Ich hatte mal stärkere Lifter drin (waren aber billige dinger), hoch kam die Heckklappe leider trotzdem nicht, aber ab dem halben Weg hat er mir den Deckel nur so um die Ohren gehauen.. beim 3. Öffnen hats dann den einen Federkopf verhauen.. die Plastikköpfe halten dem Druck da nicht stand!
Stärkere Haubenlifter Heckklappe für automatisches öffnen
-
-
Nein, andere Lifter helfen definitiv NICHT.. da brauchen wir nicht weiter zu diskutieren
(Außer bei den Compacts! Für die gibt es extra stärkere Lifter welche damals auch zum Ablagepaket geordert werden konnten. Die haben eben nicht so spitze Winkel wenn die Klappe zu ist. Darum funktioniert das dort ganz gut.)
Da haben sich schon viele andere dran probiert.. Der Winkel ist dafür einfach viel zu klein wenn die Klappe zu ist. Bei MB funktionierts wie schon erwähnt über Federn.. das lässt sich aber auf unsere Autos nicht so einfach übertragen. Evtl. könnten starke Stinknormale Federn funktionieren die man irgendwo verschraubt.. sieht aber imo dann scheisse aus.. muss rumgebohrt werden und macht das schließen sicher unangenehmer. Vermutlich wirds also leider so bleiben müssen :-/
-
Habe mich von eurem Threat inspirieren lassen und die Dämpfer für meinen Compact gestern bestellt.
Danke.
-
wenn der winkel wirklich so scheisse ist dass es selbst mit stärkeren dämpfern nicht funktioniert helfen vielleicht neue befestigungspunkte in besseren winkeln
-
guckt euch das mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=gje2xxgmn0MWeiß zwar nicht wie aufwendig das ist aber vielleicht hilft es einigen von euch weiter. Und kosten soll es auch "nur" um die 200 € dafür aber öffnen und schließen auf knopfdruck.
-
ich denke sehr aufwendig + und nicht billig.
-
Automat. Schließen und Öffnen über Fernbedienung
Mir würde es schon reichen, wenn genau das erstmal nur auf die Heckscheibe anwendbar wäre. -
liess Dir den Text unter dem Video durch. Ist nur EIN Zylinder auszutauschen (mit etwas Nacharbeit) und etwas Elektrik. Da aber die Kolbenstange gekuerzt wurde muss man neue Gewinde schneiden. Dazu bedarf es etwas techn. Ausruestung. Und die Kosten so um die 200 Euro halt ich fuer vertretbar. Wenn einer die Moeglichkeiten hat, der kann sich ein gutes Nebenbrot verdienen. Ich kann es leider nicht
-
Auf die Frage, was mit den Touring Fahrern ist: Wie soll das denn beim Touring funktionieren?
Dann kann man doch nur die Heckscheibe per FFB entriegeln.. Und an dieser ist es doch gar nicht möglich mit Dämpfern oder Federn zu unterstützen..
-
Ich finde 200€ sind auch vertretbar dafür das die Kofferraumklappe dann elektrisch schließ und öffnet finde ich es gut.