Beiträge von chris330d

    http://www.spritmonitor.de/de/leistung_kontra_verbrauch.html




    http://www.spritmonitor.de/de/…8&power_e=151&powerunit=2




    6,8l im schnitt haben 381 320d 150PS fahrer...TOP auto... 850km mit einem Tank...
    ja 310€ steuer stimmt!


    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    381 Diesel 4,51 6,75 10,64







    der 330d wie gesagt, aus eigener Erfahrung genau 1l mehr Diesel auf 100km als der 320d Face
    http://www.spritmonitor.de/de/…4&power_s=148&power_e=151


    Anzahl Kraftstoff min Ø max
    101 Diesel 6,08 7,59 11,22

    @morpher


    Danke :)



    Naja ist schon ne interessante Sache mit LPG, und sicher nicht die schlechteste Lösung.
    Aber das muss man für sich selbst entscheiden ob man mit LPG oder Diesel glücklich wird.


    Ich fahre halt Turbo :-)))))))
    450nm und 225ps bei im Schnitt 7,5-8l D
    Das ist schon ziemlich Top.



    Wenn ich die Gänge aber ausdrehe, da der Benziner ja obenrum erst interessant wird geht das mit LPG nicht so schonend , wie du sagst-musst quasi wie beim Diesel früher schalten bzw eben vmax nicht über 4000-4500 drehen, so sagten mir das auch die umrüster...
    Sicher kann man mal bis 6500 drehen, aber auf ner Strecke von 600km...nicht gut...da das da oft passiert



    Ich meine konkret Speyer -> HH oder Speyer -> Plön :)


    Sprich A5 und dann A7


    Und die A7 bei Hannover ist ja 50km am Stück offen! Und da geht einiges, da 3 spurig ... Also da komme ich im 330d in den elektronischen vmax Begrenzer bei 250kmh ;) und das mit 19 Zoll... Das sind sogar bissel mehr als echte 250kmh ;)
    Und da ballerst halt schon die 50km am Stuck mit absolutem vmax durch...
    Das ist nix für LPG...


    Sämtliche umrüster haben gesagt das geht nicht auf LPG , so wie ich mir dass vorstelle...




    Wenn ich auf der Strecke auf Benzin fahren muss, macht fur mich LPG nicht wirklich Sinn...


    Sicher um 550i auf LPG in der Stadt oder mit 120kmh zum crusin zu Fahren ok... Aber mit dem 550i beherzt auf Gas treten geht dann auch nur mit Benzin...





    Jedem das seine...sicherlich eine glaubensfrage ..






    LPG oder D


    Nur 550i auf LPG



    Oder


    535d face mit downpipe Umbau und Chip auf 380ps ! Knapp 700nm ;)

    Also als 325i cabrio, 320d face (150ps) und seit 3,5 Jahren 330d Coupe Fahrer


    Ich würde dir Def. Den Diesel empfehlen!


    500€ Steuer ja richtig
    330€ fur 320d


    Macht Net viel aus


    330d Verbrauch ist genau 1l mehr als im 320d


    Ich persönlich würde dir den 330d empf.



    Der 320d ist ein Mega Auto aber der 330d ist schon fast ein sportler :)

    Ich war letztens auf einem sehr genauen Dyno und habe festgestellt, dass mir c.a. 12PS und 5NM fehlen. Ich werde jetzt einfach mal so den LMM tauschen, weil er nicht teuer ist, vermutlich eh irgendwann verreckt und so ein geringer Leistungsverlust vermutlich nicht durch Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensoren oder sonstige Defekte verursacht werden kann; vor allem nicht wenn kein Fehler abgespeichert wurde.


    Wenn ich merke, dass er danach deutlich besser geht, werde ich ihn auch chippen lassen. Das macht ja mit voller Serienleistung mehr Sinn.


    Ach ja, für meine Pingeligkeit bin ich bisher in jeder Werkstatt bekannt, vor Allem bei der BMW Vertretung in Oberhausen =) Der leitende Servicemeister sagt mir oft, dass er derartig komplexe Fragen nicht beantworten könne und ich mir einen Entwicklungsingenieur schnappen müsse zum Ausquetschen ^^



    ich hatte auch subjektiv leistungsminus...das äußerte sich so das ich nicht mehr mein volles V max hatte... Heißfilmmassenmesser getaucht (LMM) 250€ nur das teil! orig bmw, danach wieder alles top und auch zum Prüfstand, BOSCH IN KA, schöne 225PS wie im jahr davor auch, wieder alles ok. :thumbup:



    falls das die benziner auch aben, öbabscheider sollte man auch mal wechseln wurde mir gesagt,,.

    hi


    ich hatte früher ein 325i cabrio.... also 11-13l war da schon standart...


    dann hatte ich eine 320d Limo (facelift 150PS 6-Gang) ein traum, der verbauch ist der knaller 850km mit einem tank :)


    seit 3,5 JAhren fahre ich 330d coupe 6 Gang, der verbauch liegt dabei im schnitt bei 8,2l D !
    bei einem 225PS auto mit 19 Zoll ein genialer wert.
    Wo kann man schon über 200PS mit 8l bewegen...


    auch meine letzten drei Tankfüllungen hate ich 7,1-7,4l D :)



    Zum Thema LPG muß ich sagen, dass es für mich nichts ist...
    Ich habe mich ausgiebig über LPG informiert...
    also vollgas ist mit LPG nicht wirklich drin,...
    ich fahre öfters mal 600-700km am stück... nachts und da fahre ich dann schon fix :thumbup:
    jetzt fahr mal 600km auf der BAB in 3,5 std... das schaffen die LPG teile nicht,da die verbrennungstemp zu hoch wird...
    ich habe mit allen möglich umrüstern gesprochen... die sagen alle das gleiche...
    egal ob Flash lube oder sonstige zusätze zur ventiel schmierung/kühlung... wenn man richtig gas gibt und volle Leistung über so lange zeit dem motor abverlangt das geht auf benzin super aber auf LPG nein...


    kein hochdrezhal motor... kein m3 oder m5
    beim 330i der "nur" 231PS hat lohnt sich es für mich nicht, da ich da lieber gleich 330d fahre, kann überall tanken...kann def so fahren wie ich will und das brauche,,,
    der 330d ist dafür so gebaut...beim LPG 330i kann man sparen in der stadt oder beim zur arbeit fahren...konstant seine 120 kmh und LPG ist genail, mal beschleunigen ok... mal auf 200 klar ok....
    aber richtig auf der BAB unterwegs am limit,... das macht man auf LPG nicht lange... das sagten mir alle umrüster immer wieder...



    das beste auto für mich war ein 550i oder 545i... am besten als handschalter! weil dieser motor ist schön Groß, fantastischer V8 sound und nicht viele kosten auf 100km da LPG... Kein hochdrezhal konzept... dreht nur bis 6800 oder so, und da sagen auch alle umrüster .... da der motor im 550i schon bumms hat, KW/Literleistung... kann es sein das er obenrum zu wenig gas bekommt... man muß evtl vor 6500 bzw 6000 schalten... darum handschalter, da kann man dann selbst schalten...obwohl das kann ja auch per Tiptronic gehen :)


    Die lpg anlage würde bei zu hoher drezhal und wenn sie es nicht mehr schafft genug gas in den motor zu bringen , dann schaltet sie auf Benzin um :cursing:
    ZUM SCHUTZ DES MOTOS... wurde mir gesagt...



    alles top alles schön und gut... aber man sollte es wohl so sehen,... LPG klappt sehr sehr gut... beim normalen fahren... und vor allem zum sparen bei vielen "alltags strecken"
    einkaufen, fahren in der stadt,,, usw...


    kollege fährt nen leon cupra R mit lpg... hat 3j gedauert, mit einer flüssiggas einspritzenden LPG anlage... Zylinderkopf gerissen... (zu heiß!) jetzt neuer gekauft und drauf gebaut...


    ein 3,2l M3 e36 fahrer hat das selbe problem beschriben...nur nach 20000km...der motor wird zu heiß,..auch er brauchte einen neuen kopf...
    Seriöse umrüster sagen dir auch gleich das m3 und m5 nicht auf LPG gehen,,,,wenn doch dann mußt fahren wie im diesel...also bei 4000 schalten *g*


    leon gekauft.
    LPG 3000€ einbauen lassen
    anlage hatte er nach 2 jahren rein gefahren...dann hat er nach 3 jahren grade mal soviel rein gefahren mit LPG um den neuen kopf zu kaufen...
    Die frage ist nun, hätte er das auto immer auf benzin gefahren, und der kopf wäre heile geblieben...wäre er genauso dran... ?(



    Was ich mir mal überlegt habe ist einfach folgendes,,,,
    der diesel hat einen meiner meinung nach einen bedeutenden vorteil, der diesel motor braucht einfach deutlich weniger Kraftstoff als ein Benziner...
    330d 8l
    330i 10-11l
    also ich spare mindestend 2-3l kraftstoff...


    bei gleichen Kraftstoffkosten ist der 330d immer noch billiger auf 100km


    die LPG sache ist ja rein an den Preis gebunden... sprich wenn LPG nicht so günstig wäre , wäre die sache ja auch total für die katz...LPG gibts ja schon seit 30-40jahren (oder länger *g*) nur interessant wird es ja nur durch den Preis.
    Du verbauchst auf LPG ja sogar mehr "liter"als auf benzin...nur da der Preis pro liter lpg so günstig ist, lohnt es sich...


    wenn LPG teuer wird ist die ganze rechnung im eimer...


    wenn diesel teurer wird ok, aber der diesel motor verbaucht immer weniger als der benziner und ein benziner auf lpg :thumbsup:

    hi


    ich habe so ein OBD diagnose interface für die OBD dose, das kabel benutze ich mit der Software für VAG sprich Audi, hat mit VAG-COM software super funktiomniert!


    kann ich dieses kabel auch für den e46 nutzen?



    welche software nutzt ihr für den e46 ?



    habe mir sagen lassen so gut wie VAG-COM Software gibt es für bmw nix...

    hi


    habe hier etwas gefunden... da ich
    öl temp
    Ladedruckanzeige
    Voltanzeige


    haben wollte, bin ich erstaunt was da geht...



    OBD-2-Bordcomputer ScanGauge II



    http://www.elv.de/output/contr…841&flv=1&bereich=&marke=


    [Blockierte Grafik: http://www.elv-downloads.de/bilder/artikel/Produkte/8/894/89429/Internet//normalneu/89429_w09_obd2.jpg]




    Trip-Computer


    Zeichnet gleichzeitig 4 Strecken-Datensätze mit jeweils 9 wählbaren Parametern auf:


    max. und ø-Geschwindigkeit
    max. Kühlmitteltemperatur
    max. Drehzahl
    Fahrzeit
    gefahrene Strecke
    verbrauchter Kraftstoff, ø-Verbrauch
    Restkilometer und Zeit, bis Tank leer
    genauer Tankinhalt in Litern
    Kosten je Kilometer/Fahrt
    Digitale Instrumente


    Zeigt gleichzeitig 4 von 16 wählbaren Werten in Echtzeit an:


    Durchschnittsverbrauch
    Momentanverbrauch
    Bordnetzspannung
    Kühlmitteltemperatur
    Ansaugluft-Temperatur
    Motordrehzahl
    Geschwindigkeit Druck im Krümmer (nicht alle Fahrzeuge)
    Motorlast
    Gaspedalposition
    Zündzeitpunkt
    Wasserkreislauf offen/geschlossen
    bis zu 25 weitere Funktionen zusätzlich individuell programmierbar
    OBD-2-Diagnose


    Arbeitet mit allen OBD-2-Protokollen, in Benzin-, Gas- und Dieselfahrzeugen
    OBD 2-Fehlercodes auslesen, anzeigen, löschen
    Erstellen und Speichern von 10 individuellen Anzeige-Codes
    Bedienung


    Einfaches, displaygeführte Bedienung
    4 Tasten zur Navigation durch das Menü
    Einstellbare Displaybeleuchtung (7 Standardfarben einstellbar)
    Beleuchtete Tasten
    Automatische Abschaltung nach dem Abstellen des Motors (mit Zeitverzögerung)
    Kein Werkzeug für die Installation nötig







    wer kann dazu etwas sagen ?