Beiträge von Clemsn

    soweit ich weiß, ist eine Eintragung auf jedenfall erforderlich.
    Ich mein es steht ja auch in den Papieren was du ziehen darfst. Außerdem muss der TÜV ja auch kontrollieren ob die AHK fachgerecht montiert wurde und ob die Elektrik richtig funktioniert. (übertrieben gesagt könnte man ja sonst ein loch in die Stoßstange bohren und den Anhänger da irgendwie rein stecken und hoffen dass es hält)


    - Selbst montieren geht natürlich, kommt halt immer darauf an wie fit man ist.
    - du wirst um das ausschneiden nicht herum kommen, allerdings bin ich der Meinung dass das kaum auffällt (hab Serie abnehmb. AHK)
    - du solltest auch beachten, ob du hinten ein härteres Fahrwerk brauchst --> BMW verbaut bei AHK automatisch die Sportl. Fahrwerksabstimmung

    Hi,


    - Material dürfte GFK sein kann man aber auch aus Holz bauen (dann kann mal halt nicht jedes kleine Eck ausnützen) ,
    - Endstufe wird dann einfach darauf geschraubt, siehe schrauben auf dem Bild (oder was meinst du mit befestigen?).
    - Subwoofer ist wie jeder Lautsprecher persönlicher Hör-Geschmack,
    - und das Gehäuse für den Sub muss bzgl. Volumen und evtl. Bassreflex-Rohr berechnet werden, es gibt Freeware Rechner für sowas (einfach mal googlen) aber dabei wünsch ich dir viel spaß, es ist das eine eine Rechteckige Kiste für einen Bass zu bauen damit sich das gut anhört, es ist meiner Meinung nach aber was ganz anderes einen guten Resonanzkörper in eine so unregelmäßigen Form wie eine Reserverad Mulde zu bauen und ohne eine passende Kiste wird der beste und tollste Subwoofer einfach nach nichts klingen.


    Alternativ kannst du auch mal Googlen ob es vielleicht schon vorgefehrtigte Kofferraumausbauten zu kaufen gibt, für den Touring hab ich sowas schon entdeckt, dann musst du nur noch einen vom entsprechenden Hersteller empfohlenen Tiefton-Lautsprecher reinsetzen, Verstärker draufschrauben anschließen und Fertig.


    - Belüftung dürfte kein Problem sein, zur Sicherheit kann man aber wenn man eh schon am Basteln ist auch noch schnell einen kleinen 12V Lüfter einbauen.
    - Was für Zubehör hast du da unten drunter? Muss aber wahrscheinlich woanders hin :)



    Hoffe ich konnte dir ein paar Fragen beantworten.


    Gruß

    Hast du schon mal nachgefragt was es kosten würde die Endstufe reparieren zu lassen? Ist oftmals gar nicht so teuer, wie man denkt.
    Bzw. wenn du bereit wärst einen neuen Aktiven sub zu kaufen, warum nicht einfach die Endstufe ersetzen? Oder bist du mit deinen bisherigen Komponenten nicht zufrieden?


    Gruß

    ups da hab ich nicht drauf geschaut :)


    da bin ich mir bezüglich VorFaceLift oder eben nicht nicht sicher, aber brenn dir doch einfach mal ne audio cd mit den id3 tags und dann kannst du zumindest diese frage klären.
    Ansonsten wenn du wirklich generell ein anderes Radio haben willst würde ich auch zum dynavin tendieren, ob allerdings die Tel. Taste unterstützt wird kann ich dir nicht sagen, am besten du liest dir mal den Dynavin thread durch.


    Gruß

    Nur nochmal so als Hintergrund Gedanke:
    Das wichtigste ist doch in der heutigen schnelllebigen Zeit die min. Laufzeit, hab momentan das Problem das der Vertrag bei 1&1 noch ein Jahr läuft und die aktuellen Verträge für das Gleiche Geld mehr als die doppelte Leistung/Geschwindigkeit/Router usw. bieten. Und ich muss meinen veralteten Vertrag jetzt noch aussitzen. Nie wieder 2Jahres Vertrag!!! :(


    Gruß