Luftmassenmesser - defekt - trotz Neuem - gelbe Lampe!

  • Hey Jungs!


    Hab meine Fragen schon in diesem Thread an euch gerichtet, da aber niemand so wirklich antwortete und sich meine Fragen ändern hab ich beschlossen einen neuen Thread zu öffnen und auch im alten zu verlinken. Ich hoffe es ist okay.


    So nun nochmal mein Problem: 318Ci VFL, 105tkm. Seit etwa 2 Tankfüllungen 2 Liter Mehrverbauch bis dann die gelbe Leuchte im KI anging. BMW - Fehlerspeicher auslesen besagt LMM defekt.


    Hab mir daraufhin diesen hier gekauft.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWNX:IT&item=170267596816


    Es handelt sich um einen Pierburg Luftmassenmesser Einsatz (also ohne das Rohr) 7.22684.09.0


    Heut geliefert hab ich ihn sofort eingebaut und bin dann zum =) und hab Fehlerspeiher sowie Adaptionswerte löschen lassen. Auto läuft um einiges besser, dreht sauberer hoch, nur um die 2000U/min und Vollgas hat er sich anfangs verschluckt, später nicht mehr.
    Auch Spritverbrauch um exakt 2 liter nach unten gegagen (Mittlerweile 150km)


    Aber: Nach 100km ging die Leuchte wieder an! Das heißt LMM wieder defekt (zuvor beim Fehlerspeicher löschen war kein weiterer Fehler abgelegt)


    Warum - woran kann das liegen obwohl Spritverbauch und Fahrleistung deutlich besser? Jetzt könnten einige sagen ich hätte mir gleich nen Bosch LMM kaufen sollen scheiß Pierburg und soweiter - aber ich hab viel positives gelesen und dieser war ja auch für meinen Fahrzeugtyp ausgelegt.


    Danke für eure Hilfe!!!

  • kleines Update: Morgen werd ich zum Freundlichen fahren nochmal Fehlerspeicher auslesen.


    Und dann bin ich noch paar 100km gefahren und in jedem Gang bis 2500U/min keine Vollgasannahme. Ab dann perfekter Durchzug. Niedrigster Durchschnittsverbrauch seit Monaten!



    Zur Info: ich hab das auch nochmal im Syndikar gepostet, weils scheinbar ein nicht so häufiges Problem ist und ich kaum Leute mit Erfahrungswerten finde. Ich hoffe ihr mögt mir dieses Crossposting verzeihen.

  • achtung jetzt wirds peinlich für mich.................


    War heut beim =) - es hat sich ein Stecker vom Bereich Ansaugtrakt gelöst (u.a. zuständig für Klopfsensor etc.)


    Diesen besagten Stecker habe ich gelöst um den LMM bequemer einbauen zu können und einfach vergessen wieder anzustecken.


    Natürlich wurden keine Adaprionswerte gelöscht und demnach ruckelte es anfangs noch heftig.... das gab sich bereits nach 20km schon und wird zunehmend besser.


    Danke... auch wenn keiner was dazu geschrieben hat ;)


    Hab im Übrigen nix für meine Dummheit gezahlt aber was für die Kaffeekasse gespendet

  • Aber gibt schlimmeres :D


    Auch wenn Dir niemand helfen konnte...Für irgendjemand ist der Thread hier bestimmt mal hilfreich ;)