Beiträge von HansMaulwurf

    Hi !
    Ich habe auf meinem e46 als Sommerbereifung die BMW Styling 5 Felgen (Hinten mit 235er Breite :love:: Klick ! ).



    Der Vorbesitzer hat die Felgen immer sehr gepflegt und sauber gehalten. Ich brauche nun Tipps, wie ich das auch so gut hinbekommen kann. Welchen Felgenreiniger kann ich verwenden ? Gibt es da Empfehlungen eurerseits ? Welche Versiegelung ist empfehlenswert ? Gerade die Filigranen Speichen zu säubern ist viel Arbeit, wie kann ich da etwas Zeit sparen/ mir die Sache erleichtern ? Kann ich den HD-Reiniger für die Felgen benutzen, oder ist das eher unvorteilhaft ?


    Schöne Grüße !

    Hallo !
    Ich habe am Freitag eine e46 Limo 320d Bj. 2002 angesehn. Das Auto sah gut gepflegt aus. Hat allerdings bereits 290.000 km gelaufen. Der Wagen war immer bei BMW im Service. Was mir besonders auffiel war, dass der Turbo pfeifft.


    Laut Vorbesitzer pfeifft der Wagen allerdings seit 60.000 Km, und man hätte ihm in der BMW-Werkstatt gesagt, wenn der Turbo bis jetzt nicht kaputtgegangen sei, hielte er auch weiterhin. Die Aussage habe ich so noch nie gehört. Ist das glaubwürdig ?
    Was würde die Reperatur des Turbos kosten, und können am Motor weitere Probleme auftreten, wenn er einen "frischen" Turbo bekommt ?


    Ausderdem hat das Fahrzeug nur ein Fünfganggetriebe, bisher dachte ich alle 320d hätten das Sechsganggetriebe gehabt ? Wo liegen die Unterschiede ?


    Vielen Dank schonmal für kommende Antworten und schöne Grüße,
    der Maulwurfmann

    Ich habe mich mittlerweile auch fast vollständig vom Kaufgedanken verabschiedet, muss ich zugeben. Ich steht nicht unter Zeitdruck was den Kauf eines e46 betrifft und werde dementsprechend auf den nächsten Kandidaten warten.. Das Fahrzeug soll "auf lange Sicht" gefahren werden, min. die nächsten 5 Jahre. Allerdings möchte ich nicht mehr als die 5000€ ausgeben. Ist diese Preisvorstellung überhaupt für einen gut gepflegten e46 realistisch (ein 6-Ender sollte es möglichst schon sein. :) ) ?

    ja da fehlt die linke befestigungsschraube vom airbagmodul......preislich lässt sich da noch was machen. ist nicht mein auto aber hab ihn mir heute mal durchgeguckt. aussen sehr schön, innen noch besser.....fast keine abnutzungen...sieht man die km definitiv nicht an. probefahrt jederzeit möglich, kennzeichen hab ich da.

    Also der 325 Ci wäre nichts für mich. Prinzipiell ein sehr schickes Auto,aber ich möchte gern ein Fahrzeug aus erster Hand kaufen. Die km sehe ich da als zweitrangig an. Nur die 260000 vom Anfangskandidaten sind halt schon recht viel. Eigentlich ist halt weiterhin die Frage, was da bei den Laufleistungen kommen kann.

    Hi !
    Zunächst vielen Dank für die Antworten ! :) Ich habe den Wagen bisher noch nicht besichtigt, da er recht weit von mir entfernt steht. Kosten soll er etwa 5500€. Von der Ausstattung her ist er auch gut (hatte ich vergessen zu erwähnen), harman-kardon Soundsystem, 8-fach bereift, Xenon, Durchladesystem, 6-fach CD-Wechsler, und noch einige Spielereien. Er hat allerdings kein M-Paket, das einzige, was ich vermissen würde. Wie sieht das eigentlich mit dem Fahrwerk aus ? Im Coupe ist doch serienmäßig das Fahrwerk-Verbaut, das die Limo als M-Fahrwerk hat, oder irre ich mich da ?
    Um auf den Kauf zurückzukommen: Ich habe mich per Mail bereits recht viel mit dem Besitzer ausgetauscht. Ich denke es wurde bereits sehr viel gemacht. Laut Verkäufer kündigt sich lediglich langsam die Kupplung an (zittern beim Anfahren im Stop&Go-Verkehr). Zum Getriebe hat sich ja nun niemand geäußert. Das scheint also unproblematisch zu sein ?


    Schöne Grüße !

    Hallo zusammen !
    Ich beabsichtige den Kauf eines e46 323ci, Bj. 1999. Ich habe mich vorher recht eingehend informiert, was den Wagen betrifft und kenne also, bzw. meine einen Großteil der Schwachstellen zu kennen. Das von mir ins Auge gefasste Fahrzeug hat allerdings eine sehr hohe Laufleistung von etwa 260.000 km. Allerdings kommt der Wagen aus erster Hand. Er immer vorschriftsmäßig gewartet worden zu sein, scheckheftgepflegt, und einige Reparaturen auch in letzter Zeit. Reparaturstau scheint also nicht vorhanden zu sein. Meine eigentliche Frage ist: Über den Motor hört man nur Gutes, über das Getriebe gar nichts. Können diese Bauteile die hohe Kilometerleistung ab, und halten sie, bei guter Pflege versteht sich, sagen wir weitere 260.000 km ? ;) Darüber wird wahrscheinlich niemand eine wirkliche Aussage treffen können, aber vielleicht kennt ja jemand einen 323ci, bereits jenseits der 260.000 km gelaufen hat und aknn Auskunft darüber geben, was sich so alles verabschieden kann, bei dem km-Stand. Am Fahrwerk wurden die Querlenker ersetzt (durch Meyle-Komponenten), und die Hinterachsaufhängung wurde vom BMW-Vertragshändler geschäumt. Gerade auch was diese Ausschäumen betrifft stelle ich mir die Frage: Hält das Vernünftig ? Sind Fälle bekannt, bei denen die Hinterachsaufnahme trotz des Ausschäumens wieder ausgerissen ist ?


    Vielen Dank schonmal im Voraus für die Antworten und schöne Grüße !