Beiträge von Aubi77

    Der Zustand sieht auf den Bildern gut aus. ABER den wirklichen Zustand kannst Du nur vor Ort bewerten.


    Nimm Dir unbedingt einen fähigen Mechaniker mit oder organisiere Dir einen Gutachter. Nimm ein Lackstärken Messgerät mit, dann kannst Du erstens den Unfall besser bewerten und findest vielleicht noch andere "verdächtige" Stellen.
    Da es ein "Unfaller" ist... Die Motorhaube muss leicht aufgehen, ist das Schloß der Motorhaube verstellt? (sieht man, wenn die Schrauben nicht mehr an der ursprünglichen Position sind) Passen die Spaltmaße?
    Der Motor muss seidig laufen. Hör Dir mal in Youtube das VANOS-Klappern an. Wenn es beim rückwärts Anfahren an der Hinterachse knackt/ruckelt, dann kann das Differential schwächeln (muss aber nicht gleich fällig sein, hilft beim Verhandeln).


    Lass Dir die Fahrgestellnummer vor der Besichtigung geben und gehe damit zum BMW Händler. Der kann Dir die Rückruf Historie auslesen (nicht die Service Historie, die ist im Checkheft). Die Infos gibt jedoch nicht jeder BMW Händler heraus, da brauchst Du einen hilfsbereiten Mitarbeiter... Bei meinem wurde z.B. einiges am SMG im Rahmen der Garantie gemacht.

    SMG fahren ist genial ;)


    Beim Schalten darf es ruckeln, das ist normal.
    Aber es darf keinen Schlag geben, bei dem es Dir die Hinterachse verreisst.
    Ich bin bei meiner Fahrzeugsuche einige SMG gefahren und es waren ein paar dabei,
    die waren bezüglich Schalten fast unfahrbar.


    Also beim Probefahren die Schaltstufen 3 -5 ausprobieren und auch mal höher drehen und den Schaltvorgang checken. Im Stadtverkehr kann man meinem von einem Automatik nicht unterscheiden, der Schaltvorgang ist richtig soft.

    Ja den Regelkolben kann ich dir besorgen, den gibts bei BMW nicht einzeln, müsstemal schauen was er kostet. Diesen gibts mit einer speziellenbeschichtung.
    Hat mal ein Motorenspezialist im M-Forum in Auftrag gegeben, kann also gerne nachfragen sofern du das dann möchtest. =)


    Des wär genial!
    Kannst mir auch ne PN senden.

    Und warum im M Forum Bewerben?? :D entweder ist das neu oder einfach nicht machen :P kann mich an solches nicht erinnern ^^


    Geh mal auf die Registrierung im M-Forum...
    Da musst Du heutzutage Fahrgestellnummer, Telefonnummer Festnetz (ja, nicht Mobil :whistling: ), Wohnort, genaue Berufsbezeichnung und einen Grund angeben, warum du ins M-Forum willst ?(:wacko:


    Ich will doch keinem Club beitreten... :?::!::?:


    Ich habe schon von Mehreren gehört, dass das früher nicht notwendig war. K.A. was da vorgefallen ist, dass sich das M-Forum so abschottet.

    Ok, danke für den Hinweis auf die Kontrolle des Regelkolbens. Ich werde mir die Stelle ansehen, wenn ich die Ölpumpe ausgebaut habe.


    Nach einem einzelnen Regelkolben habe ich bei BMW übrigens schon einmal angefragt. Den gibts so nicht, nur die komplette Pumpe. Der Online-Ersatzteilkatalog spuckt auch nur die ET-Nummer für die Ölpumpe aus. Kennst Du eine Quelle für einzelne Regelkolben?

    Danke für die Rückmeldung!
    Pierburg ist mir schon bekannt. Da die M-Motoren doch etwas empfindlich sind, möchte ich auf Nummer sicher gehen, ob der Einsatz eines Nicht-OEM Ersatzteils passt. Wenn Pierburg eh OEM wäre, dann könnte ich ohne Bedenken die günstigere Ölpumpe kaufen.
    Das M-Forum habe ich schon gefunden. Ich habe jedoch keine Lust mich mit einem kompletten Lebenslauf dort zu "bewerben ". Was die wissen wollen geht mir persönlich zu weit. :wacko:

    Servus miteinander!


    Ich werde im Januar bei meiner neuen Emma die Pleuellager wechseln.
    Je nach Zustand werde ich auch die Ölpumpe wechseln.


    Bei BMW kostet die Pumpe um die 600 Euronen.
    Bei einem Online-Teilehändler (motordoctor.de) gibt es für den M3 eine Pierburg Ölpumpe für 380 Euro.


    Ist Pierburg bei den M3-Ölpumpen auch OEM Ausstatter? Oder war Pierburg bei diesen Ölpumpen nur im Aftersales aktiv?
    Falls Pierburg nicht OEM ist, hat wer Erfahrungen mit dieser Ölpumpe im M3? Zweifelhafte Qualität will ich bei meiner Emma
    natürlich nicht einsetzen.


    Weihnachtliche Grüße!
    Aubi77

    Hallo miteinander!
    Ich möchte meinen Kaufberatungsthread noch zum glücklichen Ende bringen!


    Seit ungefähr 2 Monaten bin ich glücklicher Besitzer eines carbonschwarzen M3.
    Leider konnte ich ihn nicht lange fahren, da Ende Oktober die Saison ausgelaufen ist.
    Die 2 Wochen waren jedoch sehr beeindruckend und zufriedenstellend :D:D:D
    Ich kann nur sagen, der 330er ist ne lahme Kiste!!! 8)
    Ein paar Aktionen möchte ich noch durchführen. Die Pleuellager müssen getauscht werden und
    das Fahrwerk benötigt ein Upgrade. Hier werde ich Euch mit separaten Threads beglücken.


    Jetzt warten bestimmt alle auf Bilder, aber ich muss das Hochladen noch üben...
    Das Avatar konnte ich schon anpassen...


    Sers
    Aubi77