OBD Diagnose - hab ich schon OBD 2 ??? Kaufberatung

  • Hallo :bmw2: Freunde



    ich möchte mir so ein Handdignosegerät kaufen, zum lesen und löschen des Fehlerspeichers.
    Mein e46 ist von 04.2001. Eine OBD 1 Dose im Motoraum konnte ich nicht finden.
    Beim letzten auslesen, beim Freundlichen, stand auf dem Zettel CAN-Bus.
    Also würde ich mal sagen das ich OBD 2 hab und der Stecker unterm Lenkrad voll belegt ist.
    Ich habe bereits ein OBD 2 Handgerät gekauft, aber dies zeigt nur Link Error an. Also findet keine Verbindung.
    Könnt Ihr mir eins empfehlen was funzt???


    Liebe Grüße Marie


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

  • Hallo Marie,
    das auf dem Zettel "Can-Bus" stand, hat nichts mit der verbauten Dose zutun. Can-Bus bzw. K-Bus hat der eine wie auch der andere.
    Also ist der Stecker unter dem Lenkrad nun verbaut ja?


    Kannst du mal ein Bild reinstellen wie das Diagnose Gerät aussieht das du dir da gekauft hast? Bzw. noch besser einen Link zur Produktbeschreibung oder Datenblatt.
    Welche Software verwendest du den für das auslesen und löschen?

  • Hallo


    ja die OBD Dose ist unter meinem Lenkrad verbaut, im Motorraum habe ich gar keine.
    Hab so ein kleines Handlesegerät gekauft, hab das schon wieder zurück geschickt,
    weil es, wie gesagt nicht funzte ( naja für den preis hat es mich nicht gewundert )
    Mir gehts hauptsächlich ums fehler auslesen und löschen können, muss ja kein high end Teil sein.
    So 100 Euro würde ich dafür ausgeben.


    das Teil hatte ich bei Westfalia gekauft, funzte nicht, hab es zurück geschickt...


    http://www.der-netdiscounter.d…3D109%26aid%3DW-808923%26



    ...mit den beiden liebeugel ich, aber ob die beiden bei meinem e46 funzen??? :spinn:


    DIAMEX DX45 oder
    DIAMEX DX35


    http://www.obd-diag.de/?gclid=CIK9p6Olh5wCFUqK3godTxcg-Q



    Liebe Grüße


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:


  • Kann mir jemand Hartware und Software empfehlen, zum auslesen und löschen der Fehlercodes?
    ?(
    Die bei meinem e46 BJ 2001 316i funktioniert. :gruebel:


    Fehlende PS werden d
    urch Wahnsinn ersetzt...
    :auto:


    Volltanken für 35 € und 600 km fahren - LPG :floet:

  • Hallo auch wenn dies ein alter Tread ist,
    da ich beim meinem ein wenig Probleme habe, und selbst die Werte (LMM) auslesen möchte, stellt sich die Frage, was so ein Teil taugt:
    http://www.ebay.de/itm/BMW-OBD…337d67221b#ht_3427wt_1278


    Das sollte ja mit der Software möglich sein, die meisten Diognose Geräte taugen ja gar nicht, kein Zugriff aufs Getriebe und sonst was.
    Ich kenne sonst das noch von meinem alten Audi das VAG COM, wo man beim Audi recht viel machen konnte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Da das Thema wieder aufgehoben ist schließe ich mich auch grad an
    Es gibt mittlerweile so viele Infos im Internet dass man echt nicht mehr weiß was man glauben soll
    Möchte mir auch gerne Gerät + Software zulegen aber welche genau?


    Fahre ein 330ci bj. 2000 VFL

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Ich habe mir bei ebay vor kurzem ein Diagnosekabel gekauft.
    http://www.ebay.de/itm/BMW-Edi…D5%26sd%3D170841263218%26


    Mein Exemplar war von der Verarbeitungsqualität her schlecht, es rasselte schon als es ankam, hab es aufgeschraubt und es kam eine Zinnperle heraus, eine klebte noch an der Platine und die Anschlusslitzen vom USB Kabel waren auch mit Zinn verklebt. Die Lötstellen sind aber in Ordnung.
    Die Softwareinstallation und Konfiguration ist recht aufwändig, hat bei mir aber ohne große Probleme funktioniert. Die angepriesne Windows 7 Kompatibilität ist eher als Scherz zu verstehen, der Anbieter empfiehlt dort die Programme auf einem virtuellen Xp-System zu installieren. Zum problemlosen Betrieb ist XP 32bit sp2 erforderlich.


    Getestet hab ich das Kabel schon an einem 99er 316i mit dem alten runden Stecker und einem 04er 320i, in beiden Fällen hat es auf Anhieb funktioniert.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.