Danke für den Tipp.
Hab noch 2l rumstehen, wenn die dann so in π*Daumen 2 Wochen verbraucht sind werd ich deinen Tipp mal beherzigen
Beiträge von Clemsn
-
-
Silberne Touring's sind einfach die besten
Ich bin schon mal beruhigt das BMW jedem diese hässliche ROSA Abdeckkappe für die AHK verpasst hat
-
ich meine mich zu erinnern das es irgendwo einen Thread gibt in dem jeder seine Reparaturkosten posten konnte, vielleicht findest du da ja was zu deinem Ölfiltergehäuse...
Ansonsten hab ich heute wieder 1l 5W30 nachgefüllt und das nach 3162 km, bin aber jetzt von einem 25€/L AGIP Preis auf ca.7€/L Ebay Preis umgestiegen bei gleicher Qualität. Da ist es dann nicht mehr so schmerzlich....
Gruß
-
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich den falschen Link reingestellt habe.
Der hier ist jetzt auch mit Klinken Anschluss, hättest hier halt m.M.n eine deutlich bessere Tonqualität, ist ja schliesslich genau dafür konzepiert.
Kannst ja auch mal bei Ebay nach sowas in der Art kucken, da sind dann die Preise noch ein bisschen angenehmer.Wahrscheinlich bin ich aber einfach auch ein bisschen vorbelastet und tendiere bei Audio prinzipiell immer erst mal in die Richtung Bühnen-Technik
Gruß
-
Hast du denn schon Erfahrung damit? Bei mir ist sowas noch nie passiert und habe auch noch nie etwas davon gehört das sich durch einen Dampfstrahler der Lack abhebt. Woher hast du denn das bitteschön? Dies was ich hier geteilt habe ist von Erfahrung. Ob du es nun umsetzt oder nicht ist deine Sache. Bei mir funktioniert es einwandfrei. Hatte bisher auch keine Probleme damit. Falls mir das passiert wäre - wobei ich es jedesmal mache - würde ich es wohl nicht reinschreiben, ODER ?
Ist einem User hier schon passiert das sich der Lack langsam abgelöst hat, weiß leider nicht mehr wer ist aber auch nicht so wichtig.
Ich halte allerdings auch den empfohlenen Abstand mit der Hochdruckdüse ein, sicher ist sicher, lieber schrubbe ich ein bisschen länger bis der Dreck weg ist -
Meinst du sowas in der Art?
Das wäre jetzt die Preisklasse "Profiamateur", sozusagen für den Bühnenbereich gedacht aber nicht zu empfehlen und für daheim super geeignet
Gruß
-
ich dachte Orginale Felgen müssen nicht mehr eingetragen werden ?
Gruß
-
Morgen,
mein 1. Auto war ein - zumindest für mich - traumhafter Renault R5.
Total hässlich, kann ich zumindest heute sagenaber damals hatte ich die "Rosarote-1.Auto-Brille" auf.
War genau das richtige hatte 60 PS null Ausstattung außer einem Radio-Fernbedienungshebel neben dem Lenkrad und quasi null gewicht, sodass ich die Polo's, Derbie's und andere Erstlinge meiner Kumpels abhängen konnte, achja und ich hatte als einziger sage und schreibe 5!!! Gänge
Danach kam ein 306 Peugeot den ich liebte bis er uns auf dem Weg in die Flitterwochen die Tour vermasselte. Danach kamen Audi A2, A-Klasse, 4er Golf Cabrio, E36 Cabrio und schließlich unser Baron der uns noch einige Jahre begleiten wird...ZitatMein erstes Auto ist mein jetziger e46 318i! Werde ihn noch bis Ende es Jahres fahren und dann auf Stern umsteigen !
Trotzdem ist es ein tolles Auto !wie kannst du nur
-
Unser Baron ist aus 2001 und hat leider jetzt die ersten blasen an der Heckklappe an der unterkante der Scheibe bekommen
-
Die 30km hab ich nach 20min stau / bzw Start-Stopp-Verkehr auch weg, ist also nicht unbedingt auf die Spritsorte zurück zuführen...
Gruß