320d 136ps - Turbo hat Entweder halbe Kraft oder volle Kraft

  • Hallo BMW Gemeinde !
    Bitte eins vorweg , bitte keine Antworten wie : Suche benützen !
    Weil ich hab gesucht aber nichts gefunden !


    Meine Frage an euch:
    Ich habe seit gestern nen 320d 04/2000 Touring 163000 Km ,Dieselpumpe neu !
    Alle ok soweit ausser das er nur halbe bis keine Turbo Leistung hat. Wenn ich ins Gas gehe fühlt er sich gebremst an wenn der Turbo einsetzen soll.
    Aber heute bin ich nen steilen Berg rauf : dann ging er Normal - volle Power !
    Dann abgestellt - wiederangelassen , Leistung weg ,wieder halbe Power !
    Was könnte das sein ?
    Also wenn der Turbo geht , dann die ganze Zeit aber stell ich Ihn ab , aus !


    Druckdose für Unterdruck ?
    Laderdruckregler ?


    Bitte um Hilfe

  • Hallo und willkommen.
    Die Suche hast Du ja schon bemüht, sonst hättest Du uns ja nicht gefunden. :)


    Möglichkeiten gibt es sicher viele, ich würde mir als Erstes die Schläuche der Ladeluftgeschichte incl. Ladeluftkühler ansehen.
    Druckwandler, zuständig für die Unterdrucksteuerung des Turbos und die daran hängenden Schläuche checken.
    Kurbelgehäuseentlüftungseinheit.(KGE= ich liebe dieses geile Wort ! :D )
    Luftmassenmesser ?

  • Danke für die schnelle Antwort !
    Ich checke Morgen alle Sachen und melde mich wieder !
    Gibts viell. ein Bild wo alle Bauteile beschriftet sind ?

  • Update !


    Ich habe nun einen Unterdruckschlauch gewechselt & die KGE auch !


    Den Rest hab ich durchgekuckt.


    Nur ist mir aufgefallen das das AGR total schmutzig ist und sich nicht bewegt innen !


    Die Druckdose daran , die geht schon aber innen bewegt sich nichts !


    Also in den ersten 2 Gängen kommt mir vor paßt alles , nur der durchzug im 3. und 4. ist meiner Meinung nach zu lasch !


    Könnte das an dem AGR liegen !


    Auch fällt mir auf wird er lauter am Motor bei Volllast ab 3000 Touren ??


    Hmm , was meint Ihr ?

  • Kann am AGR-Ventil liegen, im unteren Drehzahlbereich öffnet es ja (glaub bis 2500), danach ist es geschlossen.
    Sollte es bei Dir aber nicht ganz schliessen (können) wäre das ja eine Erklärung für Leistungseinbusse.
    Wirst wohl nicht um eine Reinigung bzw. Stilllegung (bei voll geschlossener Klappe) des Ventils drum rum kommen. :)

  • Ok , werd ich sauber machen !
    Soll ichs denn danach stilllegen ? Was meinst Du ?
    Könnte es evtl. der Lmm sein ?
    Ich kann es mir nicht so vorstellen , weil so paßt es ja !
    Hmm..

  • Andere Turboschläuche verlegen, bringen sogar auch mehr Leistung oder Pop Off Anlage.
    Dadruch können durch richtige Einstellung Turbolöcher total verschwinden.


    Gr33tz DOM