kleines geplantes hifi-projekt

  • so jungs so langsam kanns dann losgehen bei mir.


    habe ja das 16:9 Navi was ich auch behalten möchte.
    in die türen soll mein "altes" Frontsystem kommen. ein Phase Linear Audiophile Six.
    einbautiefe beträgt 6,2cm laut datenblatt und das müsste ja ganz gut passen.
    muss mir da nur noch überlegen wegen anschrauben, weil wie ich hier schon gelesen hab, im e46 nur 3 laschen sind zum schrauben am lautsprecher.


    desweiteren soll meine "alte" audio system f4-600 in den kofferraum unter die ablage geschraubt werden.


    und meine bassreflex-kiste mit dem X-ION 12/600 in den kofferraum.


    dazu soll sich noch ein 1F oder 2F Powercap gesellen. verkabelung soll 35mm² werden.


    hatte diese kombination, allerdings ohn power-cap bereits in meinem clio.


    endstufe wird erstmal über high/low-adapter angeschlossen, wenn das pasabel klingt dann kommt später ein intravee und ein alpine mp3-cd-wechsler dazu.


    anschließen kann ich das ganze ja im kofferraum, da dort ja die "headunit" sitzt.



    hab nun noch paar fragen:
    1. ich habe nen ski-sack. wie geht der raus?


    2. wie stellt ihr die endstufe ein? normal ja radio 3/4 aufdrehen, aber ich hab ja keine lautstärke-einheit bei dem bmw-radio-system, folglich seh ich ja net wann ich 3/4 aufgedreht habe.


    3. beim anschrauben des verstärker/power-cap, muss ich da auf was achten? sind in der ablage kabel, wo ich aufpassen müsste? wie land können die schrauben sein, ohne das sie oben gleich durchschauen?


    4. sollte mir der klang ect. nicht gefallen mit dem high/low-adapter, wird wohl das 16:9 navi alles rausfliegen und nen normales radio einzug halten. muss ich da kabel nach vorn legen, weil die "headunit" ja jetz hinten im kofferraum sitzt.

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • So junge :D


    Hi:-)


    Klingt recht interessant was du da so alles reinbaun willst, wünsch dir gutes gelingen(nicht ironisch:-))


    zu 1.:du hast ja ne limo soweit ich gesehen habe, da machst du von der rücksitzbank
    die "Armlehne" in der mitte runter, dahinter müsste ein "Vorhang" sein und dahinter dasTrennblech zum Kofferraum. Dieses hat in der mitte noch nen schwarzen runden
    "Klipp". Diesen Clip einfach rausdrücken und dann kannst des Trennblech einfach mit
    etwas kraft rausschlagen. Klingt krass und grob, aber das hab ich heut bei nem Kumpel
    auch gemacht, des is nur gepunktet, geht scho:-)


    zu 2.:Radio voll aufdrehen, ein paar Raster zurück und dann die Endstufe aufdrehen bis es von der Lautstärke her passt. So kommst du weder mit der Endstufe noch mit dem Radio ins Clipping.


    zu 3.:Kann ich dir leider nicht genau beantworten, weil ich 1. nen touring hab, und bei mir des ganze im doppeltem boden verbaut is.


    zu 4.:Normalerweise ist der Klangverlust so minimal das du des fast nicht hörst.
    Aber sollte dem der Fall sein dann glaub ich mir vorstellen zu können dass du dann alles von vorne ziehen musst, weil wie du ja richtig sagst die headunit im heck sitzt,
    würd sie aber an deiner stelle auch dort belassen, navi kann man immer brauchen:-)



    So, ich hoff ich konnte dir zumindest etwas helfen,
    gutes gelingen, bis bald


    Egglestone

    Car&KeyMemory Codierungen auf Anfrage :floet:
    US-Tagfahrlicht, US-Blinker, Optische und/oder Akustische Quittierung, Bi-Xenon..., etc...
    Um zu wissen was man Codieren kann ist nicht das Baujahrentscheident, sondern
    der CodierIndex.
    :lehrer:

  • hab da noch ne frage.


    welche pins an der headunit sind für die vorderen lautsprecher (+ und -)
    hab mir heute kabel geholt, power-cap, high-low-adapter ect.
    morgen nachmittag nach der arbeit soll das alles in's auto

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Hey,


    also bei mir wars so:


    ich hab den hi/lo adapter an der headunit mit den hinteren
    ls ausgängen verbunden. Ich hab das an Hand der Kabelfarbe
    gesehn welche kabel welche sind. Hab einfach nur das Kabel
    durchtrennt und ne lüsterklemme reingemacht, somit hab
    ich das signal auf den adapter bekommen. welche pins
    des allerdings sind kann ich dir leider nicht sagen. aber
    vielleicht kannst du des ja auch so an der kabelfarbe sehn.


    vielleicht hilft dir auch dieser threat was klick


    mfg

    Car&KeyMemory Codierungen auf Anfrage :floet:
    US-Tagfahrlicht, US-Blinker, Optische und/oder Akustische Quittierung, Bi-Xenon..., etc...
    Um zu wissen was man Codieren kann ist nicht das Baujahrentscheident, sondern
    der CodierIndex.
    :lehrer:

    2 Mal editiert, zuletzt von Egglestone ()

  • so aktuell sieht es so aus, das ich ca. 2h was gemacht habe.
    verkleidung links raus, wechsler, navi-dvd, tv und radio raus.


    skisack is auch raus, bis auf diesen blöden spanngurt davon, mein torx is 1 nummer zu klein dafür, anderer torx, ca. 35km entfernt von mir bei meinen eltern in garage.


    hab nun erstmal aufgehört, wegen mangel an licht und kalten füßen, ich lag ja quasi im kofferraum, natürlich schuhe vorher aus ;)

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • so, heute alles soweit fertig gestellt.


    die bassreflex-kiste macht sich garnet so schlecht in der limo.


    was noch zumachen ist:
    1. Nummernschild ruhig stellen > nächstes WE
    2. klappern/vibrieren heckablage finden und ruhig stellen > nächstes WE
    3. einen 2. high-low-adapter verbauen und frontsystem darüber laufen lassen > Oster WE
    4. Frontsystem verbauen > Oster WE
    5. Türen vorne dämmen > Oster WE
    6. Skisack noch ausbauen, sch... torx-schraube > nächstes WE
    7. Sub-Kiste neu beziehen > Oster WE


    Bilder vom derzeitigen stand mach ich morgen.


    was mich noch bisl nervt, ist die tatsache, dass bei laufendem motor, im stand, die scheinwerfer wenn ich arg laut höre, immer noch ganz leicht im bass flackern.
    trotz 1F Power-Cap von Dietz mit 29-30cm kabellänge zur endstufe, sub an der endstufe nur ca. 20% aufgedreht
    man sieht es allerdings nur, wenn man es weis, oder halt speziell drauf achtet.
    kabellänge von batterie zum Power-Cap ca. 2,5m

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Klingt doch schon mal nicht schlecht!!!!!!
    Bin sehr beeindruckt!


    Ja, ich freu mich schon auf die Bilder, wenn ich
    mit meiner "anlage" fertig bin setz ich auch ein paar bilder
    in diesen threat!!


    Noch´n schönes WE
    Bis denne

    Car&KeyMemory Codierungen auf Anfrage :floet:
    US-Tagfahrlicht, US-Blinker, Optische und/oder Akustische Quittierung, Bi-Xenon..., etc...
    Um zu wissen was man Codieren kann ist nicht das Baujahrentscheident, sondern
    der CodierIndex.
    :lehrer:

  • so, ski-sack is raus
    intravee am 04.02.2009 früh um 8 bestellt und gestern, samstag den 07.02.2009 schon angekommen. das nenn ich mal flott.
    Alpine-mp3-wechsler ist bestellt.
    klappern des nummernschild wird heute (sonntag) behoben, dann folgen auch paar bilder.

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Das flackern des Lichts hat nix mit dem Cap zu tun...
    Das Cap dient ja nur dazu der Endstufe für kurze Zeit mehr an Strom zu geben.
    Wenn die Batterie das schon nicht kann, dann bringt auch der Cap nix...
    Denn der Cap speichert nur das was die Endstufe nicht braucht und gibt es wieder ab,
    wenn die Endstufe mehr braucht.


    Wegen des flackerns würde ich dir eher zu ner besseren Batterie raten,
    oder noch besser ne kleine Zusatzbatterie zu verbauen...

  • hab das dieser tage nochmal bisl beobachtet, und scheint sich fast gelegt zuhaben.
    man kann es nur erahnen wenn man geziehlt danach starrt. für mich i.O. so.


    in meinem clio damals ohne cap war es sehr viel schlimmer :evil:

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel