Beiträge von madloki

    Hab grad mit nem Kumpel von früher telefoniert der auch schon mehrere BMW hatte (der 320i in Blau war SEIN Auto :D) und wir haben geschwatzt. Er sagte mir genau das, was du auch grad geschrieben hast Rubberrabbit :) Der 5er ist robuster, liegt souveräner auf der Straße, ist ruhiger im Innenraum und bietet mehr Platz. Den 320i ist er immer mit 10 Litern gefahren, ging wohl nicht weniger. Der 5er verbraucht vielleicht nen halben Liter mehr. Passt schon. Also Entscheidung getroffen, wir nehmen den silbernen 520i Touring (wenn er denn morgen noch da ist). 8000 Euro scheint ok zu sein für das Facelift Modell. Fein, bin gespannt :) Meine Nerven sinds eh schon :D :D :D

    Hab heute nochmal den Händler mit dem Blauen angerufen...ich glaube fast da kam niemand aus Dresden zum schauen. Wie sind die Fahrleistungen des 320i zum 520i eigentlich? Sehr viel besser? Ungefähr gleich? Der 3er wiegt 150kg weniger oder? Sonst werden wir den silbernen 5er nehmen. Der ist erste Hand, ich hab Gewähr vom Händler, die Reifen sind fast neu. Bei dem 5er ist halt nur das Display vom BC arg verpixelt. 8000 Euro kostet der, scheinbar will der Händler daran auch nix ändern. Aber eben doch erste Hand. Den blauen 320i hat der letzte Besitzer kein Jahr gefahren, der davor auch nur knapp 1 Jahr. Dubios? Merkwürdig?


    Ist das zuviel Paranoia und ich vermute sonst was bei einem Auto von 2001 was bereits 4 Besitzer hatte? Arg, meine Nerven. Hoffentlich hat das bald ein Ende :D

    Wir sind den 320i nicht gefahren, mit Händler telefoniert...wahrscheinlich wird ihn ne Frau aus Dresden am Sonntag nehmen. Meine Stimmung muß dann mit einem Zombie, einem Mojito und einem Mai Tai gebessert werden. Wir tendieren doch langsam zu dem 520i, grad weil er auch Drehmoment hat. Blöd war nur, daß man keinen Durchschnitt beim Verbrauch hat. Display halt arg verpixelt, google sagt dazu 150 Euro Reparatur. Ich fand den 520i schon nett und meine Freundin hat große Augen bekommen bei dem Motor (fährt nen Almeria :P). Ich ruf dort Montag an, ist der auch weg wirds kompliziert :D

    Naja weil der Samstag zu hat, wenn dann am Montag erst :) Der 316i ist wirklich goldig, wirkt sehr sympathisch auf mich. Dann ist da aber meine Freundin, die sich gleich mal vor mir bei dem 320i reingesetzt und den Motor gestartet hat :D Das ging heute (Mechaniker war da). Naja und dann meinte sie, daß ich wohl grad irgendwie kurz vor der mid life crisis stehe (bin 30 geworden im August) und wohl bei dem 316i dann immer nörgel, daß ich den kleinsten BMW fahre. Ich bin ehrlich...sie kennt mich wohl doch sehr gut ;) Nächstes Jahr gehts 3 Wochen nach Norwegen mit dem Wohnwagen, da stell ich mir den Sechszylinder relaxter vor. Und bei spritmonitor.de liegt der erstaunlicherweise auf dem Niveau vom 316i. Viele fahren den kleinen auch zwischen 8-9 Litern, wie den 170 PSer. Hätte mein Mädel das Geld, würde sie sich den Goldenen gleich holen :D

    So und heute waren wir auch den Goldenen fahren. Wirklich ein äußerst sympathischer Verkäufer, im Gegensatz zu gestern. Auto ist gut in Schuss, fast kratzerfrei, erste Hand und er kennt den Besitzer auch (aus demselben Dorf). Auf der Autobahn ging er knapp 200 km/h. An bisschen Steigung und Vollgas im 5ten ist auch schon mal bei 150 km/h Schluss. Muß halt im Getriebe gerührt werden. Aber großartig schlechter als der 318i mit 118 PS ging der auch nicht. Dafür würde er uns den Güldenen für 5500 Euro verkaufen, inklusive Gewähr und neuer Anhängerkupplung. Reifen Sommer und Winter fast neuwertig. Was mir aufgefallen ist, daß im ersten Gang beim beschleunigen so ein dumpfer Ruck von hinten kam. Als ob man Räder im Kofferraum hätte die nach hinten rutschen. Waren ja aber keine. Hab ich gesagt, würde gemacht werden.


    Auto Nummer zwei konnten wir uns nur anschauen. BMW 320i mit 170 PS, soweit auch komplett ausgestattet. Aber: das Auto würde mich mit Garantie (200 Euro) und Anhängerkupplung ranbauen rund 8400 Euro kosten. Wäre dann der 5te Besitzer, Ez. ist 2001 und km rund 116000. Halt ein "Kommisionsfahrzeug", wo sich der Händler um die Gewähr drückt. Der Kaufvertrag lag schon vorunterzeichnet im Kofferraum ("Verkauf von Privat......"). Für Ihn spricht natürlich der größere Motor. Sommerreifen gehen vielleicht noch 5000km, WR weiß ich nicht den Zustand. Tjo....dann sacht mal was. Eigentlich über dem Budget, aber der Sechszylinder würde mir schon gefallen. Geht in dem 3er sicherlich etwas besser als in der 5er Limousine oder?

    So wieder da, sind den 520i und den 318i gefahren. Der 520i war vom Pflegezustand Top, gabs 0 zu bemängeln. Keine Kratzer, nichts. Nur das mittlere Display hatte die 5er Krankheit...man hat fast nix erkannt weil mehrere Pixelfehler. Preis bleibt bei 8000.


    Der 318i war auch gut gepflegt. Auf der Motorhaube vorn links leichte Rostbläschen, unten an der Achse bisschen Öl und das Gaspedal ging recht hölzern durchzutreten. Als ob man das erste mal Auto fährt. Die Wagen gehen aber alle nochmal durch die Werkstatt und das soll dann behoben werden. Der Preis würde mit WR 7500 Euro betragen (ohne 150 Euro weniger). Für die Anhängerkupplung (starr) würde er mir 250 Euro ohne Arbeitslohn berechnen. Also gesamt 7750 Euro für den 318i. Der hatte übrigens 99.000km runter.


    Von den Motoren: der 520i zieht im 1ten und 2ten Gang ganz brauchbar, danach wirds halt zäh, die Masse. So wie ich das erkennen konnte lag der Verbrauch bei 12 Litern. Der 318i zieht ganz gut, für mich ausreichend. Halte ihn sogar fast für spritziger als den 5er. Verbrauch laut BC zwischen 7-9 Litern. Voll akzeptabel.


    Tjo, morgen schauen wir uns den Goldenen an. Insgesamt würde ich für den mit AHK 1100 Euro bei Kauf sparen. Für den 318i müßte ich noch 850 Euro drauflegen. Hm....schwierig.

    Danke, glaube Spaß werden wir haben. Es sei denn beim Geruchstest fällt der schon durch :D


    Mein erstes Auto war ein Toyota Corolle E13, 1.3er mit 88 PS. Verkauft mit 140tkm, hatte nen neuen Anlasser bekommen und sonst nix. Lief ohne Probleme. Am Sonntag geht der Golf weg und der schnurrt mit 160tkm wirklich wie ein Kätzchen. Eher geht der Rest kaputt wie Fahrwerksteile. Auch nie ganz günstig...aber schneller zu tauschen als ne Macke am Motor.

    So den 318i Touring fahren wir heute Probe :) Morgen vormittag dann den 316i, da hätten ich den direkten Vergleich. Hoffe nur der 318i ist nicht wieder so ne versiffte Bude mit Kippenmief und Duftbaum. Absolutes nogo, absoluter geht gar nicht mehr :D


    Wegen den Kilometern mache ich mir weniger Gedanken. Die Motoren von heute halten (einige Diesel mal ausgenommen), Verschleißteile kommen bei jedem Auto. Tja, bin gespannt ob man die 13 PS mehr wirklich spürt oder ob das Einbildung ist :P