Hallo zusammen, ich hab da mal eine Frage und hoffe das mir hier geholfen werden kann.
Ich habe aufgrund der nicht vorhandenen Zeit im August letzten Jahres die Bremsscheiben und Beläge beim BMW Händler wechseln lassen.
Nun, als ich am letzten Wochenende die Winterreifen runter und Sommerreifen montiert habe, ist mir aufgefallen, das sich die vorderen (neuen) Bremsbeläge schräg abgefahren haben. Zum Schwimmsattel hin sind sie dicker als zur Innenseite.
Mein BMW Händler sagte mir das ist normal und die Bremsbeläge würde absichtlich so als Serie gefertigt.
Ist das wirklich so ?
Lieben Gruß und danke für eure Antworten.
Matthias
Bremsbeläge E46 330d Touring
-
-
Du meinst also so wie hier...
und nicht gerade so wie hier
oder?
Das ist original so und nicht schräg abgefahren.
Gruß
mkonly -
Erstmal danke für die Antworten aber so ganz beantwortet das meine Bedenken noch nicht.
Das die Beläge abgeschrägt sind ist mir klar.
Das allerdings der Belag von der Radnarbe bis hin zur Aufnahme am Schwimmsattel dicker wird erscheint mir nicht richtig.
Würd gern nen Bild reinsetzen doch dazu muss ich nochmal die Felge runter nehmen.
Gruß, Matthias -
-
Genau!
Denke mal, dass das gemeint war.
Hilft nur eins: neue Beläge und fertig.@ Wassermann : Deine Hände sehen aus als wenn Du das 5. Auto mit Beläge wechseln hinter Dir hast !!!
-
@Tommy_Touring
du siehst auch allesHabe mich wie ein kleines Kind gefühlt gehabt. Art Freischein sich einzusudeln wenn jmd fragt "habe gearbeitet so sehen männerhände nunmal aus"
-
@Tommy_Touring
du siehst auch allesHabe mich wie ein kleines Kind gefühlt gehabt. Art Freischein sich einzusudeln wenn jmd fragt "habe gearbeitet so sehen männerhände nunmal aus"
Ja, ich seh das!
Aber normal wenn man in der Ecke zu tun hat.
-
@ Wassermann.....
Ja genau. Zur Radnarbe hin dünn. Zur Aufnahme hin dicker.
Soon Scheiß....
Aber wie bitte kann das sein von August letzten Jahres an ?
Da hab ich neue bekommen.
Gruß, Matthias -
Da kann ich noch was von Mami's Bremsen am 325ti erzählen - die fährt halt ned so viel.
Nach 4-5 Jahren fingen dann die Bremsen vorne leicht an hörbar zu schleifen - erst einige Km danach ging der Verschleißanzeiger los. Was war passiert?Die Bremsklötze waren längst bis aufs Eisen runter, aber nur einseitig, die hatten sich schräggestellt
Und zwar deswegen, weil die Trägerplatte vom Klotz angerostet war und sich aufgebläht hatte, somit lag der Klotz nicht mehr parallel, sondern schräg an der Scheibe an. Deswegen hat auch der Verschleißanzeiger so spät reagiert.Das Ergebnis lautete dann "einmal eine Runde komplett Scheiben und Klötze neu"....