Beiträge von chris330d

    Hi


    Ok...aber ich denke das die Problematik nicht die komplett angelegte kannte ist, sondern eher das Der Reifen der neuen "fett" Räder dann beim durchfedern an dieser kannte schleift...und dann wird ja der Lack/Karosserie Masse abgetragen/abrasiert bis das blanke Blech daliegt... Wenn nun grade im Winter schön das Salz wirken kann...,nicht gut



    Wenn man mit den fetten radlaufen aber Felgen/reifen fährt die dann nicht beim durchfedern schleifen (dann aber natürlich auch nicht so dolle aussehen :) dann sollte nix passieren



    Grade wenn man immer zu 2 fährt und alles Top ist, kann das mit 4 Personen ganz anders aussehen...

    Brauchen na aber unbedingt 8)


    Ich so garkeinen Vorstellung wo ich diesen unterdruckbehalter finden soll, wo sitzt der?
    Nähe Lader?


    Du meinst wahrscheinlich den "11" Schlauch ? Auf dem Bild???
    Wo finde ich den ?



    Vielen dank



    MfG chris

    hi Flo


    ja das ist schon richtig wie du schreibst, es wird ohne neulack mittelfristig def. Probleme geben, da selbst beim Bördeln immer leichte Haarrisse entstehen...egal wie und wer es mach.


    bei Ziehen wird ja alleine schon durch das "klopfen" die komplette seitenwand deutlich nach aussen "gehauen" ...


    Wenn ich allerdings nach dem Ziehen die Seitenwände neu lackieren lasse und die komplett gezogenen Radläufe an der HA verzinnt sind, im idealfall so, dass die orig. Kannte wieder aufgezinnt ("hin" modeliert/gezaubert) wird. bin ich sehr sehr optimistisch das nix passieren wird.


    Original ist die Radhaus innenseite ja auch "nur" mit karosserie masse, diesem schwarzen zeug versiegelt...



    zugegeben...wenn man ohne Karosserieumbauten fahren will wird es sicher bei 8,5x18 aufhören... die M135 hatte ich mit 255er drauf , sind ja 18er in 8 und 8,5x18 ... ET meine ich war 47 oder sowas ?! ohne garantie ;)



    hmmm :) sieht garnicht so schlecht aus :)
    ich will um gottes willen hier net audi verteidigen, aber bei dem KM stand...ob da nicht andere auch häufiger mal "hilfe" brauchen...


    beim 2,5er AKN laufen quasi alle 100000km die nocken ein :) , mit der zeit bricht dann auch mal ein kipphebel.
    VEP ist auch mal ein Thema...
    und das dollste der Zahnriemen alle 120 TSD km wechsel, bei dem der halbe vorderwagen auseinander gebaut wird...
    "Servicestellung" ein fest...sowas gibts bei BMW net :)



    der 3l ist weniger anfällig als der 4 zylinder



    hmmm...
    das kommt dann aber nicht wirklich so dolle... ich meine warum lässt nicht bördeln bzw gleich die kannte innen komplett anlegen (mit klopfen) ...


    oder gleich richtig ziehen :) dann 10,5x19 mit 265er voll gezogen und richtig fette optik, like M3 :)






    Passt mit Bördeln an der HA!
    An der VA würde ich noch 40er Federn rein machen!


    PS: ich kann dir Breyton Spirit empfehlen in 9 und 9,5x19 mit


    VA 235 35 19
    HA 245 35 19


    VA 235 35 19
    HA 265 30 19


    VA 225 35 19
    HA 255 30 19

    also der sieht natürlich um welten geiler aus :)
    die KM sind grundsätzlich kein Problem...nur wie lange soll er denn halten ;)


    aber ist halt so ne sache...



    ich persönlich würde dir def. ein Fecelift empfehen und damit den 150 PS 2l Diesel oder 330d 204PS



    auch wenn das jetzt evtl nicht so top ist aber...
    son alternativ wagen könnte auch eine lösung sein:


    EZ 06/2000
    174.000 km
    Diesel
    110 kW (150 PS)


    von Privat (da geht normal noch mal fein was am Preis)


    http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1



    http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1





    jetzt nicht gleich schlagen ist nur ein tip :)


    http://suchen.mobile.de/fahrze…PORT&lang=de&pageNumber=1

    Erstmal scheisse !
    Was anderes fällt mir dazu spontan net ein :)



    Ok...


    Also den händler dafür zu Belangen ist grundsätzlich machbar...


    Meine Erfahrungen aus Freundeskreis und so allg sind folgende wenn's ums Thema recht geht...
    Recht haben, und recht bekommen sind 2 welten die extrem weit von einander entfernt sind



    Ich bin sehr sicher ihr werdet keine Einigung ausserhalb des Gerichts finden...


    Frage 1
    Rechtsschutz ?
    Das wird nämlich sehr aufwändig und auch weiterhin sehr sehr Lange dauern...


    Frage 2
    Benötigst du den 2. Wagen?
    Blöde Frage ich weiß, weil sonst hättest ihn Net gekauft :)
    Was ich damit aber sagen möchte-eine Lösung in 4 Wochen würd es jetzt so nicht geben!





    Du bekommst bestimmt fur dein Auto Eiben gebraucht Motor im eBay, ich denke 300-500€ rein fur den Motor !
    Wenn du den selbst einbaust, was nicht so schwer ist bekommst das Auto schnell wieder ans rollen!



    In jetzigem Zustand verkaufen schlecht, da motor platt!
    Wenn überhaupt wirst denn schon fast verschenken müssen, weil wer kauft schon ein kaputtes Auto..,


    Vorhandenen Motor reparieren zu aufwändig...da du Firmen brauchst die das machen und Ersatzteile... Zu teuer


    Also gebrauchtmotor kaufen, einbauen und dann sollte der Corsa wieder laufen!



    Bei gebau gleichem Motor ist es echt nicht so der Act! Stecker alle ab und Leitungen und dann neuen gebrauchten Motor rein.





    Ohne Rechtsschutz wird das sehr interessant, mit bist nicht besser dran-aber finanziell zumindest raus aus der Nummer!
    Erfolgsaussicht würde ich nicht allzu optimistisch sehen!



    Ohne Rechtsschutz würdevich es lassen...weil ein Brief vom Anwalt kostet dich schon 150€ ! EIN BRIEF!



    Ne Freundin hat schon 800€ in ihren Fall investiert! Nach 2 Jahren sind sie soweit das sie 1500€ bekommt! Wenn beide den Vergleich annehmen!


    Kollege Auto Kauf nach 2 mon ZKD durch...er macht seit 3 Jahren rum...Auto steht seit 2,5 Jahren!
    Er hat zum gluck Rechtsschutz aber auch hier keine lösung! Autohandler ist pleite-und so gut wie raus aus der Nummer..,




    Ich Kauf nur noch privat und Handel die 300-500€ versicherung runter...
    In meinen Augen macht es keinen Sinn...ausser bei BMW Niederlassungen da ist es ok mit Garantie!





    Ich drück dir die Daumen !





    Aber wie du es auch drehst, alles was man dazu sagen kann ist scheisse!
    Weil so oder so hast Stress

    also ich habe nur VA mit 40er federn und Tieferlegungsfederteller...aber alle stoßdämpfer auf Bilstein B8 sprint getauscht...


    davor hatte ich nur an der VA die 40er federn in verbindung mit dem M Fahrwerk...war auch super...



    Gewinde ist sicher optimal...ohne frage...aber wenn ich mir mein fahrwerk einmal so gebaut habe wie ich es möchte von der optik her... verstelle ich es nicht mehr...darum finde ich gewinde nicht nötig...
    nach 2 wintern ist es oft fest...verstellung schwierig


    und mal abgesehen davon... ist nen gutes gewinde FW nicht unter 1000-1200€ zu bekommen... :whistling:


    dagegen sind paar 40er federn nen finanzieller klacks ;)

    Wow !!!


    Die haben ja ne Macke !
    Die scheint ja ganz schmerzfrei zu sein!
    Offensichtlich kommt da jeden Tag einer vorbei und will das Auto...


    Wahnsinn !