Klasse Car-PC!

  • Guckt mal was ich eben gefunden habe:


    Car-PC


    Das ist ja wohl mal echt klasse gemacht.


    Ich würde mir wirklich gerne einen Car-PC zulegen aber mich hat bisher immer gestört, dass man auf den ersten Blick gesehen hat dass der Monitor nur in die Doppel-Din-Blende reingebastelt wurde.
    Er hat das aber hier klasse gelöst finde ich und sogar die Seiten der Blende sind abgeschrägt.


    Das mit dem Drehknopf hat er zwar schön gemacht aber wenn der Monitor ein Touchscreen wär wär's damit auch getan.


    Ich bräuchte also einfach einen Touchscreen der keine Knöpfe hat bzw. komplett von der Blende abgedeckt wird so wie bei dem Typ oben, einen kleinen Rechner mit DAB/DVB-Karte in den Kofferraum bekommt man sich ja für'n Appel und 'n Ei selber gebastelt, Windows Media Center drauf, über Line Out an den Verstärker und fertig ist die Laube!


    Bloß wie stelle ich's an dass ich weiter meine MFL nutzen kann und wo bekomme ich besagten Monitor?
    Wär schön wenn du da auch mal deinen Senf dazu geben könntest V-Pixel.

  • naja geht so mir gefällts nicht sonderlich... mal 3 beispiele


    [Blockierte Grafik: http://www.mp3car.com/vbulletin/imagehosting/thum_1320104779a4276e112.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mp3car.com/vbulletin/imagehosting/thum_13201047ddeb16da792.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.mp3car.com/vbulletin/imagehosting/thum_13201047daac8d76e79.jpg]


    ich weiss net also ich find das alles viel zu übertrieben...
    wenn man das große navi hat das reicht doch....


    ordentlich arbeiten kann man damit auch net da würde ich eher den pc zu hause benutzen ..


    aber naja wems gefällt, ich würde dafür ehrlich gesagt nicht 1 cent ausgeben :)

  • Sieht nach viel Arbeit aus.
    Und schön ?(
    Ist ja bekanntlich Geschmackssache :rolleyes:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Ich hatte auch mal vorgehabt einen Car-PC zu bauen, hab das ganze dann jedoch wieder verworfen.


    Ich wollte das damals über einen ausfahrbaren 7" Touchscreen-TFT lösen (mein vorheriges Fzg. hatte nur 1-DIN).


    Es gibt sogar Doppel-DIN Car-PC fertig zukaufen, genauso DIN TFTs zum Ausfahren sowie DIN-Car PCs.


    Allerdings ist das ganze eine finanzielle Frage ;)

  • Botezz
    Also wie man dieses Sachen verbaut bleibt doch jedem selbst überlassen.
    Bei V-Pixel sieht man dass man das auch eleganter lösen kann.
    Und was das erste Bild mit dem PC zu tun hat verstehe ich auch nicht.


    Mir ging's ja überhaupt nur um den Monitor weil er den so schön eingebunden hat.


    Nolle
    Viel Arbeit ist das eigentlich überhaupt nicht. Mit einem Touchsceen musst du nur ein Kabel von vorne nach hinten zum PC verlegen.
    Da ist der Umbau von Radio auf Navi aufwendiger.


    sk-
    Ja, klar gibt's die zu kaufen aber da ist der OEM-Look ja sowas von flöten.

  • Hallo Minifutzi,
    gern geb ich auch mal meinen Senf dazu. Freue mich übrigens das sich immer mehr für den CarPC begeistern.


    Ohne viel zu sagen werf ich jetzt einfach mal den Link in den Raum: www.cartft.com


    Für CarPC Interessierte dürfte das wohl das Paradies schlechthin sein. Doch bitte vorsicht, besonders bei den TouchTFT's grenzen die Preise schon an Wahnsinn. Wenn du einen neuen TFT unter 200 EUR suchst mit Rechnung, meld dich bitte mal bei mir.


    So und jetzt zu dieser "geilen Blende ohne Knöpfe" :D
    Here: Janus-Design


    Man kann die Blende auch selbst basteln, ist allerdings nicht zu empfehlen, und wieso das Rad zweimal erfinden? Falls du auch gebrauchte Blenden annimmst, kenne ich jemanden der seine für 80 EUR statt 130 EUR verkauft.


    Bzgl. der MFL Nutzung trotz CarPC. Hast du ein original CD Business Radio im Auto? Wenn ja dann habe ich ein Modul hier mit dem du die MFL und Radio Tasten ganz normal verwenden kannst. Es ist dann beispielsweise möglich mit dem Lenkrad die Lieder im Winamp weiter zu schalten u.ä.


    Für Fragen stehe ich jederzeit z.V.

  • Da ist ja die Blende! :)
    Hervorragend!


    Nur welcher TFT käme dann dafür in Frage? Der muss ja genau die Abmessungen haben sodass nichts vom Bild verdeckt wird.


    Ja, ich habe ein original Business Radio mit MFL.
    Allerdings fliegt das Radio ja raus wenn ich den PC drin habe. Wie sieht's dann aus?


    Und noch was: Dass der PC nach Einschalten der Zündung entsprechend schnell hochgefahren ist lässt sich ja bewerkstelligen aber wie hast du's denn gelöst dass du nach ausgeschalteter Zündung nicht immer wieder bei Lied 1 anfängst zu hören?
    Gibt's da überhaupt eine Möglichkeit?

  • Zitat

    Nur welcher TFT käme dann dafür in Frage? Der muss ja genau die Abmessungen haben sodass nichts vom Bild verdeckt wird.


    Ist quasi eine Universal-Blende für alle 7" Monitore. Kann dir schon einen günstig besorgen wenn du möchtest.


    Zitat

    Ja, ich habe ein original Business Radio mit MFL.
    Allerdings fliegt das Radio ja raus wenn ich den PC drin habe. Wie sieht's dann aus?


    Hm - darüber hab ich mir noch gar nicht so richtig Gedanken gemacht da bei mir das Radio noch drin bleibt. Da muss ich mich nochmal informieren, aber bzgl. des Radios kriegst gleich ne PM von mir :)


    Das mit den Liedern ist ne Softwaresache. Der CarPC wird ja nicht mit der Standart Windows XP (o.ä.) Oberfläche betrieben, die Buttons und so wären viel zu klein. Dafür gibts einige entsprechende FrontEnds z.B. Centrafuse - wie ich es verwende.


    Du kannst dich hier mal bzgl. der Software informieren und ggf. auch eine Testversion mit Videotutorials downloaden: www.fluxmedia.net
    Ich hab die Vollversion mit Navigation.
    Bei mir ist das so gelöst: Da Windows recht lang braucht zu starten, hab ich den Explorer abgändert und dafür Centrafuse als Explorer eingetragen. Man sieht deshalb gar nicht erst die Windows Oberfläche sondern gelangt gleich ins Programm und es macht innerhalb weniger Sekunden düdeldü..

  • Ich bin sehr angetan!


    Vorraussetzung ist allerdings, dass es sich irgendwie einrichten lässt dass ich die MFL weiter verwenden kann.
    Bin mal gespannt was deine Recherchen ergeben.


    Der hier braucht zwar deutlich zu lange zum Hochfahren, aber man kann schön sehen, dass er da weiter spielt wo er aufgehört hat nachdem die Zündung aus war.


    Richtig geil ist natürlich das!
    Wie hat er's denn angestellt dass er das Ding über die Originaltasten bedienen kann?
    Und reicht die Navi Headunit um das Bild darzustellen oder braucht man trotzdem den ganzen Klumbatsch im Kofferraum?