Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?

  • Klappen drin und nicht, ohne Dieselpartikelfilternachrüstung bekommst Du keine grüne Plakette.
    Euro 4 bekommst Du so oder so nicht, wird nichts mehr umgeschlüsselt.
    Nach Einbau eines Partikelfilters hast Du dann Euro3 mit PM=Partikelminderungsstufe II --- grüne Plakette. :)


    Hat alles immer noch nichts mit den Drallklappen zu tun.(technische Seite der Verwirbelung bitte in diesem Zusammenhang zu vernachlässigen) ;)

  • ok ich dachte dabei nur an die Abgaswerte daher kam ich auf die Verbindung.
    Für diejenigen die es interessiert. Ich habe an diversen Werkstätten angefragt. Beängstigend war erstmal dass sie alle das Problem kannten und von diversen Motorschäden berichten konnten.


    1. Werkstatt hat sich geweigert die Teile für mich zu entfernen. Die wollten nicht glauben dass ich dadurch keine Probleme bekomme.
    2. Werkstatt würde es tun. Die haben Alternativ angeboten die Dinger fest zu kleben . Dann arbeiten die Klappen also noch nur können nicht abreissen. So hätten die es schon paar Mal gemacht.
    3. Werkstatt BMW Meister: Der gute Mann sagte dass es kein Problem sei die Teile einfach raus zu hauen wenn ich das als Kunde so haben möchte wäre das kein Problem :D
    er hat da auch kein Geheimnis draus gemacht dass es Motorschäden deswegen gab. Alternative wären die neuren Drallklappen. Diese werden wohl inzwischen in dritter Auflage hergestellt. Ob diese nun wirklich gefahrlos sind konnte er mir
    aber auch nicht sagen.

  • Hallo zusammen. Hab in Wels(OÖ) bei BMW-Geyerhofer nachgefragt, die haben mir gesagt das nur bei den Automatikgetrieben die Klappen verbaut wurden!! :love:

  • Hi Leutz,


    ich bin zufällig auf das Thema Drallkappen gestoßen und hab jetzt auch bissl Angst die Dinger drin zu lassen, falls ich die überhaupt drin hab.
    Ich fahre einen 320td von Oktober 2002 mit Schaltgetriebe. Wisst ihr zufällig, ob die bei mir auch verbaut sein müssten? Da ich mich selbst an den Motor nicht traue und ich sonst was Fahrzeugtechnik angeht eigentlich keine Ahnung habe, will ich das nicht selbst machen.
    Kommt jemand aus Bochum oder Umgebung, der das schonmal gemacht hat und mir das auch machen könnte?


    vg

  • Soweit ich weis haben die 2.liter mit 150 ps alle die klappen drin

    BMW Club FREUNDE VOGELSBERGKREIS e.V.


    "Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!"

  • Ich hab jetzt die Drallklappen seit gut einer Woche draussen, waren ca. 135000 km verbaut,
    es hat sich folgendes Verändert:
    1. Das Ruckeln bei ca 1800-2000 up/m ist weg
    2. Er hat mehr Durchzug ab ca. 3500 up/m kommt nochmal eine schöner Schub
    3. Ab 200 beschleunigt er etwas besser.
    Denke das der Durchzug und das Beschleunigen von dem jetzt grösseren Durchmesser der Ansaugbrücke, auch wenn die Klappen geöffnet waren war der Durchfluß um ca. 0,5cm pro Zylinder vermindert.
    Alle Klappen waren bei mir noch fest und intakt.