hi
hast du dazu evtl. ein bild oder ähnliches ?
irgendwie hat keiner im netz und auch keine Firma einen Plan wo man das kleine T Stück am besten verbaut ?!
hi
hast du dazu evtl. ein bild oder ähnliches ?
irgendwie hat keiner im netz und auch keine Firma einen Plan wo man das kleine T Stück am besten verbaut ?!
nene ist seit 4 jahren nix an der klima ge acht worden...
kältemittel ist keins eingefüllt worden... die haben abgebrochen...
wie kann ich disen kondensator reinigen ? ausbauen?
dafür muss glaub ich diese klimakühler paket ausgebaut werden?
hallo
heute mal ganz besonders uncool
ich wollte meine Klima die nicht mehr so kalt macht, warten lassen, sprich mittel absaugen neues rein fertig... und desinfizieren...
was jetzt gemacht wurde ist Desinfizieren für 20€ (stand ca 1 std ein "Air Fresh" gerät im beifahrerfußraum und die Lüftung lief...
als das Wartungsgerät angeschlossen war und sie anfagen wollten...sagte man mir ok wir brechen hier ab, da die Klima zuviel Druck hat...sie hat 27 BAR druck...das ist zuviel...
ich soll nun zu BMW und den fehlerspeicher der Klima auslesen lassen um zu sehen ob da was defekt ist...
hat hier jemand eine gute idee ?
ich fahre seit August 2006 e46, davor ein e30 325i Cabrio
seit August 2006 E46 320d Limo Facelift 150PS 6 Gang, Sport Edition
Weil ich einen Diesel wollte
Weil ich schon immer nur BMW gefahren bin...und ein Diesel vor dem e46 kannst vergessen... der e39 530d Facelift ist zwar ok, verbraucht aber mehr als der 320d Face 150PS und der e46 war einfach das neuere Auto, das besser aussah fand ich.
Weil der e46 super aussieht! weil er die ersten "richtigen" brauchbaren Dieselmotoren von BMW hat.
Weil er ein schönes großes NAVI hat.
Ein Super HK Sound system
als 320d quasi keinen verbauch hat (wenn man 325i gewohnt ist).
Klimaautomatik/Sitzheizung
seit 1/2008 fahren ich 330d Coupe
Weil ich ein Coupe wollte...
weil ich mehr PS wollte
Weil es klasse aussieht
ein e90 ist finde ich extrem hässlich! die Limo ist nicht schön... Rückleuchten wie ein mitsubishi , die Form ist nicht dolle...
Das coupe ist schön finde ich, der e92 und e93 sind ok... was ich gerne hätte wäre ein 335d als e93 sprich 286 Diesel PS im cabrio
im innenraum des e92 finde ich allerdings nicht das es da schöner ist als im e46...ganz im gegenteil...
Für mich war wichtig
es soll ein BMW sein
er soll min 200Ps haben
er soll nix verbauchen *g* also Diesel
bei meinen letzten drei Tankfüllungen im Coupe bin ich mit 7,1 - 7,8l gefahren ...wohlgemerkt in einem 225PS auto, mit 3l Hubraum
im Schnitt liege ich bei über 3,5 Jahren in denen ich 330d Coupe fahre bei 8,2 l Diesel
gibt es denn eine gute adresse für fächerkrümmer mit kats ( für den M52 ) ohne das man in irgendeiner art ärger bekommt?
also schweissen sollte gehen! in jedem fall hat bei mir jahre gehalten also hät heute sicher auch noch, hab den nach jahren verkauft!
das mit dem schweissen kann die günstigste lösung sein!
fächer ist natürlich so ne sache... ich habe oft gelesen das der Fächer vom M3 am besten ist, klar ist der teuer und gebaucht schwer zu finden, wenn dann aber auch teuer... aber damit hat man auf jeden fall eine perfekte Rohrführung...
mit glück bekommst nen M3 fächer gebaucht und dann ist der in der Regel billiger als irgend ein Tuning Neuteil.
Kollege hat mal an nen 328i e36 nen komplett M3 3,2l E36 M3 Abgasanlage gebaut! war sehr geil vom Klang!
Leistungstechnisch sind irgendwie viele Prüfstand muffel
er war nie auf dem Prüfstand damit...
Laut einem Test von einer Auto Zeitung am 325i e30 brachten Abgasanlagen selbst ab Krümmer nur 5-9 PS Mehrleistung...
Also ein 325i e30 mit komplett ab Krümmer veränderter Tuning abgasanlage , erreichte nur maximal 9 PS Mehrleistung...
ist meiner meinung nach eine reine Umstandssache,,, wenn man günstig nen M3 Fächer bekommt, kaufen!
wenn man günstig nen Fächer bekommt der was kann, kaufen...
Ist aber alles in der Regel dann gebaucht...
wenn nicht würde ich schweissen lassen...
Fächer ist geil!
Ab Zylinderkopf , sprich fächer usw alles vom M3 fand ich die geilste lösung... (gut beim e46 wird das interessant mit dem ESD *G* + Radmulde) aber das war schon top...
meine er hat für 1000€ Fächer Kats ESD vom e36 M3 bekommen und an den 328i e36 gebaut!
weiß das zufällig jemand für den 330d ?
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTEyMDEyX3A=.png]
http://de.bmwfans.info/parts/c…ld_agr_vacuum_controlled/
hmm
http://www.realoem.com/bmw/sho…&btnr=11_3468&hg=11&fg=40
welche Ladedruckanzeige habt ihr verbaut ?
gibt es hierzu mittlerweile neuerungen ?
ich kenne jetzt deinen defekten krümmer nicht,,,, was wo wie kaputt ist.
1. Überlegung
Fächerkrummer kaufen...wenn man ech schon nen neuen kaufen muß, evtl eine gute option gleich auf nen Fächer wechseln.
2. Überlegung
wie wär es mit schweißen des defektn krümmers? ich hatte das mal am 325i Cabrio E30 mit M20 Motor, ist direkt nach dem Flansch gerissen und hab ich für 200€ schweissen lassen, wenn du nen kolleg hast der schweissen kann geht das billiger...
hi
immer noch ein Thema
Öl Temp und Ladedruck hätte ich persönlich am liebsten und wichtigsten
Seht mal was ich gefunden habe :
[Blockierte Grafik: http://img843.imageshack.us/img843/240/outlookk.jpg]
Aber alleine das tei kostet schon 120€ plus die 2 instrumente plus die 2 geber
Dagegen ist dann der Spiegel mit 500€ auch nicht mehr Teuer
ich denke das eKmb ist schon ne ganz gute und Günstige Lösung....
Hat das mittlerweile jemand ? und kann dazu was sagen? Vor bzw Nachteile ?
Eie reine LAdedruckanzeige würde mich auch sehr inzteressierne (wenn man schon Turbo fährt