LOL das Kompliment kann ich zu 100% an die Foren zurückgeben, ohne die wäre ich im Traum nicht soweit. Hab tagelang Threads durchforstet, ja verschlungen. Einfach genial, die Community.

Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?
-
-
Man müßte die Anwesenheit von Drallklappen auch ohne Abbau des Krümmers erkennen können, und zwar an der Anwesenheit eines kleinen Steckers, nämlich dem der Drallklappensteuerung. Diesen kleinen Stecker sieht man beim 320er problemlos, wenn man hinterm Peilstab unter den Krümmer lugt. Bei Dieseln ohne Drallklappen müßte dieser Stecker fehlen.
-
Ich darf noch ergänzen:
genau hinsehen, dann sieht man auch Teile des Regelgestänges.
Zur Not mit Lampe und Inspektionsspiegel. -
Hallo zusammen,
Dank dem User "Gabbaner" (Nochmal danke an dich
) Hab ich seit heute ca. 14:00
auch meine Drallklappen draußen.
Was mich bisschen verwundert : Die meisten schreiben sie hätten keinen Leistungsverlust spüren können.Ich muss sagen, ich bin sonst immer bis ca. 2000rpm gefahren und hab dann geschaltet, selten dass ich mal höher gedreht hab, aber im unteren Drehzahlbereich sprich ab 1.500rpm merkt man sehr deutlich dass hier Drehmoment fehlt.
Kann das so keiner bestätigen ? Als die Drallklappen noch dran waren, war die Elastizität viel besser. Oder mein Kopf spielt mir mal wieder nen Streich
Ab 2000rpm ist alles normal und geht gefühlt nen Stück besser.
-
Kann es sein dass ihr ein Stecker vergessen habt?
Fs mal ausgelesen?
Es haben zahlreiche User die Drallklappen demontiert und keiner hat sich bis jetzt beschwert. -
Fehlerspeicher hab ich direkt ausgelesen nachdem ich zuhause war.
Steht nichts drin. AGR haben wir zwar auch abgeklemmt, aber das sollte ja eher einen positiven Effekt haben.
Ich schau morgen nochmal nach ob ich was sehen kann. Aber normalerweise würd ich davon ausgehen dass alles dran ist.
-
Wenn alles drann ist, dann bildest du dir dass nur ein behaupte ich jetzt einfach mal.
-
Wenn alles drann ist, dann bildest du dir dass nur ein behaupte ich jetzt einfach mal.
Seh ich auch so
Hab bei mir definitiv keinen Leistungsverlust gespürt
-
Ich weiß wie ich vorher gefahren bin und ich weiß wie's jetzt ist
Bsp. nach dem anfahren. 2. Gang bei ca 1300upm, wenn ich vorher da voll aufs Gas getreten bin dann wurdest du "in den Sitz gepresst". Man hat richtig das Drehmoment gespürt.
Jetzt fühlt sich das eher an als würd ich nen Benziner fahren, sehr homogene Leistungsentfaltung bis 2000upm und dann gehts vorwärts.Aber gut, wenn das keiner bestätigen kann sollte ich Morgen wirklich nochmal nachschauen. Wenn wir irgendeinen Stecker / Schlauch vergessen haben sollten, sollte doch eigentlich was im Fehlerspeicher zu finden sein ?
-
Also wenn du sagst es ist definitv ein unterschied jetzt, dann hat es aber nicht mit den Drallklappen zu tuen.
Also fahre mal einige Kilometer und lese mal dein Fs aus.
Und kontrollier mal die Stecker an der Spritzwand und die Unterdruckschläuche.