Max. Spurverbreiterung bei Styling 68 Felge mit Mischbereifung

  • Hallo liebe BMW-Freunde,
    ich bräuchte mal eure Erfahrungswerte.
    Ich möchte mir ganz gerne Spurverbreiterungen aufs KFZ montieren.
    Wer weiß denn wohl was ich maximal drauf ziehen kann?
    Ich möchte aber keine Karosseriearbeiten vornehmen.


    Meine Felgen sind Serie.


    Styling 68 mit Mischbereifung.


    Hinten: 245/40 ZR 17 auf 8,5Jx17 H2/EH2 mit ET50
    Vorne: 225/45 ZR 17 auf 7,5Jx17 H2/EH2 mit ET41


    Vielen Dank für Eure Beiträge :)


    Sven

  • Hi,


    Denke mal vorne wirst Du nicht viel mehr wie 10mm pro Rad nehmen können und hinten 20mm pro Rad.


    Um sicher zu gehen frag doch mal beim Reifenhändler nach.


    Meiner konnte mir das damals auch genau beantworten

  • Hi!


    Also ich habe auf meinem mit Winterreifen 225/45 17 mit 7,5x17 ET 35 15mm Spurverbreiterung pro Rad. Also 30mm pro Achse.


    Vorne sieht es richtig gut aus und hinten könnten es noch 5mm mehr sein....


    Also da Du vorne die gleiche Breite hast und ET 41 (also 6mm weiter drinnen stehen) wären vorne 20mm pro Seite drin.


    Hinten müsste nach meinen Berechnungen anhand Deiner Maße auch 20mm pro Seite gut aussehen.


    Allerdings gibt es für die Spurverbreiterung von H&R 30mm pro Achse eine ABE und Du bräuchtest die nicht mehr eintrage lassen....

    Gruß
    mkonly

  • Also ich fahre ja auch die o.g. Felgen und ich meine das 20 mm pro Seite(!) zu viel sind!
    Hinten ist ja generell weniger Platz als vorne. Ich würde mal sagen 10 bis max. 15 mm hinten!

  • sind die radhäuser eigentlich unterschiedlich groß zwischen limo, cab und coupe?

  • Zitat

    Original von sv2037
    sind die radhäuser eigentlich unterschiedlich groß zwischen limo, cab und coupe?


    Ja! Jedenfalls zwischen 4 türer und 2 türer. Du hast ja einen Coupe, da hast du mehr platz!
    Bei meiner Limo ist hinten bei 8,5x18 ET35 mitt 255/35er Reifen schluss.
    Bei voller Last schleift es sogar, ist aber gaaaaanz minimal.
    Anbei ein Bild.

  • mmmhmhmhmmmmmm.....


    also muss ich jetzt irgendwie herausfinden was beim 2-türer möglich ist...


    hat hier jemand also mit 2-türern erfahrung anzubieten? :)

  • Und was geht beim Touring!? ?(

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Zitat

    Original von Nolle
    Und was geht beim Touring!? ?(


    Zitat:(Ich habe einen Touring)


    Also ich habe auf meinem mit Winterreifen 225/45 17 mit 7,5x17 ET 35 15mm Spurverbreiterung pro Rad. Also 30mm pro Achse.


    Vorne sieht es richtig gut aus und hinten könnten es noch 5mm mehr sein....


    Also da Du vorne die gleiche Breite hast und ET 41 (also 6mm weiter drinnen stehen) wären vorne 20mm pro Seite drin.


    Hinten müsste nach meinen Berechnungen anhand Deiner Maße auch 20mm pro Seite gut aussehen.


    Allerdings gibt es für die Spurverbreiterung von H&R 30mm pro Achse eine ABE und Du bräuchtest die nicht mehr eintragen lassen....


    Gruß
    mkonly