kupplung beim allrad

  • hallo


    mal ne frage an die X fahrer.mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen,wenn ich anfahre und habe die kupplung am schleifpunkt - trete dann das gaspedal aufs bodenblech und lass die kupplung kommen,das die kupplung nicht richtig ausrückt und schleifen bleibt.habt ihr das auch,oder is das ein zeichen das ich bald kupplung machen muss? :pinch:

  • Genau dasselbe habe ich auch wenn ich am schleifpunkt voll auf gas latsche sieht man wie die drehzahl langsam hochgeht und die kupplung langsam anschliesst,
    dann geht die drehzahl wieder runter.


    Man merkt richtig wie die kupplung nicht schnell genug aufsetzt bzw sich langsamer dreht als der motor


    Woran liegts?^^

  • moin,
    das gleiche ist bei mir auch aber das soll wohl irgendeine vorrichtung (mechanisch) sein das die antriebskräfte nicht schlagartig übertragen werden um schäden am antriebsstrang vorzubeugen aber soll man wohl auch entfernen können, hab ich hier mal in einem thread mal gelesen!

  • Also ich kenne das noch vom E39 wo es sich CDV (Clutch Delay Valve) schimpft. Solltest dazu bei Google was finden, allerdings ausschreiben. Negatives nach dem Ausbau ist mir noch nicht zu Ohren gekommen, allerdings habe ich auch keine Langzeiterkenntnisse. Ich würde es nicht ausbauen, hat schon seinen Sinn. Die Teile die durch abruptes Anfahren geschont werden sollen sind doch recht teuer... 8o

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • da kann ich nur zustimmen,


    31607505199 at-abt.welle 407,68€ +mwst.
    3160000 ein- ausbau / ersetzen 14 aw/std 75,04€ + mwst.


    usw. da würde ich mir das schon überlegen und wenn man mit umgehen kann dann bekommt man auch so einen ordentlichen ampelstart hin :meinung:

  • Also ist dann die Kupplung nicht hin?
    Bin am 2. Tag nachm Auto holen ma sportlich losgefahren,wollten ma schauen was bis in 4.Gang so passiert. Kupplung ist gerutscht im 1. und 2. Gang, hat auch nach Kupplung gerochen. Drehzahl bis 7t oder so hoch, Motor kam aber nicht hinterher. Bezweifle dass das irgendwas mechanisches ist :rolleyes:

  • wenn du im stand mit 3500u/min losfahren willst und die kupplung "springen" lässt dann schleift es (is bei mir auch) aber wenn du in den zweiten schaltest sollte es nich mehr sein dann müsstest du mal in ner werkstatt vorstellig werden, weil selber machen is (leider) nur was für könner!

  • Ja schleifen ist ja nicht das Problem, aber rutschen sollte sie nicht so wie beschrieben,oder?!
    Und der Geruch ist wohl auch eher nicht normal,oder?!


    Gefahren war ein Freund von mir, der fährt seit Jahren E36 und bei ihm ists im 2. auch noch leicht gerutscht..

  • also stinken is normal wenn sie rutscht, weil reibung erzeugt hitze ... bla bla,
    tja dann bleibt dir ein besuch in der werkstatt deines vertrauens nich erspart aber lass dir keine neue aufquatschen wenn`s nich wirklich nötig ist!
    ist die kupplung weich (matschig) zu treten oder hast einen vernünftigen widerstand?

  • geht noch vom wiederstand würd ich sagen,aber ich würd se gerne wechseln lassen. müsste noch auf Gewährleistung gehen, Auto vor 2 Wochen vom BMW Händler geholt. Also wärs gut wenn sie rutscht :super: :P