Na es kommt ja auch auf viele unterschiedliche Faktoren an...
Hattest du gerade heftig gebremst und dann direkt rein in die Lücke und noch mal gebremst und dann stehen lassen. War die Scheibe feucht, da du gerade durch ne Pfütze gefahren warst? Welche relative Luftfeuchtigkeit lag an....
Tipp:
Bremsanlage immer trocken bremsen (wenn möglich)! Dürfte im Parkhaus ja kein Problem ein. Evtl. noch 2 Runden extra im Parkhaus drehen und mehrmals leicht bis mittelstark bremsen. Das bring die Scheiben auf Temperatur und der evtl. vorhandene Feuchtigkeitsfilm verschwindet durch das Bremsen, oder trocknet durch die Scheibenwärme ab!
Gleiches Verfahren mit der Handbremse!!! Öfter mal bei ranrollen an die Ampel auf den letzten Metern die Handbremse anziehen (Steht sogar in der Betriebsanleitung ) Das bremst dann die Trommel trocken
Der Rest wie oben beschrieben gilt auch.
Viele versauen sich z.B. die Bremsscheiben selber! Knallgas auf der Autobahn, Bremse schon richtig heiß, dann von der Linken über die Rechte mit extremer Verzögerung in die Ausfahrt, ran an die Ampel und Fuß auf der Bremse lassen. Die Scheibe kühlt dann langsam ab... Aber an der Stelle an der die Klötze anliegen, kann die Wärme nicht weg und die Scheibe verzieht sich. Oder nach ner Vollbremsung auf der AB von über 200 dann mit getretener Bremse stehen bleiben... Dann brennt sich der Bremsstaub noch zusätzlich zu o.g. Situation mit ein.
Also. Lass wen drüber gucken, der Ahnung hat und nicht sofort die Dollarzeichen in den Augen hat...
Gruß Teckel