Starkes Rütteln beim Motor

  • Ungefähr kann ich nachvollziehen wie du es gemacht hast, aber extrem umständlich.
    Die Brücke hat lauter Gummidichtungen und kann immer wieder verwendet werden.
    Leichter wäre es gewesen und auch sicherer, weil die Injectoren zu 90% sehr schwer rausgehen und auch schon oft von BMW selber dabei der VDD kaputt gemacht wurde.


    Du kommst nämlich mit der eingebauten Brücke nur schief an die Druckleitung.


    Beim Festziehen darf dann auch nicht zu fest angezogen werden, da sonst die Leitung Luft saugt, weil der Klemmring überdrückt wird.


    Normal wäre, Ansaugbrücke mittels den 10 schrauben lösen und dann von oben dazu.


    Leitung ist dann nicht im weg, Schrauben können nicht runter fallen.


    ................. jezt eh egal ... ist ja alles getauscht.


    Nimm die Abdeckung nochmal runter und schau ob alles dicht ist !
    An der vorderen seite beim Öldeckel hast du einen Stecker ... dieser ist der Druckgeber .... den hab ich vorher gemeint ... wenn der nicht gescheit oben ist, kann es auch Ruckeln !

  • Da kommst eh beim LUDWIG vorbei ... der hat einen Mega Parkplatz .... gleich daneben bei Bombardier arbeite ich und mein BMW steht drüben auf dem Schotterparkplatz.


    Ich sag nur eins, geiler Driftparkur !!!!!!


    Heute vor der Arbeit noch ein paar Runden gedreht !

  • Zitat

    Original von mazdamax
    Da kommst eh beim LUDWIG vorbei ... der hat einen Mega Parkplatz .... gleich daneben bei Bombardier arbeite ich und mein BMW steht drüben auf dem Schotterparkplatz.


    Ich sag nur eins, geiler Driftparkur !!!!!!


    Heute vor der Arbeit noch ein paar Runden gedreht !


    heheh. dort muss ich auch mal hin.


    zurück zum thema. beim :) haben sie injekorabgleich durchgefuehrt. aber minimale verändrung. bei warmen motor keine drehzahlschwankungen mehr.
    aber bei kaltem motor fällt die drehzahl immernoch auf 500 rpm - und das auto schüttelt es durch. vielleicht sollte ich alle injektoren mit bgprod.de reinigen?

  • Wenn der Abgleich für I.O. befunden worden ist, dann passt das so und du musst nix dran machen.


    Man sollte dann eher auf den Kaltlauf Focus nehmen !


    Bei mir ist es so, dass er auf 700 fällt wenn er kalt ist und es bei mir grad so ruhig läuft.
    Wenn bei dir die Drehzahl noch weiter runter fällt, hmmmmmmmmmmm ....


    Wenn dein Fühler nicht erkennt, dass der MOtor kalt ist sondern glaubt er ist warm, dann hast du genau den Effekt.
    Dann magert er ab.


    Es könnte auch der LMM sein, dass war mal bei meinem Benziner Japaner ... ich weiß jetzt nicht genau, wie er den Kaltlauf regelt, da müsst ich meinen Kumpel fragen. Am Wochenende wenn ich ihn sehe und nicht vergesse red ich ihn drauf an, vielleicht weiß ich dann mehr ....


    mfg max

  • Ein paar Mutmasungen mal:


    Pos. 10 ist ein Kraftstofftemp.fühler, der wird es aber nicht sein ..


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTMwNTY2X3A=.png]


    Da würde mir noch was einfallen ..... hast du bei dir die Klappen noch im Ansaugkrümmer ? Wenn dort die Unterdruckdose die Klappen schleißt läuft er auch nicht am Stand.....


    Greif mal unter die Brücke und beweg die Ferstelleinrichtung hin und her !
    Vielleicht ist der Unterdruckschlauch runter gegangen bei der Injectormontage.


    Pos. 9 ist der "motor"


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTE0ODVfcA==.png]

  • seit ich beim :) war und der toleranzwert vom injektor mit dem steuergeraet abgegliechen wurde, wird es mit der zeit immer besser. seit zwei tagen faellt die drehzahl bei kaltem motor nicht mehr auf 500rpm runter. und der leerlauf wird auch immer ruhiger. :)

  • 47 inkl fahrzeugwaesche.




    ich habe mir jetzt 44k motorreiniger und moa oelzusatz von bgprod.de gekauft. werde es in den naechsten tagen ausprobieren. ich berichte dann ob sich dadurch was aendert.

  • Zitat

    Original von SVRider
    ich habe mir jetzt 44k motorreiniger und moa oelzusatz von bgprod.de gekauft. werde es in den naechsten tagen ausprobieren. ich berichte dann ob sich dadurch was aendert.


    der leerlauf ist jetzt nach fast 500km (behandlung mit 44k motorreiniger und moa oelzusatz) etwas unruhiger.
    ich hoffe dass der motorreiniger was bewirkt hat und es paar 100km braucht um die adaptionswerte fuer die injektoren anzupassen.