thermostat oder h2o-pumpe?

  • hey leute ...


    habe ein problem mit meinem kleinen ... er stand die letzten 2 tage in der kaelte von bis zu -25°C in unserer gegend ...


    dabei hats was im kuehlkreislauf zerschossen =(


    symptome:


    kotor erwaermt sich schnell ... kuehler und lueftung bleiben kalt ... motorueberhitzt nach kurzer zeit -> wasser im ausgleichbehaelter kocht ...


    musst mich dann nachhause schleppen lassen um den motor nicht zu schrotten ...


    mein erster gedanke war das thermostat, aber ich habe mal gelernt, dass ein defektes thermostat grundsaetzlich den grossen kuehlkreislauf frei gibt ... damit muesste er schlecht warm werden, anstatt zu ueberhitzen ... auch muessten dann kuehler und lueftung warm werden ...


    also ist die naechste vermutung dass die wasserpumpe einen weg hat ... da weiss ich allerdings nciht wie sich das bei bmw aeussert ...


    also was sagen die experten ... was ist wahrscheinlicher, was kann es noch sein ...


    danke fuer eure tips ...


    mit gruessen ...
    sto`teac

  • Ich tippe auch auf eine defekte Wasserpumpe. Flügelrad ab oder so ...

    ..., der Genussfahrer an der Alpenkante !


    Umsteiger von e34 touring auf VFL e46 Cabrio

  • Wie viel Kilometer hat dein Wagen denn runter ?


    Habe meine bei 100´000 Tauschen lassen und die sah auch nicht mehr so frisch aus.


    Würde ich als erstes vermuten..Wenn das nicht ist - Zum freundlichen fahren falls nicht zu weit weg.

  • Zitat

    Ich tippe auch auf eine defekte Wasserpumpe. Flügelrad ab oder so


    Hi


    Könnte sein, angenommen da war nicht genug Frostschutz im Wasser könnte es das Plastikflügelrad beim ersten Starten nach den kalten Nächten erwischt haben. Besser nicht mehr lange rumexperimentieren sondern zur Werkstatt. Ein gerissener Motorblock oder nur ne kaputte Kopfdichtung können ganz schön teuer werden....



    Grüße
    Wolfgang

  • îst das fluegelrad beim e46 noch aus kunststoff?
    dann ist das wohl am wahrscheinlichsten =(


    werd morgen eh in die werkstatt fahren und die wapu ausbauen ... dann seh ich es ... hoffentlich haben die dealer welche auf lager =/


    haette eigentlich heute schon wieder nach md fahren muessen *genervt ist



    ahso ... jmd ne ahnung was so ne wapu kostet?

  • WaPu kostet so um 70-80Euro......im Austausch soweit ich weiss. Das Rad ist wirklich aus PVC, hab ich neulich noch gesehen.

  • WaPu müsste der BMW Händler haben, wenn nicht, Stahlgruber oder andere Werkstätten haben diese Teile in der Regel auf Lager.

  • Hatte beim meinem 524td genau das selbe Problem => Wasserpumpe.


    Nur ist mir das während einer Autobahnfahrt passiert und erst, als ich in einen Stau kam, stieg die Temperatur - rapide. Kopf hin, Kopfdichtung hin, Auto zum Schlachter (hatte schon knapp 353.000km auf der Uhr)!