Hallo ruster
Die Laufleistung des Fahrzeugs ist zwar wichtig, jedoch mach ich das von dem Vorbesitzer abhängig. Wenn der Wagen 60tkm runter hat, der Vorgänger ihn jedoch kalt getreten und nicht so auf die Wartung geachtet hat, ein anderer Wagen mit 100tkm oder mehr auf der Uhr jedoch diese Pflege genießen konnte, würde ich den mit der höheren Laufleistung bevorzugen.
Der Vorgänger kann einem natürlich irgendwas erzählen, doch ich habe bis jetzt den Verkäufern abspüren können, ob sie Motorenliebhaber sind oder ihnen das egal ist. Für mich, wie auch für andere, geht es gar nicht, den Motor kalt zu treten oder mit altem Öl zu fahren. Das kann man durch ein Gespräch schon heraus bekommen.
Bei mobile steht ein M3, der über 200tkm auf der Uhr hat. Wie mit dem Motor umgegangen wurde liegt dann schon fast auf der Hand. Grundsätzlich wird natürlich so ein Wagen zügig bewegt, liegt in der Natur der Sache. Hier ist halt nur die Frage in welcher Art und Weise und das gilt es herauszufinden.
Wenn hier auf den richtigen Umgang geachtet wurde, machen ein paar 1000km mehr nicht den Braten fett.
Ich wünsche dir viel Erfolg dabei das herauszufinden und auf den Richtigen Fahrer und Auto zu stoßen, wo dann auch der Preis stimmt!