler auf seinem g40. mit ferodo ds3000.
    war soweit gut :)


    wobei ich persönlich gute erfahrungen mit den ebc bremsen gemacht habe und auch die kunden immer sehr sehr begeistert sind über die leistung.


    ansonsten sind die ate powerdiscs mit ebc greenstuff auch ne gute wahl. kostet auch weniger.

  • Ok, danke erstmal.
    Das Thema ist bei mir noch nicht ganz so heiß, aber im Frühjahr werd ich wohl rundum neue Scheiben brauchen. Die Powerdisc wäre halt meine 2. Wahl, wenn zu den o.g. Sandtler keine positiven Erfahrungen hier im Forum auftauchen. Wär schade, wegen der schönen Löcher ;-))