Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen

  • Hallo....hab mir einen 320i mit dem M52 Motor (Bj 99) bei einem Autohaus gekauft. Nachdem die linke Seite der Handbremse ohne Funtion war fing der Wagen an bei niedrigen Drehzahlen zu ruckeln. Jetzt steht das schöne Stück bei FORD und die versuchen ihn wieder hinzubekommen :zwinkern: .
    Gehe mal davon aus, dass die Zündspulen bzw. die Zündkerzenstecker schuld sind. Zündkerzen hab ich schon im Rahmen der Wartung erneuert.
    Hat noch jemand eine Idee bzw. ähnliche Erfahrungen?


    Gruß Michael

  • So.....jetzt steht mein BMW schon den 2. Tag in der Werkstatt aber die "Fachleute" sind sich noch nicht einig was es genau ist. Stelle mich schon darauf ein selbst nach dem Fehler suchen zu müssen. Vielleicht ist es zu viel verlangt, dass die Jungs von Ford den Fehler finden :P

  • So.....jetzt steht mein BMW schon den 2. Tag in der Werkstatt aber die "Fachleute" sind sich noch nicht einig was es genau ist. Stelle mich schon darauf ein selbst nach dem Fehler suchen zu müssen. Vielleicht ist es zu viel verlangt, dass die Jungs von Ford den Fehler finden :P


    Tja, mit der Fehlerbeschreibung kann es wie gesagt "fast alles" sein.
    Du solltest, wenn du dich auf die Suche machst, als erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen.

  • so...es ist vollbracht. hab mir beim :bmw-smiley: eine neue zündspule gekauft. der hat mir sogar angeboten sie zurück zu nehmen, wenn das keine besserung bringt.
    aber siehe da.....bereits am 1. zylinder zeigte der tausch enorme wirkung. läuft wieder sauber und ruckfrei!


    noch kurz zu deiner frage: er nahm aus niedrigen drehzahlen das gas nur noch mit einem ordentlichen ruckeln an (2-3 mal) dann zog er normal durch. ansonsten lief alles normal.


    Gruß....


    ein wieder zufriedener bmw fan :auto:

  • Hallo,
    Ich habe einen 320 Touring Bj: 2000 der Motor ruckelt bei niedrigen Drehzahlen aber nur auf den ersten metern.
    Bei steigender Temp. läuft er normal, so ab dem ersten strich der temp. anzeige!
    Wer kann mir da bitte einen hinweis geben!

  • Hallo Freunde,





    also wenn ein Doppel Vanos Motor von BMW Ruckelt bei
    kaltem oder mäßig warmen Motor in dem Moment wo man <3000 U/min ist und der
    aber über 3000 U/min wieder voll abgeht und wenn der warm ist sind meistens
    diese Macken weg. Falsch!!





    Das Vanos ist der Grund bzw. Die Dichtungen der Kolben
    die die Nockenwellen verstellen. BMW hat scheisse gebaut und hat die falschen Dichtungen
    genommen. Diese sind weder für Die Temperaturen noch für den Druck geeignet.
    Nach ca. 45.000Km sind die schon Porös und der Moment in dem Druck sich
    aufbauen sollte klappt das nicht richtig und dann kommt das Zucken. Der Motor
    verliert ca. 15% Drehmoment durch den scheiss.





    Und bloß nicht nach BMW fahren die Bauen ein neues System
    ein das aber immer noch dasselbe ist. Und in 45.000km hat man wieder das
    Problem.





    Ich habe den wechseln der Dichtungen schon hinter mir
    habe jetzt Extra Dichtungen drin die auch den Anforderungen endsprechen.





    Hier der Link ist Gold wert also gut aufheben




    http://www.beisansystems.com/de/anleitungen :thumbup:


    Gruß Lukas