Beiträge von danjilson

    Hallo Henning :),
    schicker Touring, vor allem die Farbe ;).


    Dürfte ich fragen, welche vielen Kleinigkeiten ihr gemacht habt, um das Drehzahlloch abzustellen? Fahre nämlich auch einen 320d. Falls du noch auf der Suche nach Binkern bist, ich habe die hierbei mir drin. Ich finde die passen am besten zu den Scheinwerfen, aber ist wie alles Geschmackssache. Die wirken auf dem Bild bei ebay nicht so, aber siehst ja an meinem, wie es dann aussieht. Bei den silbernen Fahrzeugen ist der Kontrast von weißen Blinkern auch nicht so stark und sie heben sich nicht ganz so stark ab. Je dunkler die Wagenfarbe umso stärker sieht man dann den Unterschied. Bei einem silbernen find ich die Blinker ganz ok, aber bei einem schwarzen wie wir sie haben, finde ich das nicht schön, da passen die Klarglasblinker besser. :meinung:


    Wie viel hat deiner eigentlich schon gelaufen? Ein paar Innenraumfotos wären auch super und dann gleich ein aktuelles, wo die Felgen drauf sind.


    Ach ja, da ich sowieso schon am Fragen bin ;) : Wie willst du das mit den geraden Endrohren realisieren? Blende oder kompl. Endtopf? Ich hätte da auch gern was anderes, will aber nicht viel Geld ausgeben, da Sound und Leistungsausbeute beim Diesel gleich Null sind. Würd gern ein gerades Endrohr dranschweißen, aber der Originaltopf hängt ja recht weit oben und die Aussparrung an der Stoßstange ist auch nur sehr klein. :gruebel:


    Viel Freude am :auto: dir!

    Also ich find den Preis für den 330d voll in Ordnung. Bei 229tkm für einen 6-Zylinder Diesel mach ich mir keine Sorgen. Mein Schwager hat bei seinem jetzt fast 100tkm mehr auf der Uhr. Er ist vor allem scheckheftgepflegt, was ein Pluspunkt ist und du kannst die eingestempelten Werkstätten kontaktieren, die dir gute Auskünfte über den Werdegang des Autos geben können. Welche Probleme wurden schon behoben, was könnte bald anstehen, etc.


    Das kannst du bei dem 320d natürlich auch machen, aber hier ist mir der Preis zu hoch. Klar, er hat einen nicht allzuhohen Kilometerstand, aber vom Erscheinungsbild von den Fotos her, stehen ja beide recht gut da und sie sind beide scheckheftgepflegt. Da sind mir die 750€ eine deutlich zu hohe Differenz. Ich würds mal so sagen: Die 6Zylinder gleichen für mich den Kilomterstand fast aus. Ist natürlich alles :meinung: . Von den Wagenfarben jetzt mal ganz abgesehen. Da steht schwarz für mich mehr als ne Wagenlänge vor grün, aber das ist natürlich auch Geschmackssache, deswegen lasse ich den Punkt mal außen vor.


    Fazit: Bei diesem Vergleich hat der 330d die Nase vorn. Ich hab natürlich jetzt beide nicht live gesehen, habe nicht dringesessen und bin sie nicht gefahren.

    Ich bin für meinen mehr als 200km gefahren. Wenn der Preis stimmt und man mehr für sein Geld bekommt, kann man ja ruhig ein paar Euros mehr für die Fahrt investieren. Ich gucke immer Deutschlandweit und entscheide dann, ob es sich lohnt die Kilometer zu fahren. Klar wär es schön, wenn das Auto direkt um die Ecke steht, aber wenn nicht, muss man das halt auf sich nehmen. :meinung:

    Wenn ich den link öffne, sagt er mir, dass das Inserat wegen nicht erfüllender Sicherheitkriterien gelöscht wurde. Auf deine Frage nach dem Verbrauch: Ich fahre meinen auf 7,5l, fahre ihn aber, wenn er warm ist oft sehr zügig. Der 330 von meinem Schwager liegt da einen Liter bis mehr unter dem Verbrauch. Er gibt schon mal Gas, aber ich glaube im Gesamten fährt er schon ein wenig ruhiger.


    Hier haben einige Fahrer ihren Spritverbrauch für den 330d angegeben und hier für den 320d.


    Diese Statistiken bestätigen unseren Fall nicht ganz. Aber ich denke, dass jemand, der einen 330d kauft grundsätzlich jemand ist, der mehr Gas gibt, als jemand der sich einen 320d zulegt. :meinung: Man kann beide auf 6,7 oder 8l fahren. Wer bei diesen 60-100 Autofahrern wie fährt weiß man natürlich nicht, aber man kann sich schon mal ein kleines Bild machen, was so möglich ist.

    Definitiv nach Diesel. Er sagte mir, dass es unterm Auto her spritzt. Manchmal sogar hinten an die Stoßstange. Das mit der Rücklaufleitung ist ein guter Gedanke. Ich hab ihm gesagt, er soll ihn mal anheben und dann mal Vollgas geben und schauen, ob es irgendwo undicht ist. Ich hoffe das reicht. So eine richtige Last-Situation kann man damit ja nicht realisieren. Naja, mal sehen. Danke für den Tip! :thumbup:

    Nur zur Info: Mein Schwager fährt eine 330d Limo VFL und Seiner verbraucht weniger als Meiner. Ich hatte leider einen 1000er weniger als du zur Verfügung, sonst wär ich stark ins überlegen gekommen. Klar du zahlst ca. 170€ mehr Steuern im Jahr, aber hast dafür ein ganzes Stück mehr Leistung und 6 anstatt 4 Zylinder. Das ist eine Überlegung wert. Der 330 läuft schon sehr viel ruhiger als ein 320, von der Leistung mal abgesehen. Naja, ich will dich ja nicht überreden ;) , aber überleg es dir gut. Ich würde da, sag ich mal, über die 170€ hinwegsehen. Das sind ja pro Monat ca. 15€ mehr. Am besten fährst du auf jeden Fall vorher beide mal Probe, um dir selbst ein Bild zu machen und dann entscheide. :lehrer: ...so, genug geredet. Sag auf jeden Fall Bescheid, was es geworden ist und stell ihn dann vor. Bis dahin

    Hallo Steffem, :)


    die BMW-Motoren sind auch so. Ich fahr selbst seit April einen 320d VFL. Hab ihn mit 239tkm auf der Uhr gekauft und bin jetzt bei 255tkm. Alles super bis jetzt, bin voll zufrieden. Werde demnächst die Kupplung wechseln müssen, aber das ist ja ein normales Verschleißteil. Ich habe vor den Wagen noch länger zu fahren und mache mir da keine Sorgen. Schau mal in diesen Thread. Dort ist auch eine Antwort von mir auf deine Frage. Ich denke das wird dir weiterhelfen. Für 6000€ kannst du schon einen sehr schönen 320d bekommen, mit etwas Geduld auch einen 330d, der noch gut dasteht. Bin jetzt einfach mal vom Touring ausgegangen, nach den Limo´s hab ich nicht so geguckt. Vom 320d FL würd ich dir abraten(Turboprobleme), zumindest die ersten Baujahre. Für die Neueren musste schon mehr als 6000€ auf den Tisch legen, was meinen derzeitigen Kenntnisstand betrifft. :gruebel:


    Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter! Viel Erfolg! :thumbup:

    Botezz

    möchte hier keine Grundsatzdiskussion über chiptuning o.ä. anstoßen, die gab es ja zu genüge, also bitte die Beiträge nur auf das Thema beziehen, ok?


    Ja, ich weiß, heute alles über obd möglich. Wie gesagt, möchte gerne Diskussionen über chiptuning allg. und wie am besten usw. vermeiden.


    Ich habe mich mit dem Thema Kennfeldoptimierung nicht erst heute beschäftigt, habe auch einige Erfahrungen mit Motoren usw. (siehe meine Geschichte) und wollte lediglich einige spezielle Fragen benatwortet haben, welches jetzt der Fall ist. Wie gesagt will ich hier keine Duskussion beginnen die schon zu Genüge geführt wurde und deren Argumente wir alle kennen. Deshalb äußere ich mich auch nicht weiter dazu. Vielleicht können wir uns mal bei einem Treffen darüber unterhalten, wohne ja nur 80km weit weg von dir. ;)


    @ Plankalkül
    Der Aufwand sagen wir mal, hat sich gelohnt ;) Zu dem Kilometerstand kann ich nur sagen, dass 200tkm nicht immer 200tkm sind. Was meine ich damit? Wenn du einen Wagen fährst, der von den Vorbesitzern und dir gepflegt wurde und wird, immer warmfahren, regelmäßge Wartung wie Ölwechsel sind das andere Kilometer als wenn nicht so mit dem Motor umgegangen wurde und wird. Genauso auch bei einem gechipten Wagen.


    Ich habe damals meinen Golf 1 mit einem 16V Motor gefahren und ihn irgendwann auf 45er Webervergaser umgebaut, Kanäle geschliffen, scharfe Nockenwelle, Fächerkrümmer, das ganze Programm. Wir waren noch jung und so ging der erste Block flöten. Es lag noch einer von nem Kumpel in der Ecke mit 270tkm auf der Uhr, Kolben hatten schon ein wenig Spiel. Naja kost ja nix, also rein damit. Der Motor rannte wie bescheuert und lief und lief und lief.


    Meiner Meinung nach hängt sehr viel davon ab, wie du mit dem Motor umgehst (warmfahren, regelmäßige Ölwechsel) und er wirds dir danken. Das ist meine Erfahrung. Es gibt Leute die haben mit 150tkm nen Motorschaden, Turboschaden etc., dann gibts Motoren, die laufen optimiert länger.
    Es soll hier jeder machen wie er es für richtig hält. Es gibt hier offensichtlich keine Wahrheit. :meinung: Nun hab ich mich doch ein wenig hinreißen lassen und außerhalb des Themas gesprochen, naja... :whistling: ...aber bezog sich ja eher auf Motorpflege. :)




    Vielen Dank euch allen aber nochmal für die schnellen Antworten und die Tipps! Ist immer wieder der hammer wie schnell man die hier bekommt! :respekt::thumbup: