Reifenschaden bei Kontakt mit Bordsteinkante

  • Hallo zusammen,


    gestern war mal wieder einer dieser Momente die man nicht unbedingt erleben möchte.
    Ich war auf dem Weg zur Tankstelle als rechts aus einem Waldparkplatz, unverhofft, ein 5er BMW
    meinte zwischen zwei parkenden Autos auf die Straße fahren zu müssen.
    Er konnte mich erst sehen als er schon zur Hälfte auf meiner Fahrbahn stand.
    Da hab ich ihn leider auch erst bemerkt.
    Sofortige Vollbremsung, aber um noch vor dem 5er zum Stillstand zu kommen hat es nicht mehr gereicht.
    Also entweder einschlag in die Front mit kapitalen Folgen oder rechts über die 25cm Bordsteinkante in der
    Hoffnung nicht in den Hang zu rasen.
    An sich hat`s funktioniert, aber durch die 35-40 Kmh die ich noch drauf hatte als ich über den Bordstein bin haben die Reifen sichtliche kampfspuren.
    Ob sonst noch etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde (Aufhängung, Federung, Felge..) überprüft der :) am Dienstag.
    Vorab war ich beim Reifenhändler, der meinte das ich bedenkenlos weiter fahren könnte da nur die Reifenschutzkante beschädigt wäre.
    Am Hinterreifen glaube ich ihm das ja noch aber vorne ist ein ca. 1,5cm langer und bestimmt 5-6mm tiefer Schnitt/Riss direkt am Felgenhorn
    und der jagt mir schon a bissel Angst ein.
    Hat hier jemand Erfahrungen mit solchen Schäden????


    Mfg ManuelDSCN0423.jpgDSCN0424.jpgDSCN0425.jpgDSCN0426.jpgDSCN0427.jpgDSCN0428.jpg

  • wenn die luft drauf bleibt kannste ja weiter damit fahren ansonsten neuer reifen...
    aber ganz ehrlich an deiner stelle wäre ich dem hinterhergefahren und hätte den ausm auto gezogen und dafür gesorgt das der das bezahlt...

  • lol, genau das war auch mein erster Gedanke! :frust:
    Ich hab ihn bzw. Sie dann auch angehalten, aber die arme Frau war verstörter als ich (am zittern und ganz neben der Kappe, sie hat`s auch schon knallen gehört und gesehen).
    Die Schadensregulierung wird dann wohl die Versicherung übernehmen, aber das Problem ist das ich täglich 100km zur Arbeit + zurück über die AB bewältigen muss und da ich erst am Dienstag den Termin in der Werkstatt habe muss ich am Montag noch damit zur Arbeit. Darum habe ich schon ein komisches Gefühl im Magen vor allem wenn ich mir den Hinteren anschaue. Leider sind die neuen Sommerreifen noch nicht da, sonst würde ich die jetzt drauf ziehen.
    Aber andersherum, zum Glück waren die nicht drauf sonst wären sie jetzt schon hin.


    Mfg Manuel

  • Erstmal gut, dass Dir nichts weiter passiert ist.
    Würde die Reifen beide erneuern, nicht auszudenken was passiert wenn das Ding bei hohem Tempo durch die Wärme meint platzen zu müssen.
    Wenn es die gegnerische Versicherung trägt, nicht weiter schlimm für Dich. Vorraussetzung keine weiteren Schäden, wie zum Beispiel die Felgen,Fahrwerk usw.
    Hoffentlich hattest Du einen Beifahrer,Versicherung wird Späne machen bei den BMW-Rep.preisen.

  • Gott sei dank ist nichts "schlimmeres" passiert!
    Einen Beifahrer gab es leider nicht und auch keine Zeugen. Aber die gute Frau hat es garnicht in Frage gestellt das Sie schuld ist.
    Wie das mit der Versicherung weiter läuft werde ich am Dienstag sehen wenn die Werkstatt alles Begutachtet hat und eine genaue Aussage über den eventuell vorhandenen Schaden (nicht nur an den Reifen) machen kann.
    Mal schauen was daraus wird.


    Mfg Manuel

  • Wenn der Reifen nun bis Montag keine "Beule" bekommt, sollte der Reifen den Montag auch mit AB usw. überleben. Wenn es nur ein oberflächlicher "Kratzer" ist (was warscheinlich ist wenn er keine Luft verliert), dann kann er bei normaler Belastung fürn Notfall noch gefahren werden.


    Sobald er aber eine Beule / Blase wirft ist die Karkasse gebrochen => nicht mehr fahren / nutzen. Der Reifen könnte dabei dann platzen!


    Wobei auch das bei den heutigen Reifen kein Muss mehr ist. Ich bin damals nen Alfa Romeo 147 als Firmenwagen mit Runflats von Dunlop gefahren ... auch den Boardstein geküsst und er hat ne Blase geworfen ... bin damit noch ne Woche gefahren und es ist nichts passiert ... ja ich weiss sollte man nicht ... aber naja ... Firmenhure ... ich meine Auto :floet:

    Gruß
    Marcus


    P.S.: Wer Codierungen im Bereich NRW sucht darf sich gerne per PN bei mir melden :)

  • Ich würde am Montag auf der Autobahn aber ein bissel piano machen. Bei ´ner 25 cm- Bordsteinkante ist die Chance, das die Karkasse einen abbekommen hat, schon groß. Und dann natürlich drauf bestehen, dass die beiden Reifen von der Versicherung neu gemacht werden. :zwinkern:

  • ich würd mir nen anwalt holen und durchboxen, dass die Versicherung dir 4 neue Reifen zahlt, denn wie ich das so verstanden habe ist dir auf der rechten Seite jeweils vorne und hinten ein Reifen beschädigt. Wenn du jetzt nur die beschädigten Reifen erneuerst und auf Schnee im nächsten Winter (sind doch noch die Winterschlappen oder?) ne Vollbremsung machst, dann drehste dich, weil die eine Seite mehr Grip hat als die andere....

  • So, der :) hat den Wagen am Dienstag überprüft.


    Die Achsen wurden vermessen, aber zum Glück gab es keine Schäden oder ähnliches.
    Die Spur musste neu eingestellt werden und die Felgen wurden neu ausgewuchet.
    Die Reifen (richtig, sind noch die Winterreifen denn mein Reifenhändler hat Lieferprobleme mit den Sommgummis) werden auch erneuert
    und die nette Dame lässt sich die Werkstattrechnung
    direkt nach Hause schicken. Ich hätte eigentlich damit gerechnet das sie einen Aufstand
    mach aber das verlief zum Glück ganz Problemlos.


    Mfg Manuel