Beiträge von chris330d

    So jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazu geben.
    Ich als jahrelanger VW Fahrer habe viel erfahrungen mit abgedrehten Schwungscheiben gemacht. Unter anderem in Golf/Scirocco 1 1,6l GTI 1,6l Öttinger 16V, Polo 2 Turbo, Golf 1 1,8l GTI Turbo, Jetta 2 16V (es waren zwar nicht alle meine Autos aber ich bin sie vorher und nachher gefahren)überall waren abgedrehte Schwungscheiben verbaut und bei allen war das Ansprechverhalten beschleunigen viel besser, aber natürlich leidet das Drehmoment darunter und beim anfahren braucht man mehr Drehzahl und der Durchzug ist nicht mehr so also musste man meistens Runterschalten. Naja früher war das ja OK aber heute würde ich das nicht mehr machen und schon gar nicht beim Diesel für was gibt es denn OBD-Tuning.
    Naja eine Ausnahme gibt es noch wo ich machen würde und zwar wenn ich irgendwann nochmal ein Scirocco 1 GTI bekomme.



    Ich kenne das nur vom Kolleg im 2l 16v c20xe Opel , der fährt auch leiteres Schwungrad ...
    Aber mit 150-160ps im corsa B :) die Kiste geht ab ohne Ende...



    Beim Diesel kann ich mir nicht vorstellen das es so toll ist und großartig was bringt.



    Ich habe Kontakt zu jemandem der einen 329d face 150ps Serie fährt, Mut Umbau auf downpipe , Software und Snow perform hat er auf dem Prüfstand über 200ps
    Also 330d face leistungsniveau




    Die downpipe ersetzt bei den e46 face dieseln nur den vorkat , nicht dem hauptkat! Mit warmem Kat/Auto erreicht man problemlos die AU!
    Die downpipe reduziert erheblich den Hitzestau an Lader!
    Der vorkat sitzt direkt hinter dem Lader, wenn man lange schnell auf der BAB fährt staut sich sie hutzle bis in den krümmer zurück!
    Ich fahre im 330d auch die 2 Zoll downpipe von Stan (Ecotune), absolut Top!
    Der Kollege mit dem besagten 320d face ist auch zufrieden mit der downpipe.




    Beim LLK
    Im 320d macht es von der Größe her keinen Sinn, wie gesagt.
    BMW verbaut den selben LLK sogar im X3 3l diesel mit 218ps Serie !


    Das netz des LLK kann aber verbessert werden, siehe HG Motorsport Seite




    Snow perform
    Soll gut sein, Unterhaltskosten sind aber nicht ohne. Die Flasche hält je nach Einstellung nur paar Minuten

    Was zum Leistungsverlust führen kann ist wenn die Wassertemperatur zu hoch ist (verdreckter Kühler) aber dann würde in der Regel auch die Tempanzeige steigen.


    Ansonsten Fehlerspeicher erneut auslesen lassen. Schlauch vom Turbo hast du ja schon gewechselt also kann diese Fehlerquelle ausgeschlossen werden.



    Kühlwassertemp war bei mir immernormal und ok. Habe seit Sommer 2010 das problem
    Gehabt, aber nicht immer... Erst 2011 stieg die kühlwassertemp über die "mittelstellung" und so ergoogelte ich das der kühler wohl "dicht" ist!


    Davor hab ich heißfilmmassenmesser getauscht...brachte nix außer -250€ !


    Injektorreinigwe bzw dieselspühlung von LM ist immer mal gut, brachte auch bissel was.



    Aber erst nach 1-1,5 Jahren kam die Lösung ->kühler dicht

    Ich hatte das mit dem abriegeln auch... Bei mir habe ich dann neuen heissfilmmaassenmesser verbaut, nix


    Dieselspuhlung (injektorreinigung in dem Tank)




    Und dann riegelte we immer noch bei 220-230kmh ab... Bei Mur war es ein total zugesetzter wasserkühler !





    Frage an dich, hast du den wasserkühler schon mal ausgebaut und gereinigt?
    Das war total extr bei mir! Der war so "dicht"




    Auf die schnelle kannst es so checken-Verkleidung unterm Auto weg, am ladeluftkuhler unten ist so schwarzes Plastik dran, dass abmachen-es ist direkt an den ladeluftkuhler gesteckt. Wenn dir da Blätter usw entgegen kommen...


    Wasserkühler ausbauen und reinigen...


    Hab Bilder hier ins Forum gestellt..,





    Evtl hilft es dir...



    Genau so habe ich das an einem e30 gemacht, aber anstatt lochrohren also perforierten Rohren , habe ich durchgehende massive Rohre genommen, das wird dann noch lauter.
    Am e30 325i cabrio mit euro1 Kat (lässt Abgase gut durch) war das ein fantastischer Sound .
    Abgasanlage e30 325i abgaskrümmer -> Kat -> esd


    Und esd war mit durchgehenden Rohren quasi wie komplett ohne esd :)



    Damals mit 18-23 Jahren musste das sein *g* 8)

    Was gäbe es beim Diesel noch für technische Möglichkeiten die Leistung zu steigern?
    - In Absehbarer Zeit mache ich noch: Luftfilter und evtl. andere Auspuffanlage.


    Gruß Patrick



    -downpipe von Ecotune england (google e46 downpipe Ecotune)
    -software/Chip
    - größerer ladeluftkühler (allerdings hat 320d face den selben LLK wie 330d face) google Hg motorsport


    Wasser Methanol Einspritzung <-google snowperformance
    Wird zugeschaltet und kühlt die ladeluft bzw. Verbrennungstemperatur



    JA was hast du denn für ein Thema :whistling:
    Auto ist nicht gechippt, dass steht immer dabei :thumbsup:


    ohne Chip 225PS versteht sich, dass zeige ich dir gerne :thumbup:

    ich kämpfe noch mit ihm...



    er will einfach das kühlmittel nicht,,, es läuft nicht durch



    so wie es gehen soll geht es nicht und keiner ist sich da so einig wieviele Entlüftungsschraiben ein 330d face 5 2004 e46 hat und wo sie sitzen!




    zu allem ärger ist mir die entlüftungsschraube vom agr in den motorraum gefalle...





    für heute ist ende und ich bin nicht grade zufrieden...


    ein e30 aber vor allem opel corsa sind da 1000% leichter, besser und vor allem schneller zu entlüften...
    es nervt wenn es nicht geht wie es soll :):thumbsup:

    Vielen Dank für deine Antwort





    hehe... es ist einfach total nervig wenn man nicht weiter kommt...



    schau, ich hab es jetzt gelassen... weil mir BMW sagte 130€ :whistling:
    AAAABER diese antwort fix vor paar tagen...das wäre schön gewesen...
    klar ist das hier kein wunschkonzert und man ist ja auch super dringend auf die mithilfe angeweisen und kann keinen dazu zwingen... aber man kommt so halt auch nicht weiter



    ich habe jetzt das Problem das ich den e46 nicht fahren kann weil ich das auto nicht entlüftet bekomme... das nervt extrem... jeder schreibt was anderes... google bringt mich nicht weiter...
    330d nimmt die kühlflüssigkeit nicht ein...
    über nacht kann ich dann wieder 1,5l nachkippen dann wieder nix...
    Wo die Entlüftungsschrauben sitzen und wieviel darüber gibt es sehr viele meinungen...
    M57N wäre meine frage e46 330CD


    das was ich gefunden habe bei google auch nicht



    aber ich war so gefrustet das ich es nicht mal hier rein schreibe... weil dafür das es dann wieder 20-30 lesen und keiner ne Anwort schreibt...evtl auch nicht weiß...ok aber da komme ich halt net weiter...




    man ist schon sehr gefrustet wenn man nicht weiter kommt und es eigentlich so kleinigkeiten sind,..