Das arme Auto.. schön kurz vorm Begrenzer und nur am brüllen. Dabei liegt die volle Leistung eh nicht bei solch hohen Drehzahlen an.
Beiträge von hennings
-
-
FREAK!
hast den wagen denn jetzt schon zuhause??
-
Da passt so erstmal garnichts. Du musst die Halter umschweißen, den Adapter verschweissen und dir einen Überwurf herstellen. Die Anlage ist ja im Original dort nirgends geflanscht.
Also wie gesagt.. so einfach ists nicht. Bzw. wenn du Schweißgerät zur Hand hast, ists nicht mehr das Problem
Bisschen Zeit würde ich dafür aber einplanen.
Originale ESD's gehen bei eBay für ca. 30-50 Eur über den Tisch.
-
Ich empfehle dir auf jeden Fall einen Anwalt hinzu zu ziehen. Da du ja sagst, die Schuldfrage sei geklärt, kommen auch keine Kosten auf dich zu. Kann sich also nur positiv für dich auswirken.
-
Der Endpott vom 328i oder 330i "passt". Bei letzterem muss man zusaetzlich zum Durchmesseradapter ein Y-Stueck einschweißen. Also Plug and Play ist da nichts, aber gehen tut es. Im Netz schwirren auch einige so umgebaute 320d rum. Werde das ganze auch irgendwann im Herbst oder Winter mal in Angriff nehmen. Kosten dafür halten sich schwer in Grenzen. Sound sollte man aber nicht erwarten.
-
Ich wusste garnicht, dass es sowas zu kaufen gibt (Link aus 1. Post). Aber da kommt mir so was in den Kopf. Wir hatten zwei E36 BMW, wovon einer dem E46 gewichen ist. Beide mit Lederlenkrad.
Bei dem Touring der jetzt noch da ist, kam mir das Leder immer schon so nachgerüstet vor. Da wo die Speichen am Lenkradkranz enden, ist das Leder nicht bis zur Sicke am Hupknopf gezogen, sondern nur"oben drüber".
FALLS das nicht Original sein sollte und es sich um so einen nachgerüsteten Bezug handeln sollte, kann ich nur sagen, dass dieser echt top sitzt. Nicht zu Unterscheiden vom echten Lederlenkrad welches ich in dem zweiten E36 hatte.Kann die Tage mal ein Foto von dem ominösen Lenkrad machen.
-
dann hättest du dir aber kein DTS kaufen dürfen
Das hört man aber über andere Hersteller (auch Premium. z.B. H&R) ebenso.
-
hennings: Inlays hab ich in Glanzschwarz lackiert und die Stäbe sind in Wagenfarbe.
Da mach doch mal ein Foto von
Interessiert mich! Wie hast dus lackiert? Dosenlackierung müsste da ja problemlos funktionieren. Klarlack noch drüber gehauen?
-
Inlays Schwarz Matt oder Glanz lackiert? Überlege ob ich da bei mir auch noch was mache. Vielleicht in Wagenfarbe!
Shadow Line haben sie alle
Wollte bei mir auch die Chromrahmen nachrüsten. Ist mir aber doch zuviel Aufwand
-
Richtig schönes Coupe. Gefällt mir gut. Auch die Chromakzente kommen gekonnt rüber.