Felgenmaße

  • Ich plane nun doch meinen ganzen Sommerradsatz zu ersetzen. Tieferlegungsfanatiker dürfen schon mal woanders weiterlesen :floet: , denn ich habe einen 330xi , den ich nicht tieferlegen kann und will. Es geht also darum, etwas zu finden, dass dem originalen 17 Zoll Mischbereifungssatz entspricht. Jetzt habe ich mir im Internet eine Felge ausgesucht und bin mit der Idee zum Händler gegangen - nicht ahnend, dass es "meine" Felge" (Rial Ravenna) nur in 8x17 gibt, nicht in 7,5x17 (VA) oder in 8,5x17 (HA). Nach einem Blick ins Gutachten meinte der Händler, dass die angebotene Felge in 8x17 für VA und HA problemlos verwendbar ist.


    Meine Frage an Euch ist jetzt die, ob man sowas grundsätzlich machen kann, ob das blöd aussieht (noch blöder als die fehlende Tieferlegung :D ), oder ob man das vielleicht gar nicht sehen wird. (Im Prinzip hätte ich dieselben Felgenmaße wie jetzt, nur hinten wären dann statt 225er die 245er Reifen drauf.) Da drängt sich mir auch die Frage auf ob man dann die BMW Sternspeiche 44 (8x17) theoretisch auch mit 245er Reifen fahren könnte. :gruebel:


    Irgendwelche Ideen oder Erfahrungen?
    Dankeschön!

  • Ja, kannst auf 8x..... auch 245er Reifen nehmen. Dann nur extra Abnahme.
    Damit es hinten fetter aussieht, kannst immer noch mit Spurverbreiterung arbeiten-nicht viel denke ich.
    Zu mindest bei der Rial-Felge, die hat doch bestimmt schon ET 35?

  • Wenn aber das Gutachten der Felge die Verwendung auf der HA eines E46 330xi ausdrücklich erlaubt? Brauche ich dann trotzdem noch eine Extra-Abnahme durch den TÜV? Wenn ja, was genau machen die da?


    :gruebel:

  • Wenn das Gutachten o.ä. die Verwendung bei Deinem gestattet, stehen da auch die erlaubten/möglichen Reifengrössen oder Reifenkombinationen drin.
    Bei der Abnahme wird nach genau diesem geschaut und nach der Radfreigängigkeit.

  • ich glaub Zubehörfelgen gibt es ganz gerne nur in einer Breite.


    Könnte mich echt aufregen mit meinen Ronal vorn wie hinten 8*18", aber Mischbereifung.


    Hinten sieht das DIng nur wirklich breiter aus als vorne, wenn man sich hinter dem Auto auf den Boden legt.

  • Das hat mir ein zweiter Händler, den ich gefragt hatte, auch gesagt: Dass man den Breitenzuwachs unter Umständen gar nicht wirklich sieht. Mal schauen wie das Ganze ausgeht. Ich hab den Radsatz jetzt mal bestellt und erwarte eigentlich alles zwischen DSC-Problemen, der Notwendigkeit die Radläufe zu verändern und einfach nur das Ergebnis, das ich mir wünsche. In ein paar Tagen bin ich schlauer. Fakt ist: Bördeln is nich und wenn's das DSC nicht mehr tut, war's das mit der Mischbereifung. Harren wir der Dinge die da kommen :floet:

  • So, jetzt isset passiert. Breitenzuwachs ist sichtbar, aber nicht zu prollig. Eigentlich so, wie ich es wollte.
    Gepasst hat das Ganze gut - man bekommt bei voller Einfederung noch gut einen Finger zwischen Reifen und Radlauf.
    Wie gesagt, das Tieferlegungs-Gen hat mir der liebe Gott nicht mitgegeben. :floet: Ich finde das hier optisch durchaus OK.
    Viel schlimmer finde ich 19 Zoll Felgen durch die man eine Bierdeckelgroße Bremsscheibe (316i und so...) sieht. Sorry aber: :meinung:
    (Richtig krass ist das übrigens in den USA, wo man gerne mal 22 Zoll 'rims' fährt und die Bremsscheibe auch wieder nur Bierdeckelgröße hat.)
    Von DSC Problemen habe ich bisher noch nichts gemerkt, bin aber auch noch nicht wirklich weit (und schnell) gefahren.
    Das Fahrverhalten hat sich insgesamt spürbar verbessert. Ein viel besseres Abrollen und Handling des Fahrzeugs. Bin zufrieden. :D

  • Glückwunsch,
    die Reifen machen sich gut auf deinem XI !
    Steht zwar schon ein bischen hochhackig da, aber es stört nicht.
    Man hat sich eben so an die Bodenstaubsauger gewöhnt ;)
    Hinten bist du schön weit draußen. Bist aber ohne Bördeln ausgekommen oder?

  • 'Hochhackig' gefällt mir :) :rolleyes: Und 'Bodenstaubsauger' finde ich auch gut :thumbsup:
    Ja, es hat alles ohne Veränderungen am Fahrzeug gepasst.


    Ich darf an der Stelle nochmal auf den Verkauf meines Sternspeiche 44 Radsatzes verweisen. Vielleicht hat ja jemand Interesse.


    Man könnte auch die Reifen (samt 4-5 mm Profil) wegwerfen und sich mit den Felgen einen schönen ALU-Winterradsatz basteln.
    Da fällt mir eine SUPER-Binsenweisheit zum Thema ein: 'Der nächste Winter kommt bestimmt!' Ein wahrer Schenkelklopfer, oder? :totlachen: