Extremes Külwasserproblem

  • Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem, mein Motor fängt immer nach kurzer zeit an zu Kochen, ca. 5 km! Ich habe schon alles nachgeschaut, es ist kein undichtigkeit zu sehen! Ich weiß das meine Kopfdichtung defekt ist, aber das kann ja nicht der grund sein das er ständig so extrem Külwasser verliert!


    Die leuchte fürs Kühlwasser geht wärend der fahrt an & aus! Man hört es auch wenn man die Haube auf hat direkt im Kühlwasserbehälter prodeln!


    Hoffe mir kann wer helfen & ich danke schonmal im vorraus für Antworten

  • Wenn du schon weißt, dass die Kopfdichtung hinüber ist, Wie kannst du da noch vermuten, dass dein Problem von anderswo kommt?


    Auf jeden fall wechseln (oder lassen) und du wirst sehen, dass es besser wird. :D



    Wenn nicht dann könnte ich noch auf defektes Thermostat tippen, das den großen Kühlkreislauf nicht aufmacht :gruebel:

  • Naja habe das bisher noch nicht erlebt, das sich das so gravierend rüberkommt, das er kocht "nur" weil die Kopfdichtung defekt ist. Die Kopfdichtung ist aber bereits bestellt...


    Ich hab das gefühl es prodelt direkt oben beim deckel raus, hab da auch mal sowas gelesen, ist das dir oder jemand anderem bekannt?

  • ja wo soll der Druck denn sonst hin? Erst Denken!!!!


    oder meinste die Dichtung ist nur mal so kaputt, passiert aber nix bei oder wie?

  • ich würde keinen Meter mehr fahren, sonst hast du nämlich bald nicht nur ne defekte Kopfdichtung.....

  • Naja, es ist es ist jetzt nicht so gravierend mit der Kopfdichtung, man sieht eben das der Motor im bereich der Kopfdichtung bzw. Stirndeckeldichtung etwas Schwitzt, aber das ist ja bei einer gewissen km leistung bei diesem Motor bekannt!


    Es hätte ja sein können, das noch jemand einen anderen Tip hat was es sein kann, das er so kocht!


    Werd mich dann die Tage mal an die Kopfdichtung machen, vielleicht ist das Kochproblem so wirklich behoben.

  • Ich glaube es ist besser du bringst dein Fzg. mal in eine Wrkstatt und die prüfen dein Kühlwasserproblem einmal.


    Denn laut deinen Angaben, hat das eine nix mit dem anderen zu tun. Du schreibst deine Kopfdichtung schwitzt, da gehe ich mal von Öl aus oder.


    Dein Hitzeproblem ist aber eindeutig ein Wasserproblem. Wenn dein Motor heiss wird, kann das auch von z.B der Wapu kommen oder so.


    Also ich denke lass dich mal von einem "Fachmann" beraten.


    Nix für ungut!

  • Naja, das problem ist ich bin gelernter Kfz-Mechatroniker, in der Halle wo ich normal aktiv bin sind alle im Urlaub & zu einem BMW Händler (gleichzeitig mein Damaliger Ausbildungsbetrieb) hab ich nicht mehr das beste verhältnis...


    Naja werde wohl mal über meine schatten springen und es von einem "Fachmann, mit mehr Berufserfahrung" kontrollieren lassen!


    Danke für die bisherigen Antworten

  • So, er rennt wieder :)


    Habe heute die Kopfdichtung gewechselt, mit meinem angeblich nicht vorhandenen Fachwissen!


    Naja grundsätlich war der tip aber gut mit dem Fachbmann

  • So, er rennt wieder :)


    Habe heute die Kopfdichtung gewechselt, mit meinem angeblich nicht vorhandenen Fachwissen!


    Naja grundsätlich war der tip aber gut mit dem Fachbmann

    Na ist doch super!
    Dann war es mit dem Fachwissen doch ein wenig besser bestellt als alle glaubten. :super:
    Hast Du gleich Thermostat und Wapu gecheckt?