chip für 318d, ja oder nein?

  • hmm... ja mag wohl sein, weiß ja auch nicht wie mein Vorbesitzer den Wagen gefahren ist. Aber Hand aufs Herz, wenn ich meinen 330xi Chippen würde und immer anständig fahre, sprich warmfahren Wartungen etc. kann mir doch keiner garantieren das dabei nix passieren kann. Ich meine OK der Motor kann mir so auch frecken, aber da wird doch sicher eher was auf kulanz gemacht als wenn ich ein Chip verbaut habe, oder seh ich das falsch?<br>

  • die meisten leute rennen falls wirklich was seien sollte direkt damit zum händler und schreien ICH HAB NEN CHIP DRIN :)


    aber selbst dann gibts mittel und wege die ich hier net nennen kann / darf etwas auf garantie / Kulanz zu bekommen

  • natürlich würde ich das nicht machen und zum händler laufen und das breitreden, logisch :rolleyes2:. Allerdings weiß ich nicht ob ichs tun sollte, ist halt ne Gewissenssache, habe so lang für mein Auto gespart, wenn ich dran denke das es möööööööglischer Weise durchs chippen kaputt gehen könnte..... glaub ich würd in tränen ausbrechen :auto:.
    Wenn ich das dann mal vergleische mit ner Steigerung von 18ps wie auf eurer Seite angegeben.... mal schaun ;>

  • Du hast doch jetzt schon den größten Motor im e46 abgesehen vom M. Wenn dir das Dingen jetzt noch zu langsam ist, das nächste Mal vllt. Hände weg vom Allrad?!


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • wieso vom Allrad, du weißt schon das der Allrad 330 besser beschleunigt als der HA betriebene 330 ? Ich sage ja nicht umsonst das ich in 2-3 Jahren auf eine e46M version oder auf den neuen 335i umsteigen werde ^^

  • Vorweg: Ich bin weder KFZ Mechaniker noch Chiptuner oder sonst was. (Schön, gell?!)


    Rein aus kaufmännischer Sicht betrachtet: Nochmal n tausender aufn Auto das 7,5 kostet drauflegen? Solltest du das Auto jemals wieder verkaufen wollen, bezahlt dir kein Mensch mehr das Chiptuning, da viele Angst haben, ein billiges Schrotttuning Auto zu kaufen. Auch sinken gechipte Fahrzeuge in der Bewertung durch Laien als Käuferschicht einfach durch die Angst vor dem Unbekannten. Wenn du das Auto ne Weile fährst, und es mal 240.00-260.000 hat ist es nur noch relativ wenig wert und wie gesagt bezahlt keiner die 40PS mehr, die du für 1000€ mal teuer zugekauft hast.


    Diesel hin oder her: 200.000 sind für nen Vierzylinder auch nich grade wenig.


    Nur meine Meinung, kein Fachstatement. (Merkt man auch nä)


    :bmw-smiley:

  • Also: Bin auch kein Tuner, bin Student und hatte 100kw, also auch einen 4-Zylinder, bekommen mit ca 140tkm, gechippt bzw Softwareupdate mit ca 160-180tkm, weiß nicht mehr genau. Nun hab ich 318tkm drauf, hab einmal den Turbo getauscht, ber das auch schon mit ca 190tkm, sprich, meiner Meinung nach wäre der sowieso gegangen.
    Fazit: Sofort wieder, immer wieder und nur zu empfehlen. Solange Öl gewechselt, der Wagen warm gefahren wird und nicht ständig am Begrenzer rüttelt, sollte es kein Problem sein.
    Garantie kann keiner abgeben, fürs eigene Vergnügen kann ichs nur empfehlen :meinung:
    LG Thomas


    PS: Warum man sich einen 318d kauft in Ö versteh ich, wir haben halt nicht so viele günstige starke Wagen herumstehen......leider, sonst hätt ich auch 6 Zylinder :thumbsup:

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen."
    Johann Wolfgang v. Goethe