Das mit dem I-Bus ist aber vermutlich komplizierter als man denkt

CARPC Fragen & Antworten
-
-
^^, da werd ich mich in den nächsten Monaten noch reinarbeiten ;).
Ggf. sogar ne eigene Software schreiben
-
Du bist hier ja auch der Programmierer
Machst du die public wenn's läuft?
-
kla :), wär geil, wenn ich das als meine Bachelor Arbeit durchgehen lassen könnt
Dann gibts die Software aber erst im Feb 2012^^
-
servus,
vielleicht kann mir ja einer helfen, hab nen carpc mit dem ich auf meinen verstärker gehe und von dort auf sonen radio zu bmw adapter denn ich so umgebaut hab das die audioleitungen separat von den anderen kabel mit cinch ausgestattet sind.
ging alles solang ich das andres radio drin hatte aber ohne dem teil gibts kein sound muss ichda irgend was überbrücken oder so.
die restlichen leitungen sind, masse, zündungsplus, dauerplus, antennenremote, licht diese kabel gingen zu dem radio.
pc fährt hoch aber kein ton.mfg
smartiemx -
Huhu,
hab auch mal ne Frage zu der Janus-Blende.
Die soll ja für nen 7" sein - nehm ich da nen "inDash" TFT ?Wie sieht das dann mit dem Einbau aus? (Wird der TFT dann hinten mit der Blende verschraubt ? Viele haben ja bereits vorgebohrte Löcher an den Haltern vom Display.)
Kann ich "jeden" 7 Zoller nehmen oder gibts da wieder unterschiede ?Danke, Aca23
-
Aca23: Für die Janusblende kannst du eigentlich jeden 7" TFT nehmen. InDash würde ich nicht empfehlen, da diese ausfahrbar sind und dadurch aufwendiger zu zerlegen sind.
Die meißten Displays muss man öffnen und dann nur das Panel mit der Elektronik (Ohne Gehäuse) von hinten mit den Halteklammern auf die Blende schrauben. Wenn man das Gehäuse am Display dran lässt passt es meißt nicht und wenn doch, ist das Display zu weit hinten, da der Abstand des original Gehäuses noch oben drauf kommt.
Vergiss aber nicht: Dabei geht die Garantie des Displays flöten!Von den Maßen sollte jedes Standard 7" Touch-Display etwa gleich sein und daher passen.
smartiemx04: Welcher Adapter ist das?
Evtl. stellt dieser nur einen Eingang für den Original-Radio auf Cinch-Basis zur Verfügung.
Das wäre aber Schwachsinn, da du ja kein Cinch, sondern freie Kabel brauchst für die Schraubklemmen (Ausgänge) der Enstufe.Ich würde mir zwei Adapter kaufen:
1x von BMW auf ISO (Am besten voll belegt)
1x von ISO auf freie Kabel (Lautsprecher)
Dann kannst du von den Ausgängen der Endstufe auf die freien Kabelenden des Adapters gehen.So meine ich das:
Original Radiostecker => BMW-ISO-Adapter => ISO-"Freie Kabel"-Adapter => Kabel durchs Auto verlegen => Endstufe (Ausgang)Endstufe (Eingang) => CarPC
-
Huhu,
will mir ja auch nen CarPC zusammenstellen.
Hab ich eigtl. die Möglichkeit meinen Homerechner mit nem Q6600 QuadCore, 4GB Ram (werd dann nur 2 drinnen lassen) und nem Mainboard (kein MiniITX) und ner onboard Karte über den Zigarettenanzünder zum laufen bekommen?Für den Preis vom CarPC könnt ich mir dann nen neuen HomeRechner zusammenstellen :).
Hätte noch ne GTX9800 aber dann wirds wohl mit der Stromversorgung etwas problematisch oder :(?
Könnt ihn dann im Kofferraum verbauen ;).
Aca23
-
Hallo,
ich bin momentan am überlegen, ob ich mir nicht auch einen CAR-PC einbaue. Habe aktuell das Dension Gateway Five eingebaut, bin damit aber nicht zu 100% zufrieden. Es gibt da ein paar Softwareprobleme und der Hersteller bringt zwar immer wieder Updates raus, aber viel ändern tut sich da nicht dran. Also denke ich über eine Alternative nach.
Im Auto verbaut ist ein 16:9 Display und das MK 4.
Gefunden habe ich:
http://www.ac-services.eu/shop/
Dieses Interface überzeugt mich in sofern, weil es per Plug N Play eingebaut werden kann und ich hiermit kein weiteres Display o.ä. brauche. Ich möchte, dass im Cockpit alles original aussieht.
Der PC selber wird dann individuell zusammen gestellt, da gibts es ja nichts großartiges zu beachten.Mein Problem ist nur, ich habe noch nicht die richtige Software gefunden!
Meine anforderungen an die Software sind folgende und diese Punkte sind für mich alle ganz wichtig. Es darf keiner der Punkte fehlen!- Bluetooth FSE
- optisch perfekt an das BMW-Menu angepasst
- DVB-T
- Internet via UMTS
- Musik und Video ist ja eh klarWas meint ihr? Hat einer von euch eine Idee? Gibt es eine Software die das anbietet? Ich bin bei meiner Suche meistens an der FSE gescheitert.
Danke für eure Tipps!!!
Pappnas
-
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema. Allerdings denke ich, das es hier schon etwas zu lange zu still ist in diesem Bereich. Vielleicht scheuen einige den Aufwand bei solch einem alten Auto mittlerweile. Vor allem müsste man langsam auch mal auf neue Komponenten eingehen. Neue mini - ITX Boards, SSD, IBUS - USB, etc. Welche Software kann man nutzen. Welche wird noch weiter entwickelt... Vor allem mit der Entwicklung des Dynavin hat sich das sicherlich für viele User erledigt...