Erfahrungen mit Zimmermann Sportbremsscheiben

  • Moin Moin,


    Ich hab an meinem Coupe vor 3 Wochen einen Satz gelochte Zimmermann-Sportscheiben mit EBC Green-Stuff Belägen verbaut. Eigentlich wollte ich die Brembo-Max verbauen, aber die Optik hat mir irgendwie nicht zugesagt (schwarze beschichtung und geschlizt).
    In einigen anderen Foren hab ich schon viel schlechtes über die Zimmermänner gelesen aber auch viel gutes.
    Ich wollte mal Nachhören ob hier auch jemand Erfahrungen mit den Scheiben hat.
    Ich hab die Einfahrzeit gerade hinter mir und bisher bin ich recht zufrieden.
    Die Bremsleistung ist im trockenen merklich besser geworden und bei näße ist sie sogar um Welten besser (dank der Löcher).
    Nur bei niederigen Geschwindigkeiten und kurz vor dem Stillstand quitschen sie a bissel.


    Wie schauts bei euch aus???


    Mfg Manuel

  • Suche benutzen :rolleyes2:
    Klick

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Nolles Link funktioniert wohl nicht, ich versuchts noch mal


    Klickklack


    oder


    klackklick


    Es überwiegen speziell beim E46 die Negativmeinungen...


    Ich würde Dir dringend zu weniger agressiven Belägen raten,, z.B. ATE original oder so, um die Scheiben nicht zu überlasten (Risse!!!)

  • olles Link funktioniert wohl nicht,


    :gruebel: Bei mir gehts :gruebel:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • Nolle, bei mir kommt -> Sie haben einen ungültigen oder nicht mehr gültigen Verweis aufgerufen. :wacko:
    Aber egal, ich denke mal, Du hast auch ´nen Negativ-Thread ausgekramt ^^

  • Gibt s da überhaupt was Positives :totlachen:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • ich hatte auch schon zimmermann bremsscheiben,zwar nich auf nem bmw aber ich hatte welche.war eigentlich immer recht zufrieden damit un habe auch schon dran gedacht,falls meine bremsen fertig sind wieder bei zimmermann zu ordern :auto:

  • Hatte auch Zimmermannscheiben an meinem Mazda.


    Größter Nachteil bei den Scheiben ist, dass sie nach der Prod. erst gebohrt werden und bei manchen Modellen oft schon Risse in den Scheiben entstanden sind.
    Was man auf jeden Fall beachten sollte, die Scheiben sind sehr hart ... und sollten deswegen mit eher weichen Belägen gefahren werden.


    Hatte die Zimmermann anfangs mit harten Belägen gefahren und das Problem war, dass mir die Klötze ständig verglasten und die Scheibe ständig blau anlief.
    Hab dann Nachbaubeläge reingemacht und dann war es viel viel besser !


    Wirkliche Probleme hatte ich keine, aber wenn ich ein Starkbremser bin und viel von meiner Bremse will, würd ich mir geschlitzte Scheiben kaufen. Vorteil dabei ist, dass die Beläge immer leicht abgefräst werden und nicht leicht verglasen können.


    mfg max

  • Den Teil mit den Rissen hatte ich auch schon gehört, wobei sich ja auch bei den gelochten Porsche Bremsscheiben Risse bilden und Porsche selber sagt bis 10mm länge sind diese vollkommen unbedenklich.
    Ich habe auch von vielen gehört, das sie vollkommen zufrieden mit ihren Zimmermännern sind.
    Darum habe ich es halt gewagt und hab zugegriffen.


    Naja, mit den weichen Belägen hast du ja schon Recht.
    Ich hab mich halt für die Green-Stuff entschieden da ich auch bei meinem Motorrad harte Sinterbeläge (LUCAS) in verbindung mit gelochten Scheiben (wie bei jedem Motorrad) fahre und das einfach eine super aggressive- und geniale kombination ist.
    Ich werde auf jeden Fall mal darauf achten ob sich die Bremsleistung nach der Zeit verschlechtert oder die Scheibe anläuft bzw. die Beläge verglasen.
    Wenn`s frühzeitig auffällt dann werden die EBC`s halt wieder runter geschmissen.


    Auf jeden Fall danke für die Info! :super:


    Mfg Manuel

  • wenn die scheiben risse bekommen, sollte man die gleich umtauschen, bzw man müsste ja recht auf austausch haben oder??


    gruß