Welche Dämpfer und wie tief denn nun ? [H&R Cup Kit 35/20 ist es geworden ]

  • Moin.


    Nachdem das mit dem Austausch der Boge Stossdämpfer kräftig daneben gegangen ist ( [definitiv gelöst ]Dämpfer getauscht, 2cm höher jetzt ) suche ich nun nach ein paar anderen Dämpfern / Fahrwerkskombinationen welche mich befriedigen :D


    Per Serie liegt ja das M-Technik Fahrwerk 2 cm tiefer als die Serie , aber die anderen Komponenten sind ja ebenfalls M-Technik.


    Ich suche jetzt nach ein paar Dämpfern / Fahrwerken was auch in der Lage ist durch die Tieferlegeung das geänderte Domlager auszugleichen.


    Wenn man sich das vorrechnet müßte das neue Fahrwerk vorne 30mm tiefer sein , da ja das Domlager 6mm aufträgt , also real 24 mm tiefer liegt als die Serie und 4 mm tiefer als die M-Technik Serie. Hinten will ich eigentlich nichts ändern, da langt mir die Tieferlegung von der M-technik !


    ich habe mich hier schon durch die Threads bezüglich den Fahrwerken gekämpft, aber gerade weil es bei mir um die M-technik geht , habe ich erstmal so keine geeignete Kombination gefunden , Hilfe :D


    Wer kann was empfehlen um die originalen M-technik Dämpfer zu ersetzen ?


    Als Tieferlegungssatz stelle ich mir vorne 30 mm vor und für hinten 20 mm ( wie original M-Technik )


    Bilstein, Eibach und auch Koni habe ich schon gesehen, aber keine passenden Typen erstmal gefunden X(


    Sachs/ Boge ist ja raus :D


    THX TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

    Einmal editiert, zuletzt von TheSlowMan ()

  • Wenn du von H&R 55mm vorn und 30mm hinten nimmst sieht es so aus:


    Abzüglich 20mm M-Federn und 6mm Domlagen kommst du effektiv 29mm runter.
    Hinten mit dem Schechtwegpaket (+10mm durch dickere Gummiplatten) bleibst du auf 20mm Tieferlegung.


    Ich hoffe ich hatte keinen Denkfehler.


    Wieviel cm ist denn der Abstand zwischen Achsmitte und Radhaus bei Dir?


    Gruss
    Michael

  • Hy.


    Ich habe mittlerweile mal Eibach und Bilstein engeschrieben da ich einfach nicht mit den Dingern grad klar komme ;)


    Zu deiner Frage kann ich dir sagen, das meine Achsmitte 30 cm überm Boden ist. Zu dem Kotflügel oben wären dann also 35,3 cm Unterschied ab der Radmitte .


    Gruß und Danke TSM

    320D Steptronic mit Sportpaket MK II 110KW, H&R Cup Kit 35/20, Getriebe GM AS 20, Jehnert Doorboards, Steg 105.4 und Steg 75.4, Rondell 0049 8x18 ET35 mit 225/40 R18 Conti Sport Contact 3

  • Jipiiii, mein H&R 35/20 Cup Kit ist endlich im Auto :thumbsup:


    Mein erster Eindruck ist sehr gut vom Fahrverhalten , gerade der Geradeauslauf ist perfekt. Vom Dämpfungsverhalten her ist das Fahrwerk nur geringfügig härter als das M-Fahrwerk. Der Fahrkomfort ist ebenfalls sehr gut, das ist noch ganz viel Platz für Schlaglöcher und unebene Strecken =)


    Habs mal kurz nachgemessen hinten und vorne : Hinten fehlen noch 3 Millimeter nach unten zum M-Fahrwerk, vorne sind direkt 6mm weniger als vorher zum M-Fahrwerk, die Theorie mit dem Domlager passt also, 3 Millimeter fehlen auch noch vorne :D :D


    Hab mal schnell ein paar Fotos nach dem Umbau gemacht, richtige mache ich die Tage noch !


    Gruß TSM