e46 Touring 320iA oder 330i

  • Guten Morgen,


    ich habe zwei Fahrzeuge in der engen Auswahl, kann mich aber einfach nicht entscheiden...


    Folgende Daten:
    1. Wagen:


    320iA Touring
    schwarz metallic
    ca. 100tkm
    EZ 09/2002
    aus 2. Hand
    unfallfrei
    Xenon
    Sportsitze, Stoff
    Glasschiebedach
    Regensensor
    Fahrlichtautomatik
    el. FH rundum
    Cd-Wechsler
    Navi
    Klimaautomatik
    Garagenwagen (sehr gepflegt!)
    sportliche Fahrwerksabstimmung
    2fach Bereift (Sommerräder mit 17" M-Felge mit Mischbereifung)
    neue Inspektion
    Dazu bekomme ich eine Kofferraumwanne und Dachträger...
    10.800 EUR (von privat - aber der Vorbesitzer macht einen guten Eindruck)


    2. Wagen:
    330i Touring
    schwarz metallic
    ca. 100tkm
    EZ 04/2002
    aus 2. Hand
    unfallfrei
    Ledersportsitze mit Sitzheizung (Montana schwarz)
    MFL mit Tempomat
    el.FH rundum
    CD-Wechsler
    Navi
    Fahrlichtautomatik
    Regensensor
    Klimaautomatik
    Mittelarmlehne
    sportliche Fahrwerksabstimmung
    1 fach Bereift (Sommerräder)
    Preis: 13.300 EUR vom BMW Vertragshändler mit E+ Garantie


    Der Preisunterschied ist schon ordentlich, zumal beim 2. Angebot ja auch noch Winterräder fehlen. Ich versuche gerade den Händler dazu zu bringen mir wenigstens noch einen Satz Winterräder dazu zu geben, können ja meinetwegen auch gebrauchte sein.


    Mein Herz sagt ja "nimm den 330i" - der Unterschied zwischen einem 320i mit Automatik und einem handgeschalteten 330i ist schon enorm. Andererseits lockt das 1. Angebot durch den Preis und dem Xenonlicht, Schiebedach und durch das komplette Zubehör.


    Dafür hat der 330i die beheizten Ledersitze und den netteren Motor mit Tempomat.


    Als werdender Vater allerdings glaube ich fast auch mit dem lahmen 320iA im Grunde ausreichend versorgt zu sein.
    Im Unterhalt kostet der Große natürlich schon etwas mehr, aber gar nicht so viel: Versicherung 100 EUR/Jahr mehr, Steuer rund 50 EUR/Jahr mehr. Verbrauch dürfte in etwa gleich sein, wobei der Große sicher gelassener und durch Tempomat sogar noch sparsamer sein könnte.
    Zudem hat er noch eine Garantie... Ledersitze könnten bei einem Kind durchaus von Vorteil sein.


    Die Preise sind bereits verhandelt... beim ersten konnte ich eine neue Inspektion heraushandeln beim 2. war der Händler nicht weiter herunter zu handeln. Mir kommt der Preis aber immernoch eher recht teuer vor.


    Die Mittelarmlehne ist ja recht günstig nachzurüsten, ein PDC (fehlt beiden) ebenfalls.


    Ich weiß nicht, bin schon tagelang am Grübeln... der 320iA ist ein nett zu fahrender Cruiser, der 330i geht natürlich ungleich viel besser vorwärts, aber schneller als 200 fahre ich sowieso nicht, schon gar nicht mit dem Kind hinten drin. Habe nun aber schon mehrfach gehört das die Automatiken durchaus auch mal kaputtgehen und dann sehr teure Reparaturen verursachen können.


    Also... mein Herz sagt "330", mein Verstand sagt "320"
    Wie würdet Ihr entscheiden? Auf was würdet Ihr hören Herz oder Verstand???


    Viele Grüße
    Ronald

  • wenn du es dir finanziell erlauben kannst, spricht meiner meinung nach nichts gegen den 330er....


    wenn dir dann noch etwas an gängigen extras fehlen sollte, kannst du es bei bedarf auch nachrüsten.


    wahrscheinlich wirst du dich auch ärgern wenn du den 320er nehmen kannst obwohl der 330 in der auswahl stand....


    nimm den großen :super:

  • tja also ich glaub das können wir nicht entscheiden für dich...
    von den fahrleistungen natürlich der 330i (manuell) denn der 320ia is schon ziehmlich lahm mit der automatik


    aber ganz ehrlich vom preis mal abgesehen ich würd nie nen auto von privat kaufen... wenn du da vom hof fährst
    und der motor geht kaputt hast du pech gehabt...
    deswegen IMMER Händler bzw. Seriöser Händler also kein Ali an der Ecke...


    gruss kris

  • Huch, so eindeutig pro 330 ...


    Sogar meine Frau tendiert zum 330i, aber eher weil sie weiß das ich mich nachher vielleicht ärgern würde, aber auch weil sie dann mit dem Auto fahren muss und sie etwas Bedenken wg der Automatik hat (sie selber fährt nen Schalter und der ständige Wechsel ist sicher auch nicht ohne).


    Meint Ihr 13.300 EUR sind in Ordnung für den 330i? Privat sind die Dinger mit solchen Laufleistungen und Alter schon für rund 11.500 EUR zu haben. Dafür eben dann ohne Garantie... und die ist natürlich schon was wert, nämlich ein gutes Gefühl beim Kauf. Wobei -wie gesagt- der Verkäufer des 320 auch einen sehr guten Eindruck macht.


    Der einzige Makel an dem 330i wäre eine leichte Parkschramme am vorderen Stossfänger, aber nur ganz leicht. Stört eigentlich gar nicht.

  • Ach ja noch etwas:


    Ich habe von dem Bremsproblem des 330i bei Nässe gelesen.


    Abhilfe schaffen können da wohl nur die gelochten Bremsscheiben.


    Meine Frage: Wie drastisch ist das Problem denn in der Realität?
    Lässt sich das Problem lindern, indem man bei Nassfahrten einfach ab und zu mal die Bremse leicht betätigt um die Scheiben warm zu halten?

  • Zitat

    sie selber fährt nen Schalter und der ständige Wechsel ist sicher auch nicht ohne


    Bzgl . der Sache kann ich dich beruhigen, der Wechsel ist denkbar einfach, ich selbst habe gar keine Probleme mal mit Schalter und mal mit Automatik zu fahren. Außer man denkt nicht dran und "kuppelt" beim Automatik mal :lol: aber das passiert eigentlich nicht..


    Mein Tipp wäre aber auch der 330i, bei der Laufleistung ist der Preis gar nicht so übel - wenn ich das Geld hätte würde ich den nehmen.


    Wegen den Bremsen kann ich dir leider nichts sagen, habe mich noch zu wenig damit befasst.

  • Danke vielmals für die Antworten!


    Ich bin mir ja schon beinahe sicher das ich den 330i nehmen werde.
    Wobei die 2500 EUR (Winterreifen und Dachträger noch gar nicht eingerechnet) schon ein Happen Geld sind.
    Und das Xenonlicht und Schiebedach ist ja durchaus auch ein Argument.


    Aber ich empfand den 320iA als wirklich ziemlich träge. Jedenfalls überhaupt kein Vergleich zu dem e39 523 den ich vorher hatte. Der hatte einen 2,5l mit ebenfalls 170PS. Diese PS waren aber tatsächlich vorhanden und auch völlig ausreichend. Aber der 170 PS in einem 320iA wirkt auf mich subjektiv eher wie 120PS. Da war ich wirklich enttäuscht. Wenn der Kombi dann noch beladen ist möchte ich ehrlichgesagt nicht daran denken wie es vorwärtsgeht. Ich kann mir vorstellen das ein 320i OHNE Automatik durchaus befriedigende Fahrleistungen bietet. Aber die Automatik scheint doch ganz schön Leistung zu schlucken.

  • Ich würde vom Motor her auch den 330 empfehlen. Ich selbst habe einen 325i mit Automatik (allerdings Limo) und
    fühle mich auch teilweise untermotorisiert ;) Ich denke, dass du dich über den 320iA auf Dauer eher ärgern wirst.


    Und wenn schon mal die Frau ein OK zum 330 gibt, was will man mehr :thumbsup: Soviel Glück hat nicht jeder :floet:

  • Sodele, jetzt kam noch ein drittes Auto ins Spiel, welches es nun auch geworden ist. :D


    Ein 325iA Touring in Brilliantsilbermetallic.
    EZ 04/2003
    119tkm
    1 Vorbesitzer
    Anhängekupplung
    Lederausstattung (Sitze, Lenkrad und Automatikwahlhebel)
    Multikontursitze vorne mit elektr. Verstellung, Memory und Sitzheizung
    PDC
    Navi mit 16:9 und CD-Wechsler
    Regensensor
    autom. Fahrlicht
    Xenonscheinwerfer
    autom. abblendb. Innenspiegel
    Klimaautomatik
    Multifunktionslenkrad
    Tempomat
    Freisprecheinrichtung und Autotelefon (das fliegt aber sicher raus - stört eher auf der Beifahrerseite)
    Mittelarmlehne
    Skisack
    2-fach bereift
    incl. ein Jahr europaweiter Gebrauchtwagengarantie


    Ich freue mich wie Schnitzel auf nächsten Mittwoch wenn ich das Fahrzeug abholen kann. :auto:


    Warum ist es nicht der 330i geworden?
    Der war nicht so gepflegt wie der 325iA und wäre im Unterhalt schon etwas teurer. Zudem hat mir die Probefahrt mit dem 325iA die Erkenntnis gebracht das diese Motor/Getriebekombination schon genug Fahrspass bringt (zügigies Cruisen) und der 330i von mir eh kaum mal ausgefahren werden würde. Zudem fehlte diesem das PDC und noch ein paar andere nette Ausstattungdetails.
    Ok, wer viel Leistung auch nutzt, für den wäre die Wahl sicher leicht gewesen. Zugegeben, der 330i hat sehr viel Laune gemacht. Aber als werdender Vater muss ich eher rationell denken. Für den Fahrspass haben wir ja noch einen Roadster.


    Danke für die Beratung!!!