Defekt im Kühlsystem bzw. Zylinderkopfdichtung

  • Hi,


    ich hab ein großes Problem um gleich zum Punkt zu kommen.


    Ich habe mir gestern einen 330i BJ 9/2000 mit 115Tkm gekauft ( ich schulde dem Verkaüfer noch 2000 euro)


    Viele Neuteile und ATU meinte auch der wäre Top. Jetzt stellte ich jedoch heute fest, dass nach 2 Stunden stillstand die Kühlwassertemperatur trotzdem sofort auf ideal stand. Darauf hin habe ich erst mal Kühlkreislauf entlüftet. Und siehe da...ich konnte ne minute das Entlüftungsventil drücken, bis Kühlwasser kam. Im Ausgleichsbehälter steht das zeug aber immer noch auf über max und hat sich kein Stück im Füllstand verändert durch das entlüften. Sobald ich den Motor anlasse ist auch ein Wasserstrahl im Ausgleichsbehälter zu sehen(also doch nicht die Pumpe? ). Nach gewisser Zeit kann ich dann auch schon wieder eine geringe Menge Luft ablassen. Die Heizung funktioniert (trotz warmen Motor) im Standgas auch nicht, während der Fahrt hab ichs noch nicht probiert. Im Öldeckel befindet sich zum Glück "nur" Rot-Brauner Schlamm, was nicht direkt auf eine Zylinderkopfdichtung schließen lässt. Wenn ich im Stadtverkehr unterwegs bin bewegt sich die Temperaturanzeige auch nie von der idealtemperatur weg......ich bin verwirrt und hoffe einfach nur, dass der Typ mir keinen Schrottverkauft hat.


    Das waren jetzt viele Fakten aber ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben .Und wenn es doch die ZKD ist: wieviel würe das in einer BMW, bzw freien Werkstatt kosten oder bekomme ich das auch selbst hin???


    Vielen Dank für jegliche Bemühungen



    mfG Loeschge

  • moin,
    mit den 3liter motoren gibt es eigentlich keine probleme mit der kopfdichtung (wenn man vernünftig mit umgeht!),
    hast du in den unterlagen etwas über arbeiten am motor oder kühlsystem gefunden?
    wasser, pumpe oder schläuche gewechselt?!
    wenn ja ist das system nicht richtig entlüftet, dann motor an heizung auf volle leistung und die temp.anz. beobachten wenn die ins rote geht motor aus und an der entlüftungsschraube luft raus!
    wenn die kopfdichtung durch ist dann würde er wasser verbrennen oder dick weiß qualmen wenn er gestartet wird, dazu muss der motor vorher betriebstemp. gehabt haben!
    was noch ne möglichkeit ist, riech mal am kühlwasser ob das nach abgas riecht! als referenz kan man am doppelrohr riechen wenn der motor läuft (aber nich zu lange!) :lol:


    zu den preisen kann ich dir nicht wirklich was sagen aber ich denke mal das sich das so um die 500€ einpegeln wird,
    hab mal bei nem e34 520i die kopfdichtung gemacht und da haben kopf-, deckeldichtung, schrauben und kleinteile ca.240€ gekostet also rechne da noch den werkstattzuschlag und arbeitsleistung dazu! :wall:

  • Hallo,


    ich kann nur was zu der Kühlwassertemperaturanzeige sagen. Bei meinem 320i ist es auch so, wie du es schilderst. Wenn der Motor einmal warm ist und das geht bei den Temperaturen schnell, dann steht der Zeiger auch nach zwei Stunden Stillstand noch mittig. Das liegt sicher daran, dass die Reihensechser nun mal viel Wärme produzieren. Beim 330er vielleicht ja nochmahl etwas mehr und schneller als beim 320i. Und ich habe es auch noch nie erlebt, dass sich der Zeiger im Geringsten bewegt hat, während der Motor lief. An anderer Stelle hatten wir das hier im Forum schonmal diskutiert und da wurde gesagt, dass wohl die Anzeige leider nicht so genau ist.


    Also meiner Meinung nach brauchst du, was die Anzeige betrifft, nicht gleich auf einen Defekt schließen.

  • HI


    Auch beim Vierzylinder bleibt der Zeiger sehr lang noch mittig. Und die mite erreicht er sehr schnell.
    hm, du könntest aber auch zu der Werkstatt deines vertrauens fahren und einen abgastest machen lassen, dann weisst auch mehr.
    Oder könnte es sein das die Wasserpumpe undicht is oder irgendein schlauch?


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Danke für die Hilfe,


    war in der Werkstatt und die meinten letztendlich das wohl alles in Ordnung ist. Waren aber auch etwas stutzig. Könnte daran liegen ,dass die Wasserpumpe nicht mehr volle leistung bringt...ich solls halt weiter beobachten.