Ärger mit e46

  • Hallo Leute!


    Habe seit Dezember einen e46 320i touring Baujahr 2000.
    Irgendwie habe ich nur Probleme mit dem Auto.
    1. Gelbe Ölleuchte blinkt kurz auf nach starten des Motors (Öldruckschalter?)
    2. Heckscheibe springt ab und zu auf (wo sitzt der Schalter am Kofferraum? abklemmen?)
    3. "Ruckelt" kurz bei 4000 Umdrehungen (LMM defekt?)
    4. Auto läßt sich nicht immer öffnen (Relais Grundmodul?)
    5. Beim Reifentausch heute aufgefallen: Federn hinten beide gebrochen!
    Kann mir jemand sagen was mich die Reparaturen bzw. das Material kostet?

  • Hast du den Wagen vom Händler?
    Schonmal den Fehlerspeicher auslesen lassen? Da müsste doch sicher einiges drin sein bei deinen beschriebenen Problemen.


    Erstmal auslesen lassen, dann kann man mehr sagen.
    Die Reparaturen werden jedenfalls nicht billig, falls du alles beim BMW Händler machen lässt kannst du dich wahrscheinlich auf eine 4-Stellige Summe einstellen - leider :(

  • Nein. Leider habe ich den Wagen nicht vom Händler!
    Ich gehe davon aus das der Vorbesitzer von vielen Mängeln gewußt hat. Bin am überlegen ihn wegen Arglistiger Täuschung anzuzeigen... Aber ob das was bringt?
    Habe am Mittwoch einen Termin beim Freundlichen. Er wird den Fehlerspeicher auslesen und sich das Auto anschauen.
    Bin mal gespannt was er noch alles findet :(
    Evtl. könnte man einen Kulanzantrag stellen wegen der Federn... Hab da aber wenig Hoffnung

  • Bei den Federn kannst du Pech haben...
    Hab meinen im OKtober gekauft dort auf der Bühne gehabt war alles ok. Im Januar dann war die Feder hinten rechts hinüber.
    Die gehen anscheinend gern und unbemerkt kaputt. Wobei die anderen Auffälligkeiten schon für eine gewisse bösartige Absicht sprechen.

  • Morpher:


    Hast du die Feder selbst gewechselt?


    Wie gesagt: Denke das der Vorbesitzer von vielen Sachen gewußt hat. Zum Beispiel war das Auto immer wo ich da war offen. Außerdem wollte er Sommerreifen auf Alufelgen beilegen wovon 2 Stück getauscht werden müssten. Er hat die Reifen auch beigelegt. Schön in Tüten verpackt. Ich Idiot hab natürlich nicht genau bei geschaut. Nun ist aufgefallen das er alte, poröse Winterreifen auf Alufelgen beigelegt hat...

  • Nein, muss gestehen dass mir bisher noch nicht der Sinn danach gestanden hat...
    Werde ich jetzt im Rahmen der 120tkm Inspektion machen lassen.

  • Soo.
    War gestern beim :) und hab meinen e46 checken lassen.
    Folgende Mängel wurden festgestellt:
    Fehlerspeicher:
    - Thermischer Ölniveauregler: Leitungsunterbrechung
    - Kein Signal vom Nockenwellengeber


    Sonstiges:
    - Heckscheibe springt ab und zu auf. Müßten laut BMW Tests durchgeführt werden. Evtl. neue Scheibe?
    - Empfänger Zentralverriegelung evtl. defekt. Müßten auch Tests gemacht werden.
    - Federn hinten beide gebrochen.
    - Gummis von Stoßdämpfer hinten sind oben nicht mehr gehalten.
    - Bremsscheiben sollten bald getauscht werden (Max. nach 10000km)


    Habe mich entschlossen die Mängel NICHT beim :) beheben zu lassen.
    Alleine das Auslesen des Fehlerspeichers kostet bei denen 28€...

  • Tja, bleibt nur die Liste abzuarbeiten.


    Ölniveausensor wechseln beim nächsten Ölservice
    Nockenwellensensor leider gleich wechseln
    zur Heckscheibe such mal hier im Forum hatten wir schon, sonst noch ne PN an mich
    zur ZV: kann Grundmodul sein oder auch nicht, kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
    Federn für hinten hast Du ja jetzt :)
    Gummis (Staubmanschetten)erstmal lassen, kann nichts tragisches erstmal passieren
    Bremse musst Du machen wenn es nötig ist.