Autotelefon Professional Umrüstung

  • Hallo,

    Ich habe momentan das Professional Autotelefon und möchte jetzt gerne das ganze umrüsten auf mein Handy Sony Ericsson K850i ist es ausreichend einen passenden SnapIn Adapter zu besorgen kann ich dann per Bluetooth mein Handy schon verbinden
    ?( Im moment findet mein Sony zwar das Bluetooth von meinem Professional Telefon aber mehr auch nicht keine Dienste möglich zeigt es mir an ?(

    Habe jetzt im Netz folgendes gefunden:


    http://de.bmwfans.info/parts/c…er_snap_in_bmw_bluetooth/


    und würde halt jetzt gern wissen ob das ausreichend ist sich diesen snapin eben für das K850i zu kaufen, vielleicht hat einer hier im Forum schon mal eine Umrüstung dieser Art oder ählich gemacht

    MFG

  • Also wenn dein Handy und dein Auto nicht schon ohne Snap-In Adapter miteinander kommunizieren - d.h. Verbindung steht, du kannst Telefonieren über die FSE bzw. dein Telefonbuch wird im Telefonmenü des Professional angezeigt - dann funktioniert das auch mit Snap-In Adapter nicht! Meines Wissens gibt es für das 850i auch keinen Snap-In, es sei denn es gibt baugleiche Ericcsson Geräte. Der Snap-In Adapter stellt nur eine Verbindung zur Autoantenne her und lädt dein Handy auf - mehr nicht! Die eigentliche Verbindung wird über Bluetooth hergestellt und hat mit dem Snap-In nichts zu tun.


    Wenn jetzt nicht funktioniert, funktioniert es mit Snap-In auch nicht!


    Gruß
    Sympath

  • Hallo,


    ok danke für die Antwort ! so wie es sich im moment darstellt hab ich da wohl keine möglichkeit außer ich investier ne menge geld oder fang an mit zubehör (parrot usw...) aber das wollte ich vermeiden da ich ja schon ein telefon einbau im fahrzeug habe sprich das professional 638.


    Ich habe heute von einem Mitarbeiter beim :) einen tip bekommen hinsichtlich einer sogenannten Multicard (Twincard) sprich eine Mobilfunknummer zwei simkarten (kosten bei O2 einmalig 25,50,- Euronen für eine zusatzsim...) denke mal das könnte eine sehr gute alternativ werden wenn es denn so funktioniert wie ich es mir vorstelle,
    ausserdem wäre das eine sehr billige und auch einfache lösung meines problems.


    Vielleicht hat ja hier im Forum jemand schon erfahrung mit so einer Multicard/ Twincard und kann davon berichten?


    Gruß