325i FL -> seltsame Kupplung! Normal?

  • Hi BMW Fahrer :)


    Ich bin seit einem Jahr stolzer Besitzer einer 325i FL Limo...
    Allerdings war sie immer schon sehr schwer zu Fahren, was das Anfahren und Kuppeln betrifft. (Deswegen ist mir der 3er anfangs sehr oft abgestorben ^^)
    Vor einem Monat hab ich dann eine neue Kupplung reinbekommen. Jetzt gehts ein bisschen besser, aber er fährt sich trotzdem schwerer wie andere Autos...
    (ich bin mal einen 328i e46 gefahren. Das ist echt kein Vergleich ^^ das Auto konnte einem quasi nie absterben..)
    Ich hab schon öfter andere Leute fahren lassen und ihnen ist er auch ziemlich oft abgestorben :D jeder hat gesagt, dass sich das Auto komisch fährt :(


    Zum Fahrverhalten:
    Man muss stärker aufs Gas steigen, damit die Kupplung kommt, aber wenn sie kommt , dann richtig
    Wenn man versucht ganz sanft anzufahren stirbt er mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 Prozent ab...anfahren nur mit Kupplung -> unmöglich (na ja fast ^^ man schafft es nur mit seeeeehr viel Fingersptitzengefühl und Geduld ^^)



    Hat jemand von euch dasselbe Problem? Ich hab nämlich noch von keinem ähnliche Sachen gehört ?(


    Gruß
    Sabrina


    PS: Bevor ichs vergesse: mein 3er hat momentan 204000 km drauf (gekauft wurde er mit 187000)

  • also ich fahr ein 320ci cabrio FL modell und muss sagen, mir ist er nur 1 mal abgestorben :D


    allerdings lässt er sich auch bzgl. kupplung schwerer fahren als andere, da die kupplung sehr spät kommt (der spielraum ist echt sehr sehr gering), aber man merkts ja wenn das auto zum stottern beginnt, dass es mehr GAAAAAAAs braucht :)


    mittlerweile habe ich mich aber schon dran gewöhnt. kannst ja mal vom :rolleyes: ansehen lassen, vielleicht ist sie ja defekt ?!?!

  • Also ein freund von mir fährt einen 320i mit 170PS.


    Er hat mich einmal gebeten, eine Runde damit zu Drehen, ob mir etwas komisches an seiner Lenkung auffällt.


    Ich bin also eingestiegen und als ich von der Kupplung runterstieg, dachte ich zuerst, da rührt sich gar nichts. Doch auf einmal hat das Ding doch zugemacht und ich hab das Auto auf außerst Brutale weise abgewürgt...


    Neulich hat er eine andere Kupplung bekommen und jetzt fährt sich das Ding wie Kaugummi. Sehr eigenartig

  • Hi,


    also ich habe Meinen noch nie abgewürgt ;) , nee, Spaß beiseite, ich fahre ja Automatik.


    Aber letztes Wochende bin ich mal einen 330i Schalter mit 184000km gefahren und bei dem war allerdings die Kupplung total am Ende. Als diese warm war, rutschte sie selbst im 3. Gang bei Vollgas und losgelassenem Pedal noch durch und hat dann auch intensiv gerochen und es hat sogar gequalmt. Aber trotzdem war das Anfahren und Kuppeln an sich noch ok. Also ich denke mal, dass dein Problem weniger etwas mit dem Zustand der Kupplungsbeläge zu tun hat. Inwieweit es an Einstellungsmöglichkeiten oder Sontigem liegen kann, bin ich überfragt.


    Nur von der Schaltung in dem 330i war ich etwas enttäuscht. Da kommt mir die im E36 von meinem Opa präziser und straffer vor! Vielleicht liegt es ja auch an der Laufleistung. Also ich bin jedenfalls froh, die fantastische ZF Automatik drinn zu haben! Die hält normalerweise ewig und benötigt normalerweise auch keine Wartung oder zu tauschende Verschleißteile. Und man kann so schön mit ihr spielen...

  • Hi Sabrina,


    da gibt es viele Ursachen - eine Ferndiagnose ist fast unmöglich :no:


    Ist die Kupplungshydraulik ordentlich entlüftet ?
    Geber/Nehmerzylinder i.O. ?
    Ist der Schlauch zwischen den Zylindern i.O. ( Porös/aufgequollen) ?
    Wie sieht (oder sah) die Führungshülse aus (auf der das Drucklager hin und her flutscht) ?


    Bei Deinem KM-Stand ( bzw. dem des Autos :D ) gibt es einige Faktoren, die geprüft sein wollen... ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan