Hi zusammen
Ja,die Lambdasonden altern!
Die Widerstandsstufen verändern mit der Zeit ihren inneren Widerstand nach oben.Werden träge,oder einzelne Stufen fallen aus.
Ich hatte unlängst bei meinem Daimler die Sonde getauscht,da er 12,7 Liter im Drittelmix brauchte.
Nach dem Tausch etwa 9,5 Liter,was normal ist.
Verbaut habe ich eine Bosch Sonde zu 105,-€ ausm Teilhöker um die Ecke.
Der Boschdienst bietet LMM's und Lamdasonden erheblich billiger an als der Freundliche.Dort stelle ich immer auch eine Preisanfrage.
Die geschlitzte Hazet Sondennuss zum Wechsel der Sonde braucht man in den seltensten Fällen.Meist reicht ein Gabelschlüssel.
Im Normalfall geht die LS auch leicht raus zu drehen,da sie Gewindefett dran hat.Dieses sollte man auch beim Tausch verwenden.
Grüße Kai