Beiträge von madloki

    Kannst du nicht auf die Schiene "arglistig verschwiegener Mangel" fahren? Dann müsste Zurücktreten vom Kaufvertrag doch machbar sein. Oder wusstest du ob des immensen Ölverbrauchs beim Kauf?

    Hätte ich das gewusst, dann wären keine großen Scheine über den Tisch gewandert. Bei arglist denke ich, muß ich aber auch dem Händler nachweisen daß er es wußte. Das dürfte sehr schwer werden, er hat mir ja auch heute gesagt daß er davon nichts wußte. Sonst hätten Sie den Wagen nicht angekauft :whistling:

    Anwalt hab ich eben angerufen. Das blöde ist...muß dem das Nachbessern einräumen. Also einfach aus dem KV zurücktreten ist nicht möglich. Nur werd ich mit Sicherheit immer ein richtig mieses Gefühl mit dem Auto haben.

    Habe nur die Verkehrsrechtschutz der HUK, die wird da wohl nicht wirklich einspringen :S Mich wundert das mit dem Ölverbrauch ja selber, aber um wirklich vom KV zurückzutreten...hm. Das weiß ich halt nicht ob DAS schon ausreicht. Ich würde es machen, Vertrauen in das Auto ist eh flöten gegangen.

    Tja aber "Rückgaberecht"? Es ist ja kein Kauf im Internet wo ich so einfach nen Widerrufsrecht habe. Hier sagte mir der Händler ich muß Sie nachbessern lassen. Ist ja ok, bei den anderen Mängeln wäre mir das auch Wurst. Aber gerade am Motor....ich weiß ja gar nicht wie die Vorbesitzer damit umgegangen sind und halt dadurch für Macken zu erwarten sind. Wohin das Öl ist weiß ich nicht, hab ja nie darauf geachtet ob es hinten jetzt stark qualmt. Bisschen frischer ist es eh draußen, klar daß ein Auto da qualmt. Vor allem der Frittengeruch im Innenraum war jedesmal komisch. Auch wenn wir allein an der Ampel standen :D

    Zitat

    Ich würde das Ding zurückgeben,
    kann ein Fass ohne Boden werden.

    So einfach ist das nur nicht, pro Mangel müßte man ihnen rein theoretisch 3x die Möglichkeit zum nachbessern bieten. Ich hab bloß jetzt schon die Schnauze voll. In den 5 Tagen die Macken hat mein 3er Golf ind 3 1/2 Jahren nicht gehabt :D Mir gehts vor allem um den Motor, wer weiß was dadurch für Folgeschäden zu erwarten sind...die vielleicht erst nach einem Jahr auftreten. Aber dann? Nix Gewähr mehr, nada!

    Holla alle!


    Ich weiß, es ist kein E46, gnade...vielleicht hat trotzdem jemand Tipps. Im E39 Forum habe ich bereits geschrieben, versuche aber soviele Infos wie möglich zu bekommen daß das Unglück nicht noch größer wird.


    Also:


    Letzte Woche Dienstag haben wir vom Händler einen 520i Facelift gekauft. Der 2,2 Liter mit 170 PS. Gleich am zweiten Tag ging die Ölwarnung an. Also hin zum Händler, rund 1 Liter nachgefüllt. Nichts weiter dabei gedacht (war erst vor 1000km bei ATU zur Inspektion vom Vorbesitzer, kann ja sein die haben geschlampt). Am gleichen Tag nächstes Problem: quietschen hinten rechts als ob man ein altes, verrostetes Bett quält. Wurde bestellt das Teil, wird gemacht. Dann 2-3 Tage gefahren (rund 90km) und nun von vorn ein schleifen (fietschendes Geräuscht) beim rechts rum fahren festgestellt. Heute beim Händler mit angesprochen. Am nächsten Tag (nachdem auch ein nerviges Klappern des Gurtes links neben dem Kopf bei schlechteren Straßen die Stimmung nicht verbessert hat und ich den Schaltknauf in der Hand hielt) kam wieder die Ölwarnung. Da wir grad unterwegs waren 1 Liter Öl gekauft. Nach knapp 120 km hat er 0,8 Liter Öl genommen. Da grübelte ich schon. Tag darauf Ausflug zu meiner Freundin und PING nach knapp 100km wieder die Warnung. Ölstab rausgezogen, waren wieder knapp 5mm Öl weg. Auch riecht es mit laufenden Motor im Stand wie nach gebratenen Speck im Auto (leicht widerlich). Dann habe ich den Vorbesitzer rausgefunden, angerufen und dabei ist mir das Gesicht total eingeschlafen. Er hat den Wagen im Juni gekauft und eine Woche später wieder verkauft. Hatte die Inspektion machen lassen und danach auch den extremen Ölverbrauch festgestellt. Gleich wieder zum Händler geschafft. Meinen BMW Händler um die Ecke habe ich heute früh angerufen, aber so nen hohen Ölverbrauch hatten die auch noch nie (knapp 1 Liter auf 100km - nicht 1000! ;) ).


    Tja und danach hab ich den Wagen zum Händler geschafft, wo ich ihn letzte Woche Dienstag für 8400 Euro gekauft habe (mit knapp 120tkm). Die wollen jetzt prüfen. Ehrlich gesagt habe ich ein total mieses Gefühl. Selbst wenn die jetzt was bauen, kann der schon nen Ratsch weghaben (Urlaubsfahrt mit zu wenig Öl z.b.....). Könnte jemand gezielt sagen was dort im argen liegt? Ich weiß, ist nur Theorie. Aber mir gehts auch um die Folgeschäden und ich will nicht nach 6 Monaten mit der Gewähr Beweislastumkehr alleine dastehen. Wir fahren in zwei Wochen nach Österreich und dann will ich URLAUB! Mich nervts jetzt schon alles (und meine Gute :D ). Auch das Getriebe kommt mir recht knorpelig vor, vom ersten in den zweiten geht das eher mit Nachdruck als mit einem soften Schaltvorgang.


    Tjo....hätte ich nur den E46 genommen.... ;(
    grüße Markus

    Leider nix mehr, mich hat es letztes Jahr mit dem Motorrad gegen die Leitplanke gehauen und seitdem ist das Handgelenk rechts hinüber :( Hatte mein Motorrad erst verkauft, Handgelenk hat sich beim fahren versteift ohne daß ichs merkte. Vielleicht hübschen wir den BMW noch bissl auf. Tönungsfolie, weiße Lichter und der Kram :D

    Danke :) Bin ringsrum geschlichen, bis auf kleinere Kratzerchen habe ich keinen Rost gefunden. Mit dem MID Display ließe sich nix machen, bräuchte man eine neue Einheit. Reparieren wäre wohl nicht möglich. Hab das gefunden: http://www.pixelfehler24.de/de…/aktuelle-preisliste.html - scheint wohl also doch möglich zu sein. Kann man das Teil eigentlich gegen ein Radio ersetzen, oder wo muß das hin? Hab ja nur Kassette, voll oldschool :D Der silberne 318i stand direkt vor ihm, aber naja. Meinem Mädel hat der Dicke auch besser gefallen und etwas gediegener wirkt er schon. Wie er sich mit unserem Wohnwagen schlägt, merken wir dann nächstes Jahr :P