Also ich hatte mein Handy mal per Aux an meinem Radio angeschlossen und der Sound konnte bei weitem nicht mit der einer CD mithalten. Leiser und alles irgendwie schlechter...
Ori.Lautsprecher BMW besser als von Harman/Kardon?
-
-
Das ist ja klar! Es kommt ja auf die Bitrate an! Original CD, Super Audio CD oder DVD Audio sind die besten Tonträger! MP3 kann man dagegen vergessen. Deswegen verstehe ich auch nicht, warum das so viele haben wollen. Auf dem Handy vielleicht noch nützlich, im Auto überflüssig
Und dann über den Klang der original Radiosysteme beschweren (na gut, dass Reverse ist denke ich mal echt nicht so doll)
-
@ individual
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Wenn man die reinen Daten nimmt, ist eine Mp3 natürlich klar im Nachteil.
Ich behaupte aber mal, wenn ich dir eine von meinen Mp3's alle min eine Bitrate von 192 kbit, meistens mehr, vorspiele wirst du es nicht hören . Wenn doch dann mein Respekt.
Aber wenn natürlich Leute die Mp3's mit 64kbit auf eine cd brennen und möglichst viele Lieder drauf zu bekommen, dann sind die selbst schuld -
Aber wenn natürlich Leute die Mp3's mit 64kbit auf eine cd brennen und möglichst viele Lieder drauf zu bekommen, dann sind die selbst schuld
Das ist dann wahrscheinlich zu oft der Fall!
Ja, man müsste wirklich mal ein Vergleichs-Probehören machen! Dabei wären die Unterschiede sicher um so deutlicher, je besser die Anlage ist. Da müsste man dann schon auf High End Anlagen für daheim umsteigen.
-
Ja, man müsste wirklich mal ein Vergleichs-Probehören machen! Dabei wären die Unterschiede sicher um so deutlicher, je besser die Anlage ist. Da müsste man dann schon auf High End Anlagen für daheim umsteigen.
Das wäre natürlich sehr interessant. Ein Test mir paar Leuten und verschiedenen Anlagen.. Ich wäre gleich dabei
-
Ich kenne einen sehr guten Hifi Laden, da könnte ich sogar mal fragen! Nur da müssten die Interessenten nach Leipzig kommen.
-
Das mit dem Fachbetrieb ... ich denke halt, dass man, wenn man H&K natürlich ein Stück weit den guten Namen mitbezahlt - und das dann noch bei BMW eingekauft (die ja auch noch eine Marge dran verdienen wollen ...) .... ich weiß nicht. Habe übrigens grade mal in die Preisliste geschaut. Da steht Folgendes:
HiFi-Lautsprechersystem harman/kardon (674), Nur in Verbindung mit Navigationssystem Business oder Professional, Radio BMW Business bzw. BMW Professional. Nicht in Verbindung mit HiFi-Lautsprechersystem: 770 Euro. Selbst wenn man die Kosten für das notwendige Radio- oder Navigationssystem dazurechnet, wird immer noch sehr deutlich, wie schweineteuer eine Nachrüstung ist.
Mach Dir doch mal den Spass, und geh mal in einen Fachbetrieb. Sag denen, Dein Budget ist 1000, 2000 oder was auch immer. Ich denke, Dir werden Dir die Füsse küssen und ein Super System einbauen, dass mindestens so gut ist wie das H&K. Vielleicht wird es sogar ein H&K System - nur eben nicht das über BMW teuer eingekaufte.
Naja, ist ja auch wurscht. Jeder, wie er mag.
-
Ja, aber das h&k ist ja nun mal auf das Fahrzeug abgestimmt. Sicher ist dieser Aufwand heute noch größer als "damals". Heute wird ja sogar die Ausstattung berücksichtigt, also ob man Stoff oder Leder hat. Wobei das Beste eigentlich immern noch das ist, was Dynaudio bei VW anbietet. Reiner Stereo Sound!
Bei den Anlagen für zu Hause, würde ich h&k auf jeden Fall nicht zu den High End Anlagen zählen. Da ist es so wie B&O eher das Design. Im High End Bereich gibt es da Firmen wie Classé, Rotel, B&W, Thiel, Dynaudio...