Beiträge von hitchhiker

    Moin...


    Ich würd gerne mein heizventil tauschen da dieses zickt.. nun hab ich sehr günstig ein fast nagelneues heizventil mit zusatzwasserpumpe bekommen.. wird am wochenende ankommen..




    nun habe ich in meiner ihka schon die zusatzwasserpumpe frei codiert und aktiviert.. so wie die 2 Stromführenden Leitungen samt stecker in den motorraum verlegt.


    der eine masse anschluss geht in den grossen stecker am klimabedienteil auf pin 6 (signal für die usatzwasserpumpe)
    das plus signal habe ich von kl 15 genommen.


    jetzt frage ich mich wie ich die wasserpumpe im kühlkreislauf einbinde...


    es sind anstatt 2 wasseranschlüsse 3 vorhanden... die 2 normalen und das für die zusatzwasserpumpe.. oder irre ich mich da?


    es müsste doch so funktionieren das wenn der wagen aus ist aber zündung an die wasserpumpe durch das heizventil die flüssigkeit zirkulieren lässt und somit den wärmetauscher mit warmwasser bedient welches per gebläse zur erwärmung des innenraumes führt ohne das wie schon gschrieben der Motor läuft.


    rein theoretisch könnte man ja dann eigentlich auch eine wasserpumpe von einem fremdanbieter nehmen welche in reihe zum heizventil verläuft oder?


    also cih stell mir einfach die frage wie ich die wasseranschlüsse besetzen soll...

    ist es sinnvoll die adaptionene zu löschen oder übernimmt das motorstuergerät den neuen nockenwellen sensor.. mittlerweile ist mein shorttrim auf + 3% anfettug gestiegen...


    das ja nicht grade gut.. oder? bloss lösch ich die adaption muss ich ja erstmal auf benzin weiterfahren....


    was sagt ihr... erstmal so weiterfahren.. 3% sind nicht.. 27 ist anschlag..

    Ich Merk aufjedenfall das der um einiges besser zieht und anspricht mal sehn ob der Fehler wiederkommt aufjedenfall ist mein shorttrimm auf -5% gesunken unter LPG vorher -2,3 pro bank ...


    Grad dabei nachzustellen ...

    Moin wer hatte schon Probleme mit dem Teil?
    Fehlerspeicher sagt sporadischer Fehler zurzeit nicht vorhanden unpkauslibles Signal...


    Zwischen Masse und plus 50mohm
    Sonst keine Werte


    Der neue hat Werte zwischen Masse und plus und Masse und Signal


    Der Fehler trat alle 500 km auf.. Mal sehn was jetz kommt


    Was habt ihr für Erfahrungen gesammelt?

    Also zu LPG kann ich nur sagen hab meine injektoren zerlegt komplett gereinigt wieder eingebaut nur noch injektore 1 macht laufunruhe hab den gewechselt gegen injektore 2 dann Unruhe auf zyl 2... Klarer Fall


    Die benzindusen ausgebaut äußerlich gereinigt dann im Ultraschallbad und bremsenreiniger eingelgt und die injektoren mit frequenze Generator angetaktet.. Das Wasser war nach ner vitelstinde schwarz ... Keine Unruhe mehr auf Benzin pendelt hoch bis 0,3 und geht wieder zurück

    Immer wenn ich guck ist das.. Auch wenn ich das mal 5 min auf lass..


    Ich werd die Zündkerzen nächste Woche eh komplett tauschen gegen welche für LPG .. Hab jetz solche noname dinger drin... Die Kerzen sehen aber alle Top aus..


    Was konnte das denn noch so sein..


    Wenn ich den mal 2 Tage stehen lass und es ist kalt unter 15 grad und regnet seid Tagen dann schüttelt der sich im Leerlauf aber ab 25 grad Wassertemperatur ist alles weg hab 0w40 drin


    ...