Nabend
ich bin seit ca 1,5 Jahren Besitzer eines 520iA Limousine e39 und war auch fleißig im e39 Forum unterwegs, da ich jetzt einen e46 haben möchte bin ich auf das Forum hier gestoßen.
Das Auto fahren ich und mein Vater und zu 100% in der Stadt (Hamburg). Der 5er genehmigte sich bei sehr sehr "angenehmer" Fahrweise, nenn ich das mal, mind 12,5L - 13L
Die Automatik gab dem ganzen den Rest und man hatte das ultimative Opa-Auto.
So da ich vorher shcon einen e36 hatte, war ich schon immer etwas zum 3er geneigt, nun soll es ein e46 werden. Wir fahren ca 20000km im Jahr und ein bis zwei Mal im Jahr eine etwas weiter entfernte Tour mit knapp 1200km hin und zurück.
An das Auto zukommen ist kein Problem durch Kontakte kriege ich die Autos zum HändlerEK und Ersatzteile mit Rabatt.
Momentan habe ich mir folgendes zusammengerechnet und würde gerne eure Meinung darüber hören. Super 1,35€/L und Diesel 1,12€/L
BMW 318i
Steuern Euro 2: 132€
Steuern D3: 121€
9,5L (reiner Stadtverkehr)
bei 20TKM/Jahr Benzinkosten 2565€
BMW 320i
Steuern Euro 2: 147€
Steuern D3: 135€
11L (reiner Stadtverkehr)
bei 20TKM/Jahr Benzinkosten 2970€
BMW 320d
Steuern Euro 2: 345€
Steuern D3: 332€
8L (reiner Stadtverkehr)
bei 20TKM/Jahr Dieselkosten 1792€
Findet ihr die o.g. Berechnungen realistisch?
Auto wird ein e46 ca Bj 1998 - 2002
Budget liegt soweit bei 5000 - 5500€
Ich tendiere momentan eher zum 320i mit schönem Sixpack und Fahrspaß, allerdings ist mein Vater da eher der Vernünftigere und sagt es muss ganz klar ein 320d werden.
Beim 320d verabschiedet sich gerne der Luftmengenmesser und der Turbo das habe ich soweit mitbekommen, was wird bei einem KM-Stand von ca 140-170TKM noch anfallen? Was sagen eure Erfahrungen?
Danke für eure Mühe und Hilfe
gaidi