Alle Klappen waren bei mir noch fest und intakt.
Sei froh-hatte vor Kurzem einen 320d, da konnte ich eine Drallklappe (Zyl.1) zwischen Daumen und Zeigefinger zerbrechen.
Alles nochmal gut gegangen-Laufleistung hier aber schon 206.000km.
Alle Klappen waren bei mir noch fest und intakt.
Sei froh-hatte vor Kurzem einen 320d, da konnte ich eine Drallklappe (Zyl.1) zwischen Daumen und Zeigefinger zerbrechen.
Alles nochmal gut gegangen-Laufleistung hier aber schon 206.000km.
weiss vl. jemand ob mein 2000 320d 136 ps Schätzchen diese kappen hat?
weiss vl. jemand ob mein 2000 320d 136 ps Schätzchen diese kappen hat?
ja weiß ich.. er hatse nicht
ok danke
wie heißt nochmal die seite wo man bei bmw teile suchen kann mit nummer und preis?
danke
weiss vl. jemand ob mein 2000 320d 136 ps Schätzchen diese kappen hat?
google mal nach ersatzteilkatalog bmw
Danke
ihr seid die bessten
Hi,
ich bin grad an einer neuen Lektüre: "Handbuch Dieselmotoren"
(dieses hier: http://www.amazon.de/Handbuch-…en-VDI-Buch/dp/3540721649 )
Im Kapitel über den Drall im Einlasskanal wurden der Grund der Drallklappen genannt (Nein, nicht, dass sie zum kapitalen Motorschaden führen können). Will hier jetzt nicht alles aufzählen, aber es müsste doch deutlich bemerkbar sein, dass diese entfernt wurden.
Sollte man sich nicht lieber Gedanken um NICHTabreißbare Drallklappen machen, anstatt diese einfach nur rauszuhauen?!
Mich würden wirklich mal Erfahrungen bezüglich ausgebauten Drallklappen interessieren
-> Mehrleistung oder ein besserer Motorlauf kann zu 100% ausgeschlossen werden. Da der Drall eben genau diese (und viele weitere) Faktoren positiv beeinflusst.
Da der Bruder meiner Freundin demnächst einen 320d FL bekommt (also mit Drallklappen) mache ich mir gerade Gedanken um die Herstellung von Drallklappen, welche nicht brechen können.
Was haltet ihr davon? Sind die Drallklappen denn bemerkbar?
Gruß
Über "unkaputtbare" Drallklappen macht sich BMW seit Jahren Gedanken.
Ob nun mit Kunststoffüberzug oder sonstwas-des Rätsels Lösung ist das nicht.
Aber vielleicht findest Du ja eine.
in meinem 320d e91 sind übrigens noch die gleichen metallklappen wie im e46. kunststoff ist da nich drann punktschweissen oder hartlot könnte helfen.
in meinem 320d e91 sind übrigens noch die gleichen metallklappen wie im e46. kunststoff ist da nich drann
punktschweissen oder hartlot könnte helfen.
Ich meinte mehr in Richtung E60/61.
Bei einer "Zwischenlösung" wurden die Drallklappen mit orangem kunststoff überzogen. (ob das dann nun besser hält ? )
Dort soll sich angeblich nicht so der Rotz sammeln können und daher auch das Verkeilen/Brechen verhindern.