Flüssigkeit im Ansaugkanal 320d

  • Hallo zusammen!



    Beim Einbau des neuen Luftmassenmessers bei meinem 320d / 136PS ist mir aufgefallen, dass in den Turbolader bzw. in den Ansaugkanal über die zweite dünne Luftzuführung irgendeine Flüssigkeit (vermute Öl) läuft. Ist das normal? Auf dem ersten Bild ist zu erkennen, dass diese Suppe auch den Lader bereits ganz schön verschmiert hat, da die Abdichtung um den Ladereingang auch nicht mehr so dicht zu sein scheint.



    Auf dem Bild "luftfilter" ist die Öffnung markiert, aus dem die "Suppe" kommt.



    Danke für eure Hilfe!

  • Um einem Turboschaden vorzubeugen, würde ich ganz schnell die Entlüftereinheit Kurbelgehäuse wechseln !!!


    Steht unter dem Stichwort genug hier im Forum, leider ein häufiges und leidiges Thema. :)

  • Hallo,


    ich hab mal ein paar Fragen.


    Unzwar, als mir BMW geraten hat meinen Ölabschneider wechseln zu lassen, nannten die diesen auch Entlüfter. Im Internet findet man unter Entlüfter auch den Ölabschneider. Habe mir vorhin bei BMW für 50€ einen Entlüftereinheit gekauft, weil der Ölabschneider nur 20€ kosten sollte. Die meinten das wären 2 verschieden Sachen, was stimmt denn nun? Achja beim Entlüftereinheit sind 2 verschieden Teile mit bei, einmal ein kleines Plastickdingen, und ein 3-4x größeres Plastik dingen.


    Und kommt da ein Filter mit bei bzw. rein? Weil bei meinem war keiner dabei.

  • Du wirst den Zyklonfilter in Einzelteilen bekommen haben.
    Das kleinere Teil wird dann an das grössere Teil rangesteckt, 2x Dichtungen dabei ?
    Kurbelgehäuseentlüftereinheit ist "arbeitsmässig" ein Ölabscheider. Wie sonst ?

  • Ooh man, ich drehe langsam durch vor verzweiflung. Ich war gestern beim :) um den Entlüfter wechseln zu lassen, aber das ganze ging in die Hose. Weil beim alten ein Filter drin war, welcher total verstopft und verdreckt aussah. Davor war ich ja bei Bmw um zu wissen ob da nun ein Filter mitreinkommt, und die meinten der Filter sei bereits eingebaut. Aufgrund dieser Aussage hatte ich und der Meister versucht den Entlüfter/Ölabschneider zu tauschen. Nach dem schock mit dem Filter meinte er, wofür überhaupt der kleine Teil sei, es sei bei mir garnicht verbaut. Und das größere Teil wäre total in Ordnung. Er riet mir den alten ohne den Filter einzubauen da dieser total verstopft war und mein Auto auch in letzter Zeit öl verlierte bzw auf der strasse lies. Kann tropfendes ól überhaupt davon kommen?


    Gesagt getan, jetzt fahre ich seit gestern immer noch mit dem alten ölabschneider rum, allerdings ohne Filter. Wie gefährlich ist das?


    Tommy Touring,


    Ja da waren 2 gummiartige sachen bei, allerdings hatte ich nach dem kauf aus Neugier versucht diese Teile zusammen zu stecken was nicht ging. Jetzt bin ich noch verwirrter, weil laut BMW das größere Teil der Entlüfter ist und das kleinere der Ólabschneider.? Das komische ist das es auch so im System bei denen angezeigt wird.


    Wie verbinde ich denn diese beiden Teile miteinander?


    Viele Grüße
    ultraGs57

  • Mit dem alten Teil nur zur Hälfte verbaut ist Käse.
    Normalerweise werden die beiden Teile nur so zusammengesteckt, statt des Teils mit dem Filter gibt es das Teil mit dem Zyklonfilter-Kunststoff geschlossen das Teil.

  • Aah Super, hatte es nach deinem vorletzten Beitrag versucht und es hat gepasst. Blöd wenn man mir sagt das es etwas anderes sei. Aber eins habe ich bemerkt, ohne diesen Filter raucht der Wagen überhaupt nicht und mit Filter schon. Komisch, ah ja öltropfen sind noch da. Allerdings verliert der Wagen kein Motoröl.


    Vielen Dank


    Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2