Motorschaden?

  • Tja... ist halt doof, wenn man nicht alles selber machen kann. Die "Leitung" hat die Teilenummer 11617800577, wenn einer mal genauer im ETK nachsehen will, was das für eine Premium-Leitung ist ;)


    Edit: Hab grade selber nachgesehen, weil es mich interessiert hat:


    http://de.bmwfans.info/origina…004/06/mg-11/ill-11_3327/


    Gruss
    Marco

  • So - nun kann ich euch den entgültigen Bericht geben. Ich hab seit heute meinen Wagen wieder. Er läuft wieder, ist sauber, neue Sachen wunschgemäß programmiert und es ist halt och einfach ein anderes Fahrgefühl als so eine kleine (wenn auc relativ aktuelle) Reisschaukel von meiner Schwiegermama (die aber jeden Dank verdient hat, das wir das Auto leihen durften!).


    Soviel zu den guten Seiten an der Sache. Kommen wir zum ärgerlichen Part: Bis Stand Kostenvoranschlag hab ich ja alles schon erzählt, das wiederhole ich nun nicht alles nochmal. Was noch hinzugekommen ist, ist eine bis an die Verschleißgrenze abgenutzte Kupplung, ein Schwingungsdämpfer und Glühkerzen. Gut - die Glühkerzen hab ich selber bei der Gelegenheit tauschen lassen wollen, aber die Kupplung und der Schwingungsdämpfer sind dann beim Zusammenbau/Testen aufgefallen. Komischerweise nachdem man mir zwischendurch noch eine nRabatt eingeräumt hat, wenn ich alles auf einen Schlag zahle...
    Gesamtkosten inklusive aller Arbeiten, Teile, Rabatt von 10% (!) und Fehlersuche etc belaufen sich nun auf 4331 Euro. Bis auf dem Rabatt den der Händler mir eingeräumt hat, beteiligt sich BMW immer noch nicht in irgendeiner Form an den Kosten, die an einem Auto entstanden sind, das


    • grade mal 4 3/4 Jahre alt ist
    • noch keine 160 000 km gelaufen ist (ist immerhin ein DIesel!)
    • jede Inspektion hatte
    • nur bei BMW gewartet wurde
    • erst 1,5 Jahre in meinem Besitz ist und somit
    • erst ein halbes Jahr aus der Garantie raus ist
    • keine Warnlampe funktioniert hat, die vor dem fatalen Fehlen von Öl gewarnt hat

    Wenigstens ist im Serviceheft eingetragen worden, das ein Ölwechsel gemacht wurde aufgrund eines Kurbelwellentausches. Und die Serviceintervallanzeige wurde zurückgesetzt, so das ich nun 30000km bis zur Inspection drauf stehen habe. Der Ölwechsel wäre ja sonst auch in 3700 km nötig gewesen.
    Ich werde daher einen Beschwerdebrief an die Zentrale schicken, indem ich alle diese Punkte mal loswerden möchte. Erschwerend kommt hinzu das ich nun komplette 2 Wochen ohne Auto war, bei der Höhe und dem Umfang der Reparatur nichtmal einen Leihwagen bekommen habe und so mit 2 berfustätigen Leuten sehen konnte wie wir das Leben ohne fahrbaren Untersatz geregelt bekommen - das die Schwiegermama just durch Zufall 1,5 Wochen auf ihr Auto verzichten konnte, war Zufall und ist eigentlich auch nicht so, wie ich mir den Kudnenservice eines Premiumherstellers vorstelle.
    Ich bin nach wie vor überzeugt von BMW und denke auch das ich nun vielleicht wirklich Pech hatte, dennoch hat die ganze Geschichte das Ansehen von der Kundenfreundlichkeit und dem Stand der Marke bei mir wirklich gelitten. Ist nicht wirklich eine gute Werbung für BMW. Meine Eltern z.B. waren doch in der Tat am überlegen beim nächsten Autokauf eventuell doch von Ford auf BMW umzusteigen, weil sie gesehen haben wie begeistert ich bin und wie mein Wagen (eigentlich) ist. Die sind nun aber gänzlich geheilt und haben den Gedanken verworfen. Mein Nachbar hat mir heute erzählt das er sich mit dem Gedanken trägt auch einen BMW zu kaufen. Der gute Mann war nach meiner Geschichte nun allerdings auch etwas verunsichert, ob das so ein guter Gedanke war...


    Okay - soviel erstmal von mir. Viele Grüße und einen schönen Abend noch wünscht
    Marco, der froh ist seinen Touring wieder zu haben....

  • Das Einzige was positiv ist-Du hast Deinen wieder! :super:


    Der Rest ist eine schwache Kür von BMW, gehe stark davon aus, dass hier noch nicht das letzte Wort gesprochen ist,
    und schadet eher dem Ruf der Marke.
    Sollten sich die Herrschaften in München gut überlegen, wenn auch kein Trost für Dich-Du bist nicht allein mit solchen Problemen. Bleib auf jeden Falldran und viel Glück.
    Meine Daumen ich drück! ;)

  • Wow da bin ich jetzt etwas Baff echt! Wobei ich nur sagen kann, mein e36 hat sich bemerktbar gemacht wenn er wieder öl gebraucht hat durch lautes ventilklappern!
    Versteh im grunde auch nicht wie das sein kann, weil ja die pumpe auf +-1 liter öl, tro?


    Weiß ja nicht wie das beim e46 is, aber beim E39 M5 meinte mal ein freund, der muss 10 min im Betriebswarmen Zustand gelaufen sein, danach 5 minuten gestanden sein, und DANN erst kann man den Ölstand richtig messen.


    Vielleicht ging darum etwas öl ab, wurd eventuell sogar beim service falsch aufgefüllt, dazu kommt das die Ölleuchte nicht reagiert hat ...


    Ich persönlich zweifel langsam sowiso schon an der Kompetenz vom :) bei uns ...

  • Zweifel manchmal an der Qualität von BMW...hab das tolle dumpfe schlagen vom Diff (oder vielleicht auch nicht Diff weils mir ja bis heute keiner eindeutig sagen hat können), den tollen Riss an der Hinterachse den sogut wie alle Baujahre von 98-01 hatten, der wird mir natürlich nicht mehr auf kulanz übernommen weil mein Auto eindeutig zu alt is. Fairerweise muss man sagen dass das eine Kinderkrankheit war (3 Jahre ^^) aber naja, man kauft halt keine Fiat sondern ne Premiummarke namens BMW...

    Männer werden nicht erwachsen - die Spielzeuge werden nur größer

  • Tja, da fehlen einem wirklich die Worte.


    Wie Tommy schon sagt, das einzig positive ist, dass du deinen Touring wieder hast.


    Weiss man den wenigstens, warum deine Ölleuchte nicht anging und funktioniert sie
    denn nun?


    Halt uns auf dem Laufenden, aber ich schätze BMW wird sich überall herausreden....


    Markus

  • Beschwerdeschreiben hast du an BMW geschrieben ?!


    Immerhin sind alle Service bei BMW gemacht worden.


    Ich hatte auch shcon einmal ein Problem und da wurde auch nichts nachgegeben bei BMW.
    Ich bin auch sehr enttäuscht gewesen und mache seitdem jedes Service selber, weil man eh keine Garantie
    auf irgendwas bekommt.


    Bei meinem MAzda 6 habe ich alles bekommen ohne Diskussion ... ich find es einfach nur traurig ... da werden teuer Auto gebaut, die eh nur teuer sind weil BMW oben steht und dann bekommt der Kunde NULL !


    Leider bekommst du die Kohle von der Rep. nie wieder ......
    wenn du Pech hast, geht der Turbo vielleicht nächstes Jahr ein und dann hast gleich wieder 1000 .- EUro ....


    Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Kübel noch 100 JAhre läuft ohne grübere Probleme und Kosten !!!


    mfg max

  • Danke für die Anteilnahme :)


    Das Schreiben hab ich noch nicht rausgelassen - hatte ich bisher noch keine Zeit zu. Da wollte ich mich am Weekend drum kümmern. Ich weiß wohl, das das kaum was bringen wird, dennoch finde ich das BMW mal der Unmut mitgeteilt werden sollte. Eigentlich kann sich in den heutigen Zeiten nichtmal ein "Premiumhersteller" wie BMW unzufriedene und gar abgeschreckte Kunden leisten. Und zumindest eins wird es bezwecken: ich fühle mich besser danach, wenn ich da mal meine Meinung kund getan habe. :devil2:


    Das Ölwarnlämpchen hab ich vorhin gesehen, beim Anlassen leuchtet ja kurz auf. Verlassen werde ich mich darauf aber nun nie wieder. Warum die Leuchte im Fall des Falles der ja eingetreten war nicht angegangen war, bekam ich aber nur für mich unzureichende Antworten (sinngemäßer DIalog):


    Meister: "Ja dann war wohl noch genug Öl drin..."
    Ich: "Aha - komisch das der Motor dann kaputt geht, wenn genug Öl drin ist!"
    Meister: "Naja - für den Füllstandanzeiger ist es dann noch genug aber für die Schmierung reicht es dann wohl nicht mehr..."
    Ich: "Soso - also kann man sich das doofe Lämpchen eigentlich sparen, weil es eh keine wirkliche Schutzfunktion hat?"
    Meister: "..."


    Irgendwie wollte sich da keiner auf eine Diskussion einlassen. Ich hab mit ein paar Bekannten gesprochen die - zugegebenermaßen nicht bei BMW - als KFZ-Mechaniker arbeiten und die waren alle eigentlich einhellig der Meinung, das nix kaputt gehen darf, solange die & %$%§$***-Lampe noch nicht an ist. Einer war sogar der Ansicht, das ein Motor schon ein Ölwechselintervall komplett ohne Nachfüllen überleben sollte...

  • Es hilft dir zwar nicht, aber ich hab mir angewöhnt mindestens einmal im Monate nach dem Öl zu sehen. (Meßstab)
    Ich bin wohl zu sehr Mechaniker.


    Ich mag keine Elektronik .... :watchout: